![]() |
|
14 jahre alt - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: 14 jahre alt (/showthread.php?tid=5172) |
Re: 14 jahre alt - Rubino - 07.06.2009 sherry schrieb:eigentlich ist die antwort auf diese frage für mich klar gewesen, nur stutzig hat mich gemacht, dass mein PAPA als langjähriger motorradfahrer und besorgtes elternteil meinte: die kannste noch diese saison fahren :-O Er geht warscheinlich davon aus, dass du diese Saison sowieso noch zuviel Schräglagenangst hast, um die Reifen wirklich auszureitzen. Aber die vertreibst du mit alten Holzreifen natürlich auch nicht, und wirst dadurch eher unsicherer bleiben. Und wenn du dich doch schnell sicher fühlen solltest kann das ganz flott ins Auge gehn. Re: 14 jahre alt - Pakonti - 07.06.2009 Moin. Dem kann ich nur zustimmen was Rubion (Wippenrennfahrer Ich würde Tauschen dann fährste auf der Richtigenseite. Das Sollte doch auch dein Papa wissen. Re: 14 jahre alt - NetrunnerAT - 08.06.2009 Ich hatte auf meiner alten ER-5, Metzler die etwa 8 Jahre alt wahren. Naja ... am Randfahrn erhöhte schon den Adrenalin Spiegel gehörig >_< hab die quasi auch nur eine Session gefahren. Jedenfalls neue liegen ganz anders und machen mehr Freude am Fahren. Selbst zwischen Autos herum Wurschtln!! Re: 14 jahre alt - gpz-norden - 08.06.2009 Moinsen, runter mit den alten Pneus; Du willst doch mit einem guten Gefühl gerade als Fahranfängerin in Deine erste Saison starten... Hier mal ein Auszug: Reifenalter Motorradreifen sind einem Alterungsprozess unterworfen und müssen deshalb zu gegebener Zeit ersetzt werden. Die wichtigste Begrenzung der Lebensdauer eines Motorradreifens ist das Reifenprofil, genauer die Profiltiefe. Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Wird diese unterschritten, so darf das Motorrad nicht mehr im Straßenverkehr geführt werden. Aus sicherheitstechnischen Überlegungen ist es allerdings ratsam diese Grenze nicht auszureizen, sondern den Motorradreifen bereits früher auszutauschen. Doch auch unabhängig von der Profiltiefe unterliegt ein Reifen einem Alterungsprozess. Dies liegt daran, dass Gummi im Laufe der Jahre spröde wird. Dem Reifengummi werden bei der Herstellung zwar Stoffe zugesetzt, die den Reifengummi geschmeidig halten sollen, dem sind allerdings Grenzen gesetzt. So geben die Hersteller von Motorradreifen einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahre als maximales Alter für Motorradreifen an. Das Herstellungsdatum eines Motorradreifens lässt sich übrigens anhand der DOT Nummer ablesen, die auf der Seitenwand des Reifens aufgedruckt ist. Denke, dass sagt einiges.... Grüße, Sascha Re: 14 jahre alt - Ogrim - 08.06.2009 Rubino schrieb:Er geht warscheinlich davon aus, dass du diese Saison sowieso noch zuviel Schräglagenangst hast, Selbst ohne Schräglage sind so alte Schlappen ein Sicherheitsrisiko non plus ultra. Als erfahrener Fahrer müsste ihr Paps des eigentlich wissen, oder er hat einfach doch nicht soooo die Ahnung. (Beispiel, mein Paps, seit 40 Jahren den Moppedschein und fragt mich dann, ob das normal ist, dass meine beiden Mädels so laut schalten... Ich selbst hatte auf der Pommes, als ich sie vor zwei Jahren gekauft hatte Schlappen von 98 und 01 drauf. Soviel, wie in den 500 km bin ich noch nie gerutscht... Und da hatte ich schon gut 25tkm Fahrerfahrung. Jetzt hat Sherry praktisch noch Null Erfahrung und soll mit so nem Shice zurechtkommen?!? Re: 14 jahre alt - Rubino - 08.06.2009 Ogrim schrieb:Jetzt hat Sherry praktisch noch Null Erfahrung und soll mit so nem Shice zurechtkommen?!?Hat keiner behauptet Auch schön: Mein alter Herr, 0 Moppederfahrung, hat sich freitag mit seiner 50er Schwalbe aufs Maul gelegt. Ich hab ihm dann mal geraten neue Reifen drauf zu tun. Antwort: "Wieso ?" - "Such mal die DOT Nummer und guck wie alt die sind" Fazit: DOT Nummer: Fehlanzeige, dafür Made in G.D.R. :rolf: Re: 14 jahre alt - Spezialistz - 08.06.2009 der vater von nem kumpel hat ne schöne dkw rt125 baujahr 1952. der hat da auch noch die ersten reifen drauf... die wurde in den 60ern wohl zerlegt und dann auf dem dachboden in teilen gefunden. die reifen hat der denn draufgelassen, weil die dann ja im kompletten originalzustand ist. Re: 14 jahre alt - Thunderbolt - 08.06.2009 Yepp, älter als 6 / 7 Jahre sollte ein Reifen nicht sein, auch wenn das Profil noch "gut" sein sollte, ist die Gummimischung in der Regel hin. Aber mal ehrlich, welches Profil ist nach dieser Zeit noch ausreichend? Außer bei den Fahrern, die seit 8 Jahren ein Bike in der Garage haben, schön sauber und blitzeblank aber erst 8000 km auf dem Tacho. Solche "erfahrenen" Biker machen mir Angst. Re: 14 jahre alt - sherry - 08.06.2009 hehe ja ich kanns auch nicht verstehen! mein möppi hatte schon 2 vorbesitzer und hat insgesamt jetzt 11tkm weg Re: 14 jahre alt - Thunderbolt - 08.06.2009 *LACH* genau solche Fahrer meine ich. Von denen kann man ganz gut ein Bike kaufen, ist sicher gut in Schuß. Muß halt nur Reifen tauschen, Flüssigkeiten wechseln halt die Verschleißteile trotzdem genau unter die Lupe nehmen. Ob sie sich nicht kaputt gestanden haben. Brems-/Kraftstoffschläuche sind da auch ein beliebtes Objekt des Versagens. Viel Glück, nein falsch, viel Erfolg bei Deinen Fahrstunden! und bei der Prüfung!! Re: 14 jahre alt - GL_Corona - 08.06.2009 SFFox schrieb:Heyho, He he,wir versuchen ihr Leben zu retten und du fällst uns in den Rücken Du hast dir selbst neue Reifen gekauft, weil du einsiehst, dass es gefährlich ist, was du da machst und empfiehlst so was anderen ? :hae: nixe gut :nixweiss: Re: 14 jahre alt - screwdriver - 08.06.2009 Hi, Shari, als ich meine GPZ gekauft habe, war sie 5 Jahre alt, hatte 11.000 km auf der Uhr und noch den ersten Reifensatz Schöne Grüße aus Oberhausen Re: 14 jahre alt - lorasoft - 08.06.2009 Hey Shary, ich habe auch gerade den Führerschein und meine Reifen waren auch nicht so super mehr (alt/abgefahren). Habe sie erneuert und von meinem Bruder einfahren lassen. Ich fühle mich sicherer auch wenn diese noch eine Saison gehalten hätten. Für mich war klar neue Reifen. Jetzt fahre ich mein Bike und bereue es nicht. Da ich doch schon die ein oder andere nasse Straße erlebt habe. Wünsche Dir viel Spaß bei deinen Fahrstunden. Lieben Gruß Franzi Re: 14 jahre alt - Hairybird - 08.06.2009 Bei den ganzen Unfallberichten, die ich hier, trotz dass ich noch nicht lange hier bin, lesen musste, gibts auf die Frage nur eine glasklare Antwort: Neue Puschen Das schlimme ist, klar kann man damit rumfahren und vielleicht meint man auch sie sind garnicht mehr so schlecht. Wenn man dann allerdings doch merkt, dass sie schlecht sind, dann befindet man sich einige Sekunden später in der Horizontalen... von daher: Bestell dir nen Satz Metzeler Lasertec oder Bridgestone BT45 zum Beispiel bei http://www.mopedreifen.de/shop/show_reifen.php?SID=8a34116590af14ef7384a4621afbd1a1&mhersteller=KAWASAKI&mmodell=619&formodell=619 Lass Sie dir von nem lokalen Händler montieren und du kommst unter 200 Euro gesamt weg 8) Re: 14 jahre alt - Ogrim - 08.06.2009 Spezialistz schrieb:der vater von nem kumpel hat ne schöne dkw rt125 baujahr 1952. der hat da auch noch die ersten reifen drauf... Und ich dacht mein oller Herr wär gut mit ner 82er Honda mit oginool Erstbereifung |