![]() |
Wechsel auf Ducati 750 SS Endpötte (inkl. Leistungsdiagramm) - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42) +--- Thema: Wechsel auf Ducati 750 SS Endpötte (inkl. Leistungsdiagramm) (/showthread.php?tid=4801) |
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - saxonfahrer - 15.04.2009 wepps schrieb:Pakonti schrieb:Wenn du die Töpfe eingetragen haben möchtest kann ich dir nur sagen, das du entweder ein paar Prüfstellen anfährst. oder ...... Okay, das werd ich machen. Genug rumgeschimpft jetzt. Und was sagt hier sonst so ???? Vom Aussehen?? Muss ja megahässlich sein wenn sich der Großteil so zurück hält mit Bewertungen ![]() Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - Rubino - 15.04.2009 Ich finds super. Aber is auf den ersten blick nich soooo der Unterschied zur Originaloptik. Ich hatte ja auch mal so n Projekt angefangen, aber mit den 900 i.e. Pötten, die sind wesentlich länger und komplizierter zu verbauen. Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - saxonfahrer - 15.04.2009 und warum nicht zu ende gebracht??? Auch TÜV oder hats dir nicht gefallen? Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - wepps - 15.04.2009 saxonfahrer schrieb:Und was sagt hier sonst so ???? Vom Aussehen?? Muss ja megahässlich sein [Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_m_012.gif] ![]() ![]() Rubino schrieb:Aber is auf den ersten blick nich soooo der Unterschied zur Originaloptik. .... aber da ich die ESD von emigrante gut kenne und auch ihren Sound, finde ich es auf jeden Fall eine Verbesserung zur originalen, vor allem auch günstigere Alternative als ein Doppelpack für ca. 350 €.......(wer weis mir Eintragung vlt. auch ![]() ![]() ![]() Gruß Wepps Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - Rubino - 15.04.2009 saxonfahrer schrieb:und warum nicht zu ende gebracht??? Ich wollt den original Krümmer nich umschweißen. Die Pötte sind aber aus Edelstahl ... und dafür fehlts am Werkzeug Is aber auch schon bald 2 jahre her. Jetz hab ich gesehn das meine Original Pötte schrottreif sind, deswegen überleg ich den Krümmer zu opfern ![]() Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - MrCoffee - 15.04.2009 Zu der Kohle: hab mal eins von den zahlreichen Autoschrauber Beiträgen im Fernsehen gesehen die sich irgendwie nen besonders tollen Auspuff gebaut haben (fragt mich nicht k.A.) aber bei denen sind sie auf eine abgesperrte Piste gefahren um die DB zu messen (um einfach keine Nebengeräusche zu haben) dann finde ich die 120 Euro okay, wenn sie aber nur mit ihrem DB-Messgerät rangehen und sagen dann das ist zu laut ist es schon ne Lachplatte dafür 120 Euro zu nehmen. Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - Crossbone - 15.04.2009 Mahlzeit Jo, das mit der Kohle ist natürlich schon ne fette Abzocke aber kommt man ja meist nicht drumrum, Augen zu und durch, einfach mal ein Wochenende daheim bleiben ![]() Aber mal ne andere Frage, hat mal jemand am original Topf geschraubt und da was verändert??? Bin die ganze Zeit am überlegen ob ich mal die drei Nieten hinten aufbohre und innen ein klein wenig was rausnehme oder nur kürzer mach, weil ich find das die schon noch ein klein wenig mehr Sound verkraften könnte ![]() Nicht übertrieben aber ein wenig. Würde das der Leistung einen Abbruch oder Atmet sie dadurch eventuell sogar besser? Wie ist das mit den Ducati Pötten, geht da auch was oder ists nur Optik? Gibt es eigentlich auch Leistungskrümmer mit bisschen mehr Durchmesser? Ich weiß von meiner Honda XR600r das es dem Motor gut tut, er weniger heiß wird und sogar ein kleine aber angenehme Leistungssteigerung bringt. Greetz Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - Yuri - 15.04.2009 lass die originalpötte so, wie sie sind. kannste nicht aufmachen. sind 3fach "versiegelt". die nieten sind nur zur zirde; drunter sind sie komplett verschweißt. Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - saxonfahrer - 15.04.2009 Crossbone schrieb:Würde das der Leistung einen Abbruch oder Atmet sie dadurch eventuell sogar besser? Also ich hab ehrlich gesagt nur nach Optik geguckt. Es gibt leichtes "Knallen" von unverbranntem Gemisch bei starker Nutzung der Motorbremse. Das deutet für mich auf etwas weniger Staudruck hin. Also quais "besser durchatmen". Aber korrigiert mich , wenn ich mich irre. Ist nur geraten. Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - Crossbone - 16.04.2009 Jo, was der Yuri da sagt war auch meine schlimmste Befürchtung! Hab das mal bei der Duc gesehen, da hat mein Kumpel nur die Nieten rausgebohrt und konnte alles einfach rausziehen und nach Wunsch bearbeiten. Bei der GPZ war ich mir da jetzt nicht so sicher und habs zum Glück auch gelassen. Zulezt hat man Leistungseinbußen die man sich bei dem Bike nicht leisten kann. Greetz Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - Yuri - 16.04.2009 also nach ein tag "bauen" sah das endergebnis wie folgt aus: leicht erhöhtes fahrgeräucht; klang aber ziemlich pervers. subjektiv hats etwas an leistung gebracht... 170 bis 175 aufm tacho bei 34ps. habe die "db-killer" entfernt gehabt. aber im vergleich zu einer cobra2in1 war das garnix. weder was lesitung noch sound betrifft. Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - saxonfahrer - 16.04.2009 die neusten Neuigkeiten : hab jetzt nen TÜV-Mann (also eigentlich DEKRA) gefunden, der das mit dem Geräusch so sieht wie ich. Er will es einfach nur mal "hören". Aber der will jetzt ne Leistungsmessung. Zu meinem Glück ist morgen bei Polo in Dresden das Team von Pöbsel Power mit nem Dynojet-Stand. Dort kann man für 20€ seine Kiste messen lassen. Wenn ich die überredet bekomme mir einen kompletten Zettel mit Name vom Gerät, Kalibirierung usw auszudrucken, dann könnte es klappen ![]() @Juls: die Pöbsel-Typen sind morgen ab 12 Uhr dort. Willste nich auch mal 20Eulen investieren und deine Kiste messen lassen? Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - Juls - 16.04.2009 Alsooooooo, durfte mich heute live von dem Klang der Töpfe überzeugen und muss echt sagen WOW, so gut hätte ichs mir nicht vorgestellt. Optisch find ich sie fast ein wenig kurz aber vom Sound her echt ein Genuss. Im Standgas ist kaum was zu merken, aber sobald man aufdreht... ![]() @alex Na mal sehn, ob sie morgen abend dann noch da sind, wenn ich Schluss hab. Wäre schon mal interessant, ohne Frage. Bin mal gespannt, was bei deiner rauskommt *daumendrück* Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - Pakonti - 17.04.2009 Moin. Alex magste diese Deagram dann auch mal Zeigen? Würde mich Persöhnlich mal Interressieren ![]() Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - Juls - 17.04.2009 @alex Nur als kleiner Hinweis. Der Dynojet steht beim neuen Polo-Shop in der Kesselsdorfer. Ich denke mal, das werd ich kaum schaffen, bis da raus brauch ich ja schon fast ne halbe Std ![]() |