GPZ Forum
Start nach Winterpause - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Start nach Winterpause (/showthread.php?tid=11428)



Start nach Winterpause - didi41 - 15.03.2015

Hallo, habe heute die Batterie eingebaut, Vergaser voll Sprit ( beide Kammern kontrolliert) laufen lassen. Nun gestartet und sie sprang zügig an aber lief nur auf einem Zylinder. Der Krümmer vom 2. Zylinder blieb kalt. Nach ca. 2 Minuten kam ab und zu der Zweite ( Krümmer wurde ganz kurz warm) und nach 10 Minuten lief sie dann auf beiden. Ob sie fährt konnte  ich leider nicht probieren, da es anfing zu Regnen. Ist das Normal?
Beim Start war der Choke voll gezogen und sobald man ihn nur ein paar Millimeter rausgenommen hat ging der Motor aus.


RE: Start nach Winterpause - rex - 15.03.2015

Ist bei meiner Maschine auch so, wenn sie länger als zwei Monate nicht bewegt wurde (was allerdings selten vorkommt) dauert es ewig, eh der zweite Zylinder Lust bekommt.
Danach gibt's aber keine Probleme mehr und sie läuft einwandfrei.
Grüße, rex


RE: Start nach Winterpause - Bigflo99 - 15.03.2015

Kann ich nur bestätigen ist auch bei mir so


RE: Start nach Winterpause - didi41 - 15.03.2015

Danke, dann bin ich beruhigt.


RE: Start nach Winterpause - Martin (webmaster) - 15.03.2015

Da braucht die eine Schwimmerkammer halt länger vollzulaufen. Ist bei meinen auch so.


RE: Start nach Winterpause - didi41 - 15.03.2015

Die Schwimmerkammern habe ich bevorher gestartet wurde befüllt, mit Unterdruck am Hahn. 
LG Dietmar


RE: Start nach Winterpause - einfachnurfranz - 16.03.2015

didi41 schrieb:"Ob sie fährt konnte ich leider nicht probieren, da es anfing zu Regnen. Ist das Normal? "

Moin,
meiner Meinung nach ist es nicht normal wenn eine Probefahrt ausfällt weil es regnet. Cool

Gruss Franz