![]() |
Schlemmerecke - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Schlemmerecke (/showthread.php?tid=8514) |
Re: Schlemmerecke - Falk90 - 01.11.2011 eure Faulheitsessen sind verdammt aufwendig ![]() Kartoffel-Pü mit Spinat Pommes mit Chicken-Nuggets 4 eier mit einer Packung Bierwurst und/oder salami Nudeln mit würstchen in fertigsoße (kriegt man in einem topf hin ![]() falschen hasen ( riesenklops mit semmelbröseln ) Re: Schlemmerecke - Black Hawk - 11.11.2011 Pancakes ala Jame Oliver: Morgens nicht zu toppen. 1 Tasse Mehl 1 Tasse Milch 1 Ei 1 TL Backpulver Alles verrühren und dann ab in eine kleine Pfanne. Sollten 3 Pancakes rausspringen. Dauert vielleicht 5-10 Min. Zum Verspeisen empfehle ich noch literweise Ahornsirup. Re: Schlemmerecke - ometa - 12.11.2011 Wartet schon für später: 1 Dose fertiges Bayrisches Sauerkraut mit Speckwürfel 1 Dose Weisswürste 1 Glas süsser Senf Salzbrezel (alles von Aldi) Kraut in Topf, Wurst und Deckel drauf, heiss machen, fertig. Morgen wird für 2 Tage gemacht (da kann man die Zubereitungszeit dann durch 2 rechnen ![]() Zerbombtes Huhn Hähnchenschenkel und Rinderzunge in Hühnerbrühe kochen (Brühe aufheben) Zunge würfeln, Schenkel von allem essbaren abzupfen - das essbare aufbewahren Die Brühe reduzieren und binden Kapern dazu Mit Zitronensaft, Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken Fleisch unterrühren Fertig Mit Reis oder Kartoffeln Mengenverhältnisse nach Geschmack, Zutaten nach Geschmack variieren (Champignons, und/oder Spargel, Petersilie, Schnittlauch, Sahne dazu). Binden mit Sossenbinder, Mehlschwitze, geriebener Kartoffel, beim Einkochen eine Handvoll Reis dazu - wie es beliebt. Bei Mehlschwitze kann man zusätzlich noch etwas Zwiebel und Wurzelgemüse (Möhren- und Selleriewürfel) mit anrösten. Gerne mit Butter. Die Sosse muss "weiss" sein, existenziell sind die Kapern (man kann sie später aussortieren - aber sie müssen zur Basis beitragen), der Zucker und die Zitrone. "Gewinnt" mit jedem Erhitzen. Re: Schlemmerecke - rex - 12.11.2011 ometa schrieb:Zerbombtes HuhnMit den Kapern hätte ich weniger Probleme als mit der Rinderzunge, die rangiert bei mir in der Unbeliebtheitsskala noch kurz vor Leber... ![]() Aber dennoch, es geht ja hier nicht nur um meinen Geschmack: Schöne Vielfalt gerade, geht doch! Black Hawk schrieb:Pancakes ala Jame Oliver:Vielleicht noch mit Speckwürfeln? Käm auf einen Versuch an, klingt jedenfalls gut. Falk90 schrieb:eure Faulheitsessen sind verdammt aufwendigHehe, wenns bequem und halbwegs flott gehen soll: Zwei Schnitzel in die Pfanne, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver würzen. "Kurz vor fertig" eine kleine Dose grüne Bohnen dazugeben und kurz im Schnitzelfett anbraten. Dazu Backofenpommes - da lacht der rex! Re: Schlemmerecke - Juls - 16.11.2011 Black Hawk schrieb:Pancakes ala Jame Oliver: Fehlt da nicht noch Zucker oder Salz? Hab den Teig grad eben gemacht, aber schmeckt bissl fad. Edit: Also, hab mal vorsichtshalber nochn 1/2 TL Salz rein. Sind paar mehr Pancakes geworden. Aber total lecker und richtig schön fluffig. Bei mir gabs Marmelade dazu. Bild gibts anbei. Tipp: Viel Fett zum rausbacken nehmen, mindestens doppelt soviel wie bei herkömmlichen Pfannkuchen, sonst werden se zu trocken. Re: Schlemmerecke - Black Hawk - 16.11.2011 Juls schrieb:Fehlt da nicht noch Zucker oder Salz? Hab den Teig grad eben gemacht, aber schmeckt bissl fad. Zucker auf keinen Fall, Salz kann, muss aber nicht. Ich ertränke meine allerdings auch im Ahornsirup, da schmeckt nichts fad. ![]() Wer auf herkömmliche Pfannkuchen steht, kann auch einfach das Backpulver weglassen. Re: Schlemmerecke - Morpheus - 19.11.2011 Hab die Pancakes heut auch gemacht. Ohne Salz dafür dann schön Honig drüber und ich muss sagen SEHR SEHR LECKER!!! Re: Schlemmerecke - Steve-o - 20.11.2011 aber so nen bisschen Salz gehört da ran...das verbessert einfach den Geschmack Re: Schlemmerecke - Morpheus - 20.11.2011 Psssst, habs einfach vergessen ![]() Re: Schlemmerecke - ometa - 21.11.2011 1,8% Salz der verwendeten Weizenmehlmenge bringt auch süssen Gebäcken nicht nur einen geschmacklichen Reiz, sondern verbessert die Bildung von Stärkekleber optimal. Dadurch können eingeschlagenen Lufteinschlüsse (Blasen) stabiler gehalten werden - das Gebäckstück wird fluffiger, die Stärke wird besser aufgeschlossen, Eiweisse gerinnen leichter, das Gebäckstück ist leichter verdaulich. ...was man nicht alles in einer Bäckerlehre so mitnimmt... Re: Schlemmerecke - Keks - 21.11.2011 Hallo Leute! Warum immer die süße Variante der Pfannkuchen, wie wäre es einfach mit leckeren, deftigen Kartoffelpfannkuchen: 250g kalte Pellkartoffeln 2 EL Mehl 1/4 Liter Milch Salz (nach Bedarf) Speckwürfel (soviel man möchte) Geriebene Muskatnuss (Pfeffer tut es aber auch) 3 Eier 1 Zwiebel 2 EL Öl Kartoffel fein reiben (mit einer Maschine gehts viel schneller und einfacher). Zwiebelwürfelchen glasig andünsten und dann den Rest der zusammengerührten Masse einfach in der Pfanne dazu geben, bei schwacher Hitze 10 Minuten backen, wenden und die andere Seite 5 bis 7 Minuten brutzeln. Sollte das mit dem Wenden ![]() ![]() So einfach kann es sein!!! ![]() Re: Schlemmerecke - ometa - 22.11.2011 Keks schrieb:... ...wir haben das "Problem", es bleiben keine Pellkartoffeln über ![]() Ob mit Gehacktesstippe, Knobi-Kräuterquark, Heringsstippe, Tote Oma, oder Schwärtchen - als erstes sind immer die Kartoffeln leer... Wenn wir bei Resten sind... Soljanka Kennt sicher fast jeder als DDR-Wurst-Suppe. Wahrscheinlich gibt es dazu soviele Varianten, wie es Honecker-Portraits in ostdeutschen Amtsstuben gab. Hier mein kurzes "Rezept": Zwiebelwürfel und Tomatenmark in Öl andünsten kleingewürfelte Wurstreste mitbraten gewürfelte rote Paprika und Essiggurke zufügen mit Brühe aufgiessen und alles durchziehen lassen mit Gewürzen (Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Gurkenwasser) abschmecken saure Sahne unterrühren Bei uns im Supermarkt gibt es an der Theke Beutel mit Wurstabschnitten. Da sind immer die Enden der Aufschnittwurst drin (Salami, Mortadella, Schinken, alles durcheinander) und der Beutel kostet so um 3-4 Euro pro Kilo. Ich bin schon oft wegen was anderem da gewesen, hab die Tüte mit Wurst gesehen und gedacht: 'Verdammt! Es ist mal wieder Zeit für Soljanka!' Re: Schlemmerecke - Rubino - 22.11.2011 ometa schrieb:Tote Oma ![]() Mir drängt sich da so ein Bild von Arnold Stallone van Ometa auf ... "Ich verspeise tote Oma's zum Frühstück" Was ist Tote Oma, und warum ißt du sowas ? ![]() Re: Schlemmerecke - Juls - 22.11.2011 Rubino schrieb:ometa schrieb:Tote Oma Wunder dich nicht, vor meinem Exkurs nach Sachsen kannte ich sowas auch nicht. Aber ich lass ihm mal den Vortritt bezüglich regionaler Aufklärung. Er kann das sicherlich besser als ich ![]() Re: Schlemmerecke - Overdose - 22.11.2011 *winkt* Zitat:tote Oma kennt doch jeder... ![]() Oma tod? So long. |