![]() |
Schlemmerecke - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Schlemmerecke (/showthread.php?tid=8514) |
Re: Schlemmerecke - rex - 01.02.2012 angelet schrieb:Wette mal auf noch zwei Eier, ein Ei wird ja wohl perfekt sein.O.K., dann geh ich in die Vollen, ich will den Sechser! Hab mir gedacht, ich zelebrier das so in der Art wie die die Ziehung der Lottozahlen, für jedes Ei gibts nach dem Aufschlagen ein Foto! ![]() Aruka2k8 schrieb:Toast beid seitig in Öl in der Pfanne gebraten, dazu ein Spiegelei. und das Toast vor dem wenden beidseitig mit Zucker einstreuen. Und das Spiegelei nach belieben würzen.Hmh, Zucker zum Toast mit Spiegelei? Schmeckt das denn? Obwohl, wenns von einem angehenden Koch kommt, wird schon was dran sein. ![]() Dottermäßig bin ich mittlerweile übrigens beruhigt, scheint ja wirklich häufiger vorzukommen. Grüße, rex Re: Schlemmerecke - Keks - 01.02.2012 rex schrieb:Dottermäßig bin ich mittlerweile übrigens beruhigt, scheint ja wirklich häufiger vorzukommen. Kommt leider in der letzten Zeit ( seit Freilandhaltung) ganz häufig vor. Ist aber auch klar, wenn die Hennen soweit sind, daß Sie Schlachtreif sind (und normale Eier Produzieren) gehts ab in die Pfanne und eine neue Generation Freilandhaltungs Küken darf die Eierproduktion übernehmen! Und eine Kükengeneration darf schlüpfen. Ist leider so, wer will heute schon fette Hähnchen futtern!!!!???!!! Und Bio-Hähnchen aus Freilandhaltung ist doch super gut im Kurs!!! ![]() ![]() Re: Schlemmerecke - tunnelratte - 02.02.2012 rex schrieb:tunnelratte schrieb:BTW: du kaufst Eier in XL ist das nicht schon Tierquälerei ein Huhn sowas auspressen zu lassen? nein es ist natürlich das sowas rauskommt... Frank you made my day ![]() Re: Schlemmerecke - rex - 03.02.2012 Guten Abend meine Damen und Herren, herzlich willkommen zur Ziehung der Dotterzahlen. Ich machs aber kurz: Nur noch eins der drei restlichen Eier war von der Sorte "Mehr als sie erwarten!": [attachment=0] Dafür hatte ein anderes trotz enormer Größe nur ein mickriges Eigelb drin, wär wohl eher was für den von Rubino angesprochenen Eischnee. Egal, ich mach da jetzt mal meinen Frieden mit der dotterigen Angelegenheit und versuch mich an einem Schinken-Champignon Omlett! ![]() Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, Grüße, rex Re: Schlemmerecke - Keks - 03.02.2012 So, damit das hier nicht zum Eiersalat ![]() ![]() Basilikumsorbet: Zubereitung 30 Minuten ---6 Stunden Gefrierzeit Für 6 Portionen (man möchte ja nicht immer 6 Stunden warten ![]() 180g Zucker 20 Basilikumblätter, in Streifen geschnippelt 150 ml Limettensaft 2 EL grob gehackte Minze In einem Topf 375ml Wasser mit Zucker unter Rühren kochen bis Zucker komplett aufgelöst ist, bei schwacher Hitze 5 Minuten weiter köcheln lassen. Abkühlen lassen. Basilikum mit 125 ml Limettensaft und Zuckersirup in den Mixer. Alles in eine flache Form (nehme meist eine Tupperdose/ kann man nach Entnahme einfach wieder zu machen ![]() Nach 3 Stunden mit ner Gabel durchmischen und weitere 3 Stunden gefrieren---fertig! Superlecker ![]() ![]() "Dann ist einem auch egal, ob Hähnchen oder Hühnchen!" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Schlemmerecke - ometa - 03.02.2012 Omm Omm Omm Ommlätt ![]() @Keks Könntest du deinen Thread in etwa 6 Monaten nochmal hochlinken? Danke! (als ich eben in den Keller kam, wollte ich einen zünftigen Schluck Bier aus der Pulle tun - das hat nicht funktioniert - ich musste eine "warme" Flasche aus dem Wohnungskühlschrank holen...). ![]() Re: Schlemmerecke - ometa - 03.02.2012 Ich hatte heute warm: Panhas mit Apfelmus und Tüten-Pürree, den ich mit Eisbergsalat vermengt habe. Den Tüten-Pü hab ich mit getrockneten Röstzwiebeln angereichert und durch überhöhte Zugabe von Milch extra "schlotzig" gehalten. Den Panhas (vom Metzger - weil der vom Lidl ist zum Abgewöhnen...) in einer beschichteten Pfanne ausgelassen und den Ersatz-Eisbergsalat (weil Endivien-Salat immer soviel Sand drin hat und tausendmal geputzt werden will) schön mit Sahne-Essig-Dressing zeitig angemacht, damit er fleissig ziehen kann. *bülps* Re: Schlemmerecke - Keks - 04.02.2012 Ok, wenn Ihr es warm mögt, hier was, wo es in der Küche auf jeden Fall nicht gefriert: Lammkeule: 20 Minuten Vorbereitung 1h Marinierzeit 2h Garzeit Für 6 Portionen 1 Lammkeule (ca. 2KG) Saft von einer Zitrone Kräuter-Knoblauch Marinade: 3 EL fein gehackter Thymian 2 EL fein gehackter Rosmarin 2 EL fein gehackte Petersilie 8 Knoblauchzehen, fein gewürfelt 1 EL Meersalzflocken 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 50 ml Olivenöl Alles für die Marinade in einem Schüsselchen verrühren, Lammkeule mit 5mm tiefen Schlitzen rundum massagrieren, die Marinade einreiben und eine Stunde wirken lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Lammkeule mit Fett nach unten aufs Blech und 2 Stunden (30 Minuten pro 500 Gramm) braten lassen. Nach einer Stunde das Fleisch mit Alufolie abdecken. Braten 10-15 Minuten nach dem Ofengang ruhen lassen. Aufschnippeln und Zitronensaft dazu. Lecker ![]() Re: Schlemmerecke - Steve-o - 04.02.2012 @Keks: das gehört doch eher in die Gourmetecke, ist ja doch eher etwas aufwändigeres abgesehen davon: bestimmt sehr lecker, macht sich doch aber bestimmt auch gut im Römertopf... Re: Schlemmerecke - Keks - 04.02.2012 Im Römertopf, macht sich das Beinchen bestimmt auch gut! Bislang habe ich im Römertopf eigentlich immer Fleisch gebraten und dazu eine super leckere Ziebelsoße gebastelt! Geht aber auch mit dem Keulchen!!! ![]() ![]() ![]() Warum werden die zwei Threads nicht zusammen gelegt? Kochen ist Kochen, ob langsam oder schnell!!! ![]() ![]() Re: Schlemmerecke - ometa - 23.02.2012 Mein Hirn wird auch immer mehr zum Schwamm... Hatte ich das schon beschrieben? Halbierte Aufbackbrötchen (6er-Pack vom Aldi) mit einer Mischung aus Thunfisch und Frischkäse/Creme Fraiche/Saure Sahne ( und mit Pfeffer, Salz, Knoblauch, Kräutern, gehackter Zwiebel, etc. verfeinern) bestreichen und mit Käse jeglicher Art belegt im Ofen backen, bis die Aufback-Brötchen knusprig und der Käse zerlaufen ist. Ich hab noch zwei Hälften von gestern übrig. Mal sehen, ob ich davon satt werde. Sonst gibt es noch ein paar Senf-Fleischwurst-Knäcke und finale ein paar Doppelkekse mit Marmelade. Re: Schlemmerecke - Velocity - 11.12.2012 Mal wieder die Schlemmerecke rauskramen ![]() Hab gerade Bananenpfannkuchen gemacht, also viel mehr Bananen-Kaiserschmarrn, mein Talent im Pfannkuchen wenden hält sich etwas in Grenzen. Für ein bis zwei Portionen, je nach Hunger: 1 Banane 2 Eier je nach Geschmack Mandelsplitter Honig Zimt Banane zerdrücken und mit den Eiern vermischen. Dann Mandelsplitter und Zimt hinzugeben, Und in kleinen Portionen ab in die Pfanne, funktioniert genau wie normale Pfannkuchen. Wenn sie schön braun sind ab auf den Teller und etwas Honig drüber geben. Jummie! Lecker und schnell zubreitet. Re: Schlemmerecke - Morpheus - 11.12.2012 Kein Mehl?Keine Milch? einfach nur Obstpampe mit Ei?klingt simpel, aber ich muss mein Kaiserschmarnrezept heir posten, jetzt wo du mich daran erinnert hast... Re: Schlemmerecke - Velocity - 11.12.2012 Morpheus schrieb:Kein Mehl?Keine Milch?einfach nur Obstpampe mit Ei?klingt simpel Jep, geht auch ohne ![]() Und macht tierisch satt. Re: Schlemmerecke - Morpheus - 11.12.2012 Kaiserschmarn Zutaten: Mehl 150g Salz 1Prise Zucker 4EL Milch 250ml Eier 4Stück Zubereitung: ⢠Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen ⢠Eigelb mit Zucker und Salz schaumig rühren o Mehl und Milch unterrühren o Eischnee unterheben ⢠Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen. ⢠Teig mit einer Gabel in der Pfanne zerreisen, ein Stück Butter dazu geben und die Stücke darin wenden. ⢠Mit Puderzucker bestreuen und mit Apfelmuß, Krischen, o.ä. servieren |