GPZ Forum
Welche Bremsscheiben sind gut in ihrer Verarbeitung? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: Welche Bremsscheiben sind gut in ihrer Verarbeitung? (/showthread.php?tid=11621)

Seiten: 1 2 3 4


Welche Bremsscheiben sind gut in ihrer Verarbeitung? - kurzer - 11.06.2015

Hey!

Ich durchforste gerade das Internet nach Bremsscheiben für die GPZ 500S Bj. 88 mit zwei Scheiben vorn.
Allerdings erhalte ich keine für mich verwertbaren Informationen und die SuFu liefert mir auch keine Ergebnisse.

Deshalb die Frage, welche Bremsscheiben habt ihr drauf und seit ihr mit denen in Bezug auf Verarbeitung (Schlag) und Verschleiß zufrieden?
Und wo bezieht Ihr eure Scheiben?

Viele Grüße
kurzer Wrench


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - Yuri - 11.06.2015

einige fahren metalgear-scheiben. ich nutze die starren. für deine gibts sogar schwimmende, die hat antibike drauf. ich kann sie nur empfehlen. in kombination mit den angebotenen sinterbelägen ankert die kleine ordentlich.

https://www.metalgear-shop.de/kawasaki/500-ccm/gpz-500-s/1988-1993-ex500b-b1-b5/


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - redscorpion - 12.06.2015

man sollte dann aber bedenken wenn man sinterbeläge nimmt (du mußt eh neue beläge draufmachen bei einen scheiben ) das die durch ihr aggresives bremsverhalten einen größeren verschleiß mit an den bremsscheibenen verursachen !


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - rex - 12.06.2015

Hi kurzer, lad Dir unsere Teile-Tabelle runter, da steht so einiges drin:

http://gpz.info/showthread.php?tid=10228


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - Yuri - 13.06.2015

(12.06.2015, 04:27)redscorpion schrieb: man sollte dann aber bedenken wenn man sinterbeläge nimmt (du mußt eh neue beläge draufmachen bei einen scheiben ) das die durch ihr aggresives bremsverhalten einen größeren verschleiß mit an den bremsscheibenen verursachen !

so ist das. nur wäre mir in dem falle die bessere bremswirkung wichtiger, als der geringere verschleiß.


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - 3y3joe - 13.06.2015

ich nehme auch aus Verschleissgründen die organischen Beläge, mir reicht die Bremswirkung,... auch mit meiner bescheidnen HandkraftSmile)) allerdings nehme ich da nicht die billigen Beläge! Da gibt es echt Unterschiede. Die letzten wawren von Lucas, mit denen bin ich recht zufrieden


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - redscorpion - 13.06.2015

sagen wir es so laß die finger weg von den HI-Q  krempel  damit habe ich schlechte erfahrung gesammelt !
ich bin atm bei ferrodo gelandet da ich die auch am auto nutze , am bike habe ich die organischen drauf .


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - BoNr2 - 13.06.2015

also ich bin mit Originalscheiben (eimal ersetzt durch sehr gute gebrauchte) jeweils mit Sinterbelägen (sowie Stahlflexleitungen und Handpumpe von 750er ZXR) und inzwischen mit fast 100.000kms sehr zufrieden (auch Rennstrecke)... Oldtimer


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - Rubino - 14.06.2015

Das ist fast so wie "welche reifen/öl soll ich nehmen"
Die bremse ist nicht der modernste standart,
es ist eher wichtig das die gut in Schuss ist.
Entlüften, gute Leitungen und ein neuer Geber machen viel aus.
Die Scheiben sind da fast schon vernachlässigbar.


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - ometa - 14.06.2015

Für die Wattebausch-Bremser und Sonntags-Heizer meiner Fraktion, reicht Ersatzstandard völlig aus und hält auch lange.
Wer am Limit fährt, braucht natürlich auch Limit-Material Wink


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - redscorpion - 14.06.2015

(14.06.2015, 01:31)ometa schrieb: Für die Wattebausch-Bremser und Sonntags-Heizer meiner Fraktion, reicht Ersatzstandard völlig aus und hält auch lange.
Wer am Limit fährt, braucht natürlich auch Limit-Material Wink

die aussage is genau richtig !!!


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - 3y3joe - 15.06.2015

....naja... jetzt kriegt euch mal wieder ein......die richtig heissen Jungs fahren keine GPZ mehrSmile))


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - Morpheus - 15.06.2015

Ganz ehrlich. Egal welche Bremsscheiben ihr kauft, es bleibt eine GPZ.
Wie Rubino schon sagte solltet ihr euch da eher Gedanken um andere Komponenten machen.
Und ohne hier jetzt eine Schwanz-Vergleich-Diskussion lostreten zu wollen, aber ich gehe jede Wette ein,
dass ich mit meinen original Scheiben immer noch schneller bin als 95% von euch mit XY-Super-Bremsen.
Lernt lieber Kurven fahren Wink


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - Yuri - 15.06.2015

hast du die xy-super-bremsscheiben, bist du schneller als 99,999752372834293% als alle anderen.

jetzt aber mal zurück zum thema: es kommt drauf an, wofür man die gpz vernwendet. da ich eh schon mindest den 2fachen wert des kaufpreises und den 7fachen wert des zur-zeit-preises in meine karre gesteckt habe, machen die bremsen es auch nicht mehr fett. ich fahre die gpz, weil sie mir gefällt. ich würde sie nie gegen ein anderes mopped eintauschen! desswegen bin ich erpicht drauf, jede mögliche verbesserung umzusetzen.

ich bin fix mit der kleinen unterwegs und da sind mir vorallem die bremsen wichtig. wenn du die gpz als normalen tourer verwendest und dir es bumms ist, dass du die 1000ensten gefahrensituatuions nicht händeln kannst, kannst du auch weiterhin die originalen bremsscheibe und organische beläge fahren. oder du nutzt sinterbeläge und deine scheibe ist nach paar saisons hin. dann macht es keinen sinn für 300tacken wieder die originale zu kaufen (us-d-modell). da kommt mir die mg-scheibe für grad mal um die 100€ grad gelegen.

weiterhin gibt einem die verwendung von hochwertigen teilen eine gewisse menthale sicherheit, was einem dazu verleitet, auch in extremsituationen an die grenzen des materials zu gehn. was man vllt mit originalteilen nicht macht... siehe dein argument mit dem kurvenfahren.

aber jeder muss selbst entscheiden, was er will oder mit was er besser zurecht kommt.


RE: Welche Bremsscheiben sind zu empfehlen? - rex - 16.06.2015

Wo ist eigentlich der Fragesteller geblieben? Scratchheadyellow