![]() |
Garagenstorys - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42) +--- Thema: Garagenstorys (/showthread.php?tid=6185) |
Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Rubino - 28.10.2010 Pakonti schrieb:Son 160er Reifen in der GPZ schaut bestimmt ned verkehrt aus.Wissen wir dank Panic doch schon wie das ausschaut ![]() Pakonti schrieb:Im GPX 750R Forum hat einer eine upsidedown Gabel verbaut. Er hat auch Experimentiert. Ich finde sehr gelungen.Naja, er hat ja das Rad nich neu erfunden, und wirklich was neues ist das für mich auch nicht ![]() Die ZX9 Gabel wär auchn Stück zu lang für die kleine. Die ZZR Schwinge dafür wieder viel zu breit. EDIT: Ahh, Verlesen, is ja von ner ZX10 ... trotzdem zu breit. Für den Fachmann ist die aktion mit der Gabel kein Problem. Sag ich ja, ne Distanzhülse und dann den originalen Dorn rein. Das Problem ist eher den originalen aus der Gabel zu bekommen da der verschweißt ist. Wenn man wüsste woraus der ist (vieleicht Chrom-Molybdän oder son zeug) könnt man den auch einfach neu machen. Ansonsten eben ne Hülse mit beidseitiger Presspassung und dann zusehn das Lenkeinschlag und Wegfahrsperre hinhauen. Möglich ist alles ![]() (und ich sagte ja, ich brauch ne 2te Gabelbrücke zum basteln ![]() Pakonti schrieb:Die Keller einladung steht noch.Ach scheiße bin ja auch so'n Kellerkind ![]() Aber ich bin auch Schönwetter-Saisonkennzeichen-fahrer und notorisches Weichei ... wird doch grad Winter ![]() Ich schau ma was sich machen lässt ![]() Gucke ma, schöner und hochwertiger Umbau geklaut ausm 9er Forum ![]() GPZ600 mit 750er Motor, ZZR1400 Schwinge & Felgen, dazu ZX10R Gabel ... etc. Nebenbei dürft ihr mal raten woher die Tüten sind ![]() Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Guardian - 28.10.2010 Pakonti schrieb:Guardian schrieb:Mein Projekt steht auch schon auseinandergenommen im Keller. Hab mir noch zwei A-Modelle zugelegt... Eine mit 70k und die andere mit 50k Kilometern aufm Tacho. Erstmal wird aus zweien eine aufgebaut und dann mal sehen, was für die zweite noch fehlt. Allerhand Zubehörkrams liegt auch schon im Vorrat. ![]() ![]() Momentan schweiße ich noch ne Kanzel und dann lackiere ich denke ich mal der Rahmen. Dann werden noch allerhand Lager getauscht, der Motor überholt und die ganzen Kleinigkeiten die so anfallen, wie Verkleidung lackieren und und und. ![]() [attachment=1] edit: Hier auch ein Bild von den beiden... Die linke war sogar schonmal in Ansbach aufm Treffen. ![]() [attachment=0] Gruß Sebastian Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Pakonti - 29.10.2010 ![]() Machst du auf der Schwinge dich Malerisch Tätig. Hat was das Grau mit der Schwarzen Scala ![]() Du hast ned zufällig die Garagen GPZ in der Bucht ersteigert? Total verstaubt! ![]() Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Pakonti - 29.10.2010 Rubino schrieb:Pakonti schrieb:Son 160er Reifen in der GPZ schaut bestimmt ned verkehrt aus.Wissen wir dank Panic doch schon wie das ausschaut Der Guru sprach und ich vergass das es sowas schonmal gab.. Aber nur an der A :teasing-tease: Hmh Die Brückenpressepackung. Damit könnte man sich echt anfreunden. Ich hab mal geschaut. Verschweist seh ich leider nischt. Oder ich bin Blind :text-blondmoment: Lass uns doch mal gemeinsam damit spielen ![]() ![]() Kellerkind neee. Du meinst doch wohl eher eine Austerbende Art von Schuppen/Scheunen Kindern. (eine Anlehnung an Kinderserie dessen Namen ich vergass) ![]() Sagte keiner das er das Neu erfunden hat. Zumindestens hab ich mich nur von denn Bilder her Inzpirierenlassen ![]() Wenn du noch ne Brücke brauchst! Frag doch mal die Schlachter unter uns ![]() ![]() Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Rubino - 29.10.2010 Pakonti schrieb:Wenn du noch ne Brücke brauchst! Frag doch mal die Schlachter unter unsA-modell ? Schick ma rüber ![]() Ich mach gleich mal Bilder von dem Dörnchen (is ja nur n "Dörnchen" ![]() Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Guardian - 29.10.2010 Pakonti schrieb: Die rechte gehörte mal Rex und die linke gehörte jemandem ausm alten Forum. Den Nicknamen weiß ich nicht. ![]() Die Farbe, die ich für die Schwinge benutzt hab und auch für den Rahmen nutzen werde heißt "Weißaluminium". Gibts in Sprühdosen und für Sprühpistolen... Die Farbe hat ganz feine Metallicpartikel und ist die selbe Farbe wie bei screwdrivers Gabel. Die Zette hatte ich schon vor der verstaubten Zette von eBay... Bei der fehlte ja eh schon die Hälfte. ![]() Gruß Sebastian Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Pakonti - 29.10.2010 Sprach der Guru ![]() Rubino schrieb:Pakonti schrieb:Wenn du noch ne Brücke brauchst! Frag doch mal die Schlachter unter unsA-modell ? Schick ma rüber Der Motzer Antwortet darauf. ![]() Bilder sind fein. Schau der Alten Dame doch mal unterm Rock, und mach mal. Vom Dörn(rös)chen was. Sonst mach ich das morgen vom D modellchen.. ![]() Ich hoff das die schei** Gabelbrücke der 400er morgen noch kommt. Dann kann ich auch gleich aml zusammen stecken an der GPZ. Bilder gibts dann auch ![]() Was mich interessiert ist. Hat man bei der 900er die Brücke aufgebohrt? Die Többe könnten Barracuda sein Oval 400er.. ![]() ![]() @ Sebl.. Die Farbe kenn ich. Müsste etwas Dünkler als Felgensilber sein denke ich ![]() Willste die GPZ komplett neu gestallten und aufbaun oder magst gleich auch umbaun? Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Pakonti - 30.10.2010 Mahlzeit. Heut gings mal weiter. Nein. Nicht an der 400er sonder davor zur probe an der 500er.. Schaut selber! Die Brücke passt super rein. Ohne Lager ![]() Das Manko, sie ist zu kurz. der Dorn ist zu kurz. Da haste keinen Platz mehr fürs stelleschräubchen. genauso wenig wie in Wepps Zelt ![]() ![]() Der Lenkanschlag muss an der Zette gekürtzt werden. Am Zündschloss, sieht es zumindestens so aus. Als würde man da parat kommen mit dem Schloss der 400er evtl. Bei dem schloss der 500er wirds und siehts wieder anderest aus. ![]() Erstmal aber brauch ich noch ne brücke. ![]() Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Rubino - 31.10.2010 Ob das Schloss passt kannst du doch so gar nicht sagen, die Brücke würde mit Lager und Konterschraube doch wesentlich höher kommen ![]() Ich hab der kleinen wie du so schön sagst mal "unter den Rock geschaut" ![]() (ganz schön dreckig da unten) Und, siehst du diese wunderschöne Schweißwurst aus japanischer Kinderhand ? Für die schwere USD Gabel würde ich aber auch nen dickeren kräftigern Dorn bevorzugen, als dieses dürre Röhrchen. Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Pakonti - 31.10.2010 Nabend. Ja verdammt Dreckig isses da. Bei meiner Dame aber auch ![]() An was denkst du denn da. Ich überleg grad wie ich das mit den Fussrasten löse. Den Dorn würde ich ja evtl. von einer alten Z nehmen. Muss mich da mal durch die Partliste schleichen und Kawa Ãrgern ![]() Re: Der Kellerbericht 2010/11 - sauger64 - 01.11.2010 Hi Bernd die Gabelbrücken muss umpressen lassen oder selber machen ( das ist aber ohne Tüv ) bei TS Maschine kannst du das machen lassen kosten auspressen und umpressen ca 200 euro oder einen fragen der dir einen neuen Dorn dreht das Lenkradschloss kannst du erst hiterher machen wenn der Dorn stimmt Gruss Guido Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Pakonti - 08.11.2010 Servus Hier ein Bildchen wieder. Mir kommt es vor das der Radstand etwas länger ist als Original.. Weiter bin ich aber noch nicht.. Mal sehn ich hoffe doch mal das ich baldig Urlaub hab.. Ich Überleg mich grad echt denn Seitenständer weg zulassen ![]() ![]() Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Rubino - 08.11.2010 Ich mein die Schwinge ist länger. Die Gabel wirkt dagegen sogar schon eher steiler ![]() Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Martin (webmaster) - 08.11.2010 hast Du denn die komplette Umlenkung, Federbein etc. schon drin? Scheint mir so, als käme im kompletten Zustand die Schwinge noch viel weiter nach unten Richtung "vier Uhr", dann passt das Verhältnis mit dem Radstand wieder *grübel* Re: Der Kellerbericht 2010/11 - Pakonti - 09.11.2010 Rubino schrieb:Ich mein die Schwinge ist länger. ![]() Die Schwinge ist ungefäähr. 3 cm Länger. Die USD Gabel dagegen fast gleichlang, da dreht sichs um 1,5 cm mehr nicht.. Martin (webmaster) schrieb:hast Du denn die komplette Umlenkung, Federbein etc. schon drin? Scheint mir so, als käme im kompletten Zustand die Schwinge noch viel weiter nach unten Richtung "vier Uhr", dann passt das Verhältnis mit dem Radstand wieder *grübel* Ne Martin. Die Umlenkung ist die von der GPZ. Knochen vom D Modell. Die Umlenkhebel vom A Modell. Federbein von der ZXR 400 Das Gesamte ist noch gar nicht richtig fest. Ich muss denn Knochen noch etwas bearbeiten. Damit das Federbein da besser reinpasst. Erstmal sehn. MUss mich noch um die Kettenflucht Kümmern, und den Dorn noch wechseln. bzw mir mal einen Gurumässige Idee Holen.. ![]() |