GPZ Forum
GPZ knallt aus Vergaser - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: GPZ knallt aus Vergaser (/showthread.php?tid=12525)



GPZ knallt aus Vergaser - buengi1986 - 18.04.2018

Hallo Leute,

habe die blau-weiße GPZ500s BJ92 (A-Modell) mit 60 PS und geändertem Polrad von der D und Steuerkettenspanner von der D...

Nun kurz meine Vorgeschichte:

Wir haben zu Ostern Zyilinder + Kopf neu abgedichtet, weil die kleine Wasser und öl verloren hat und dabei irgendwas an den Kipphebeln vergessen haben?! Ich nehme mal an Falsch eingestellt... Es zeigte sich bei der ersten Probefahrt lautes klackern, sonst lief sie eigentlich ganz gut und hatte mehr Anzug als vorher. Nach ein paar metern machte es dann laut ratsch, als wäre die Kette umgesprungen... Als ich dann nochmal den Ventildeckel ab machte, sah ich dass ein Kipphebel (Auslassseite linker Zylinder) abgebrochen war, diesen erneuert und nach Maß die Ventile nochmal korrekt neu eingestellt und pinibelst auf richtigen Einhang der Steuerkette geachtet (Bzw. Polradmarkierung + 2. Zyl OT, sodass alles in Waage mit den Strichen ist). Wieder alles zu und seitdem knallt es aus dem Vergaser... Eine kurze Zeit im Stand lief sie richtig gut... Habe heute auch gleich mal Zündkabel und Stecker gewechselt... Als ich losfahren wollte hat es richtig laut geknallt und der Vergasergummi hat sich gelöst (Vergaserseite links)... Bin ich der richtigen Annahme, dass das eine Einlassventil nun nicht mehr richtig schließt und vllt an den Kolben gekommen ist? Von oben sah nix verbogen aus am Ventil. Kriegt man das wieder hin?

Liebe grüße an die Sonnen, ich glaube dieses Jahr wird das nix mehr!

LG aus Düsseldorf an alle

Stefan


RE: GPZ knallt aus Vergaser - ometa - 19.04.2018

Hallo Stefan,
eigentlich kann ich dazu nichts sagen, weil ich so tief noch nicht in die Maschinerie vorgedrungen bin.
Und eigentlich hört es sich so an, als wüßtest du, was du da tust.
Aber was du da beschreibst, klingt so, wie wenn du etwas verhudelt hast.
Die Symptome sind m.W. hier noch nicht angefragt worden (Knallen aus dem Vergaser, abgesprungenes Gummi (du meinst sicher die Stutzen zwischen Motor und Vergaser)).
Es entzündet sich also Gemisch, oder Benzin, vor dem Motorbrennraum.
Das bedeutet es gibt eine "offene Tür" zwischen Motor und Vergaser bei Zündung.
Deiner Beschreibung und meiner Vermutung nach.
Ich würde deshalb auf verfehlte Schließ- und Öffnungszeiten der Ventile schließen.
Soweit die Analyse.
Die Therapie hieße: Nochmal kontrollieren, ob die Mechanik zündgenau verbaut wurde.

Eventuell kann ein alter Hase "aus den Spuren lesen" und den Verhalt eingrenzen?


RE: GPZ knallt aus Vergaser - rex - 19.04.2018

Wäre jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, einen Kompressionstest zu machen. Ein undichtes Ventil kriegst du damit ja schnell entlarvt.
Grüße, rex


RE: GPZ knallt aus Vergaser - 3y3joe - 19.04.2018

Oder gleich, einen Druckverlusttest, da hörst Du es auch aus dem Einlass pfeiffen wenn das Ventil undicht ist.
so wie Du es beschreibst, würde ich auch auf das Einlassventil tippen.

Gruß

Joe


RE: GPZ knallt aus Vergaser - Nic Nac - 20.04.2018

Hast du denn den Polrad umbau genau und sauber durchgeführt ? Ich hatte das damals bei meiner Twin mit Kontaktzündung. Nachdem ich die ventile sauber eingestellt hatte, war die Öffnungszeit ja etwas länger als bei zu großem Spiel und die Gründung hat zu früh Feuer gemacht und dann schoss es auch hinten durch den vergaser.


RE: GPZ knallt aus Vergaser - buengi1986 - 20.04.2018

(20.04.2018, 10:31)Nic Nac schrieb: Hast du denn den Polrad umbau genau und sauber durchgeführt ? Ich hatte das damals bei meiner Twin mit Kontaktzündung. Nachdem ich die ventile sauber eingestellt hatte, war die Öffnungszeit ja etwas länger als bei zu großem Spiel und die Gründung hat zu früh Feuer gemacht und dann schoss es auch hinten durch den vergaser.

Kann es sein dass die markierungen der polräder unterschiedlich gesetzt sind?


RE: GPZ knallt aus Vergaser - ometa - 20.04.2018

Wie Rex schon sagte, findest du erst mal am einfachsten raus, was die Ventile machen, wenn du die Kompression prüfst.

Der Polrad-Mod ist eher weniger anfällig, da ja nur was weggeflext wird. Und durch den kleinen Keil, der in den Schlitz der Welle muss, kann das Polrad - egal welches - nur in einer fixen Position montiert werden. Bei den GPZ-Motoren sind die Steuerzeiten bei A und D gleich.

Wo wir auf die nächste Frage stoßen: Ist das "neue" Polrad definitiv aus einer GPZ D? Oder evtl. aus einer KLE, oder ER? Die haben nämlich andere Steuerzeiten. Und bei Ebay und Co gibt es schon mal Polräder mit diesem Magnetschutzmetallmantel, die für die GPZ als kompatibel beschrieben sind, aber eben aus einer KLE, oder ER stammen.


RE: GPZ knallt aus Vergaser - Nic Nac - 21.04.2018

(20.04.2018, 23:33)ometa schrieb: Wie Rex schon sagte, findest du erst mal am einfachsten raus, was die Ventile machen, wenn du die Kompression prüfst.

Der Polrad-Mod ist eher weniger anfällig, da ja nur was weggeflext wird. Und durch den kleinen Keil, der in den Schlitz der Welle muss, kann das Polrad - egal welches - nur in einer fixen Position montiert werden. Bei den GPZ-Motoren sind die Steuerzeiten bei A und D gleich.

Wo wir auf die nächste Frage stoßen: Ist das "neue" Polrad definitiv aus einer GPZ D? Oder evtl. aus einer KLE, oder ER? Die haben nämlich andere Steuerzeiten. Und bei Ebay und Co gibt es schon mal Polräder mit diesem Magnetschutzmetallmantel, die für die GPZ als kompatibel beschrieben sind, aber eben aus einer KLE, oder ER stammen.

Genau soqas meinte ich Big Grin bin noch nicht so tief in die gpz eingedrungen also war nur so eine Vermutung aber du hast es schöner und ausführlicher ausgedrückt.


RE: GPZ knallt aus Vergaser - buengi1986 - 21.04.2018

Ich habe es als D Polrad gekauft und nach umbau lief die Maschine problemlos... Noch eine Frage dazu: Was bedeuten die 3 Buchstaben am Polrad und welcher muss an Zyl. 2 OT anliegen?

Kompression gemessen, 0 Bar links, 11 Bar rechts...

Habe den Kopf nochmal abgenommen und festgestellt, dass ein Ventil Krumm ist... Habe die Vermutung, dass ich die Konterung der Ventileinstellung nicht richtig angezogen habe  Banghead  Doh ... Habe nun beide Einlassventile gegen neue getauscht und bin am verzweifeln beim einschleifen, da sie nicht dicht werden! Also entweder am Montag ab in die Werkstatt mit dem Kopf, dann sollen die direkt alle 8 V neu einschleifen + Kopf planen! Oder es findet sich hier jemand, der mir hilft die beiden Ventile einzuschleifen...

Danke euch für die Hilfe! Blue

Bin auf jeden fall erstmal froh dass ich den Fehler gefunden habe  Dance  


lg Stefan


RE: GPZ knallt aus Vergaser - 3y3joe - 23.04.2018

Wenn Du die Ventile nicht eingeschliffen bekommst, dann hat whrscheinlihc dein Ventilsitz schaden genommen.
Da hilft dann wohl nur die Ventilsitze nachzufräsen.