![]() |
vergaser einstellen/synchronisieren - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: vergaser einstellen/synchronisieren (/showthread.php?tid=12655) |
vergaser einstellen/synchronisieren - Chopper - 01.10.2018 Hallo Leute, ich war gerade bei meinem Kawa Dealer um die Ecke um Teile zu bestellen. Habe auch mal nachgefragt was das Einstellen der Vergaser und Synchronisieren ca. kosten würde. Als Antwort kam dann: Die müssen zerlegt und Ultraschallgereinigt werden. (Habe ich alles schon gemacht.) Da möchte er dann lieber nicht dran gehen, es könnte sein das da noch ein Partikel irgendwo drin ist und dann sind die Arbeitszeiten nicht einzuschätzen, weil noch mal alles auseinandergebaut und gereinigt werden muß. ![]() ![]() ![]() ![]() Kennt jemand jemanden der das machen kann, ohne das ich gleich einen Monatslohn auf den Tisch legen muß?? (PLZ 51709) Das hat noch Zeit, aber ich wollte ungefähr eine Kosteneinschätzung und die Steuerkette müßten auch mal geprüft werden. ![]() RE: vergaser einstellen/synchronisieren - 3y3joe - 01.10.2018 Zu weit weg für mich, aber vielleicht findet sich wer in der Nähe..... Und wenn nicht, und deswegen schreibe ich das hier, Jeder gute Hobbyschrauber der sich mit Versagern auskennnt sollte das hinbekommen. Die Versager an der Zette sind nichts besonderes. Aber wir können auch mal der Reihe nach durchgehen auf was da geachtet werden muss und wie die eingestellt werden... RE: vergaser einstellen/synchronisieren - ometa - 02.10.2018 Um sich eine Schlauchwaage zu basteln, mit der man die Vergaser selbst synchronisieren kann, braucht es maximal 20-50 Euro. Im Grunde braucht es nur einen transparenten Schlauch entsprechender Länge, ein Brett und etwas zähe Flüssigkeit. Gib mal "Schlauchwaage" in die Suche ein... Die Waage an sich ist schnell konzipiert: passender Schlauch auf Brett in U-Form befestigen, mit Öl füllen, fertig. Es sind die kleinen Details, mit denen man sich die Waage ausstattet: befestige ich den Schlauch mit Krampen, oder Edelstahlschellen, nehme ich Kiefer oder Eiche für das Brett, fülle ich Agavendicksaft, Ahornsirup oder Eierlikör in den Schlauch, usw. Du brauchst noch eine Art Ersatztank. Die Schlauchwaage wird an die Unterdruck-Nippel des Vergasers angeschlossen. Somit können diese den Unterduckmechanismus des Benzinhahnventils des Tanks nicht gleichzeitig bedienen. RE: vergaser einstellen/synchronisieren - Chopper - 02.10.2018 Eine Schlauchwaage kenne ich von Bau her, aber die ist nicht auf einem Brett montiert ![]() aber spaß beiseite. Die alten Zündkerzen war eine optimales Verbrennungsbild und die andere Schwarz, d. h. ein Vergaser war zu Fett eingestellt. Es geht ja auch um die Gemischeinstellung, nachdem ich alles zerlegt und wieder zusammen hatte, habe ich die Gemischschrauben erst mal 2,25 Umdrehungen raus gedreht. Zur synchronisation habe ich die alten Einstellungen in ungefähr wieder hinbekommen. Aber ich möchte eine perfekte Einstellung ![]() Meine Vermieterin sagte mir gestern das unsere Eierfrau jemanden kennt der eine Werkstatt hat und eine koryphäe auf dem Gebiet ist. Manchmal liegt das Gute so nahe und man sieht es nicht ![]() RE: vergaser einstellen/synchronisieren - Chopper - 02.10.2018 Habe ein Video gefunden, wie man drosselklappen sychronisiert ![]() https://www.youtube.com/watch?v=gCwvLqm732E RE: vergaser einstellen/synchronisieren - rex - 02.10.2018 Dreh die Gemischregulierschrauben zunächst mal nur 1,75 Umdrehungen raus, das ist die Grundeinstellung laut Werkstatthandbuch. RE: vergaser einstellen/synchronisieren - Chopper - 03.10.2018 (02.10.2018, 17:52)rex schrieb: Dreh die Gemischregulierschrauben zunächst mal nur 1,75 Umdrehungen raus, das ist die Grundeinstellung laut Werkstatthandbuch. Danke, ich habe leide kein WHB ![]() RE: vergaser einstellen/synchronisieren - 3y3joe - 03.10.2018 Ja genau, das sollte passen, damit sollte die Muehle erstmal laufen. Vergaser kannst Du ja jetzt synchronisieren, und das Schwimmerkammerniveau kriegst Du auch hin. Wenn dann genuegend Sprit vom.Benzinhahn kommt, dann muss sie laufen, ..wenn nicht, dann war die Ultraschallreinigung nicht erfolgreich RE: vergaser einstellen/synchronisieren - Chopper - 04.10.2018 Supi, ![]() RE: vergaser einstellen/synchronisieren - 3y3joe - 04.10.2018 (04.10.2018, 05:42)Chopper schrieb: Supi, Da heisst die Mühle läuft wieder wie sie soll? RE: vergaser einstellen/synchronisieren - Chopper - 05.10.2018 So weit bin ich noch nicht, ich warte immer noch auf einige Teile, Das Supi bezog sich auf die informationen, damit ich endlich die vergaser einstellungen abschließen kann. ![]() Nächste Woche bekome ich die Hohlschrauben für die Bremsen, dann kann mit dem wiederaufbau begonnen werden. Zur Zeit stehe ich mit Chris im Kontakt um die Sitzbank neu zu beziehen. ![]() An meinem Föppsche haben so viele vorbesitzer herum gebastelt und teile durch isolierband und kabelbinder ersetzt das ich einiges beim Kawa dealer bestellen mußte, Es sind nur Pfennigsartikel, aber die mehren sich jetzt in der summe ![]() Im nächsten April muß sie zum tüv, bis dahin habe ich sie auf jeden fall fertig ![]() |