GPZ Forum
wann genau geht der lüfter an? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: wann genau geht der lüfter an? (/showthread.php?tid=5518)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: wann genau geht der lüfter an? - GTMatze - 25.06.2019

Sehe ich genau so. Das Nennt sich dann kalt fahren.

Naja, meine kleine steigt von der Kühlwassertemperatur nicht höher als die Mitte von der Anzeige. Bei gemütlicher fahrt sogar noch darunter.


RE: wann genau geht der lüfter an? - mrthd - 25.06.2019

Danke für die Info, dann werde ich die Verkabelung einfach mal so lassen.
Das man Motoren, egal ob Motorrad, Auto (gerade die ganzen zwangsbeatmeten) oder was auch immer, nach ordentlich Gasfuß/-hand nicht einfach so abstellen sollte, ist klar. Bei sommerlichen Temperaturen und dazu dann Stadtfahrten lässt sich das Anspringen des Lüfters aber kaum vermeiden, gerade wenn alle 300 Meter die Ampel wieder auf rot schaltet, wie es beispielsweise in Münster auf dem Ring immer der Fall ist Big Grin Das war bei mir auch bisher der einzige Grund dazu, sonst kommt meine wie bei dir auch nicht höher als die Hälfte der Anzeige.


RE: wann genau geht der lüfter an? - 3y3joe - 26.06.2019

Das Kühlsystem der Zette ist mehr als ausreichend dimensioniert, und der Lüfter ist ja dazu da in bestimmten Situationen anzugehen.
Kein Ding wenn der Zeiger mal etwas höher geht, darf man nicht nervös werdenSmile
Luftgekühlte Motoren werden dabei deutlich heisser! Nur, man hat normalerweise kein Instrument das einem das anzeigt! Smile


RE: wann genau geht der lüfter an? - mrthd - 26.06.2019

So lange ich das Wasser nicht blubbern höre, sollte alles in Ordnung sein Big Grin
Das hat mir mein Fahrlehrer letztes Jahr auch gesagt, als wir bei 35 Grad Außentemperatur nach 45 Minuten Stadtfahrt kurz Pause gemacht haben, damit die Virago nicht den Geist aufgibt Big Grin


RE: wann genau geht der lüfter an? - 3y3joe - 27.06.2019

(26.06.2019, 14:48)mrthd schrieb: So lange ich das Wasser nicht blubbern höre, sollte alles in Ordnung sein Big Grin
Das hat mir mein Fahrlehrer letztes Jahr auch gesagt, als wir bei 35 Grad Außentemperatur nach 45 Minuten Stadtfahrt kurz Pause gemacht haben, damit die Virago nicht den Geist aufgibt Big Grin

Ist die Viagra nicht auch wassergekühlt?  Die sollte das doch wegsteckenSmile


RE: wann genau geht der lüfter an? - mrthd - 27.06.2019

(27.06.2019, 11:56)3y3joe schrieb: Ist die Viagra nicht auch wassergekühlt?  Die sollte das doch wegsteckenSmile

Also die 535, mit der ich gefahren bin, hatte einen luftgekühlten V2. Ob die größeren oder kleineren Viragos auch mit Luft gekühlt werden, kann ich aufgrund fehlenden Wissens nicht sagen Big Grin


RE: wann genau geht der lüfter an? - roller_tuffen - 27.06.2019

Meine Zette geht bei Autobahn & Landstraßenfahrten nie über den Strich beim C. In der Stadt ist es völlig normal das die Anzeige hoch klettert und der Kühler anspringt (sollte er auch tun).


RE: wann genau geht der lüfter an? - c-de-ville - 27.06.2019

Bei meinen Zetten springt der Lüfter so gut wie nie an, aber die Lüfter funktionieren, das habe ich geprüft.
Im Stand müsste er immer anspringen, es dauert zwar länger, aber irgendwann ist es soweit.

Gruß c-de-ville


RE: wann genau geht der lüfter an? - SevenBeKey - 28.06.2019

(27.06.2019, 21:15)c-de-ville schrieb: Bei meinen Zetten springt der Lüfter so gut wie nie an, aber die Lüfter funktionieren, das habe ich geprüft.
Im Stand müsste er immer anspringen, es dauert zwar länger, aber irgendwann ist es soweit.

Gruß c-de-ville

Bei mir geht der auch nie an. Nur einmal, wo ich im Stand Gas gegeben habe um zu provozieren das der an geht Big Grin


RE: wann genau geht der lüfter an? - 3y3joe - 28.06.2019

(28.06.2019, 09:48)SevenBeKey schrieb:
(27.06.2019, 21:15)c-de-ville schrieb: Bei meinen Zetten springt der Lüfter so gut wie nie an, aber die Lüfter funktionieren, das habe ich geprüft.
Im Stand müsste er immer anspringen, es dauert zwar länger, aber irgendwann ist es soweit.

Gruß c-de-ville

Bei mir geht der auch nie an. Nur einmal, wo ich im Stand Gas gegeben habe um zu provozieren das der an geht Big Grin

Dazu muss man sie auch ne Viertelstunde laufen lassen,  man kriegt die schon auf Temperatur! Smile
Und wenn Du das Nachts machst, wirst Du sehen dass bei 3000 Umin  nach kurzer Zeit die Krümmer rot glühenSmile


RE: wann genau geht der lüfter an? - ometa - 28.06.2019

Hmm, mit etwas Geschick und reichlich Wasser könnte man sie so an Ort und Stelle härten Whistle


RE: wann genau geht der lüfter an? - c-de-ville - 29.06.2019

Gehärtet wird aber mit Öl.


RE: wann genau geht der lüfter an? - SevenBeKey - 29.06.2019

jetzt verstehe ich garnichts mehr Big Grin


RE: wann genau geht der lüfter an? - Chopper - 29.06.2019

(27.06.2019, 14:15)mrthd schrieb:
(27.06.2019, 11:56)3y3joe schrieb: Ist die Viagra nicht auch wassergekühlt?  Die sollte das doch wegsteckenSmile

Also die 535, mit der ich gefahren bin, hatte einen luftgekühlten V2. Ob die größeren oder kleineren Viragos auch mit Luft gekühlt werden, kann ich aufgrund fehlenden Wissens nicht sagen Big Grin

Die 250er ist auch Luftgekühlt und dient als Schenkelwärmer, hatte mal 2 davon  Big Grin