![]() |
? Schäden durch TÜV - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: ? Schäden durch TÜV (/showthread.php?tid=12772) |
? Schäden durch TÜV - Chopper - 19.03.2019 Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage zur Testfahrt vom TÜV. Wer kommt für Schäden auf, wenn der TÜV Prüfer sich bei der Probefahrt auf die Seite legt z. B. durch neue Reifen und z. B. die Verkleidung kaputt geht? Ich würde jetzt mal behaupten das der TÜV für die Reparatur aufkommen muß, aaaber wir sind in Deutschland und da sind viele Ausnahmeregelungen für Institutionen, Kommunen, usw. so das die für nix haften müssen. Trifft das zu, oder habe ich einen Denkfehler? (Entstanden durch eine Diskussion bei unserer Kaffeetafel ![]() RE: ? Schäden durch TÜV - 3y3joe - 19.03.2019 Da kannst Du ganz beruhigt sein, wenn sowas passiert bist Du Privatpatient. Mir hat mal ein Tüvver die DR Big in die Grube geworfen, da wurde anstandlos alles bezahlt, sogar Kratzer bei denen es zweifelhaft war , ob die dadurch entstanden sind ![]() ![]() ( Das war ne nette Story ![]() Anderst sieht es natürlich aus wenn bei der Probefahrt z.B. n Kuppunglszug reisst oder sowas, da werden die dann wohl nix zahlen.... RE: ? Schäden durch TÜV - Chopper - 19.03.2019 Danke für deine Antworten, dann kann ich jetzt die anderen Tanten bei der Kaffeetafel mit "Fachwissen" in ihre Schranken weisen ![]() RE: ? Schäden durch TÜV - 3y3joe - 19.03.2019 Aber bitte doch ![]() Und die Story mit der NSU Max muss ich auch noch loswerden..... vielleicht für den ein oder anderen zum Schmunzeln ![]() Also, die Max hatte damals, vor allem die erste Serie, Simplex Trommelbremsen vorne, und die funktionierten schon ab Werk nicht richtig..... Mein Kumpel kommt mit der Max zum TÜV und der Ing schickt ihn prompt wegen der Vorderbremse wieder nach Hause. Mein Kumpel hatte die Bremse ordentlich gewartet, so mit allem was bei der Trommelbremse eben dazu gehört. Das einzige was ihm einfiel war, die Beläge und die Trommel richtig derb mit Schmiergelpapier aufzurauhen. Auf der Fahrt zurück zum TÜV hat er dann auch darauf geachtet, dass er die Vorderbremse nicht benutzt, damit sie dann beim TÜV noch "frisch" ist. Tja, der Tüvver hat dann herzhaft zugelangt und mit der Max nen Highsider hingelegt ![]() Auf der Heimfahrt, nach weiteren zwei Bremsvorgängen wr die Bremse dann wieder so beschisssen wie vorher..... ![]() Der Schaden wurde damals auch anstandlos bezahlt |