![]() |
|
Möhnesee 2008 - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Treffen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Forums-Treffen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=54) +---- Forum: Treffen 2008 (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=102) +---- Thema: Möhnesee 2008 (/showthread.php?tid=3276) |
- GpZ_HH - 22.05.2008 Habe ebenfalls fürs Möhneseetreffen gestimmt... Für mich wars, wie bei Conny, das erste Forums-Treffen und wird nach dem Erlebten in bleibender Erinnerung bleiben! Das schreit also nur so nach Wiederholung! Gruß Jan PS: Gegen ein zusätzliches Treffen in Dresden spricht natürlich nichts! - Andy - 22.05.2008 warum ich für möhnesee stimme!! weil´s schee war - Pakonti - 23.05.2008 Hi Hab auch fürs Möhneseetreffen gestimmt. War mich auch was besonderes und schreit nach einer wiederholung.. - Timfried - 23.05.2008 Möhnesee! Evtl auch wieder mit eigener Maschine dann... - sugi - 23.05.2008 War zwar noch nicht dabei, habe aber auch für den Möhnesee gestimmt weil: a. isser näher b. edersee kenn ich schon von nem löschzugausflug c. sucht mal bei google earth nach dem edersee, das sieht nur noch nach ner kommerzoase aus mit den ganzen hotels und und und. Wir waren da im Frühjahr und das Wetter war schlecht und trotzdem hatte man um diesen See und die Burg herum kaum platz zum treten. Da Motorradfahren stell ich mir vor wie in ner Fußgängerzone - Holle - 23.05.2008 Ich habe auch für die Möhnesee gestimmt. Die Möhnesee liegt im Sauerland, und das ist einfach nur geil. Der Edersee liegt (wie noch viele andere Seen auch) ebenfalls im Sauerland, und wäre auch vollkommen OK, aber der Möhnesee hat halt schon "kultstatus". Wir haben jedes Jahr ein organisiertes Treffen in U-Bach, ein Selbstverpfleger-Treffen an der Möhnesee (das sind unsere ständigen Wiederholungen) und dann wäre ich dafür noch jedes Jahr ein weiteres Treffen an einem anderen Ort zu machen, welche viele schöne Kurven aufweist (z.B. Rothaargebirge, Schwarzwald, Harz, Thüringer Wald, usw.). ...aber Möhnesee gehört schon irgendwie dazu. Eines würde ich gegenüber den letzen Malen allerdings ändern. Der Campingplatz, den wir die letzen Male besuchte ist doch recht teuer. OK, das ist ja auch gleichzeitig ein Strandbad, aber ich bin ja zum Zelten da und nicht zum schwimmen. Was für diesen Campingplatz spricht ist: -Recht sauber -sehr schöne Aussicht Was dagegen spricht ist: -Sehr weiter weg zu den Sanitäranlagen -viel Betrieb (andere Camper, Strandbadbesucher,...) -sehr teuer -Motorräder relativ weit weg vom Zelt Wenn man das Bike mit rein nehmen möchte (dann steht es aber immer noch weit weg vom Zelt, aber wenigstens nicht mehr an der Strasse, wo man sich einen Strafzettel einhandeln kann) zahlt man dafür 3,50 Euro pro Tag. Immer noch billiger als ein Strafzettel, aber dennoch nicht beim Zelt. Die Preise. Wenn eine Person (mit einem Zelt) dort übernachtet und sein Bike mit auf den Campingplatz nehmen will (ist dann ca. 100m vom Zelt entfernt), damit an der Strasse nichts passiert und man keinen Strafzettel bekommt (da sind gebührenpflichtige Parkplätze) zahlt man je Übernachtung Zelt = 5 Euro Person = 6 Euro Bike = 3,50 Euro Zusammen = 14,50 Euro pro Übernachtung. Für 3-4 Euro mehr kann man schon in einer Pension übernachten, und hat dann sogar Frühstück mit drin. Jeder der mit Sozia unterwegs ist und Wäsche für 2 Personen und zusätzlich noch 2 Schlafsäcke, 2 Luftmatratzen/Isomatten, Zelt und natürlich die Sozia verladen muss würde da sicher eine Pension vorziehen, zumal die (wenn man das Frühstück mitrechnet) sogar günstiger wäre. Ein Campingplatz mit angrenzender Pension (für die Packesel unter uns) wäre perfekt. - Martin (webmaster) - 23.05.2008 Holle\;p=\"72912 schrieb:Ein Campingplatz mit angrenzender Pension (für die Packesel unter uns) wäre perfekt. Pah, Moppedtreffen und im Bett schlafen? Nee, kommt für uns nicht in Frage - Gilli - 23.05.2008 Ich bin ja schon ein Weichei das in der Scheune schläft, aber in eine Pension muß auch nicht sein, wobei Donnerstag auf Freitag war auch schön - wepps - 23.05.2008 Ich hätte da auch noch ein (Mini)Zelt anzubieten, brauch ich nicht mehr - squaredancer - 23.05.2008 wepps\;p=\"72969 schrieb:Ich hätte da auch noch ein (Mini)Zelt anzubieten, brauch ich nicht mehr Haste Dir nun nen Familienzelt gekauft??? - squaredancer - 23.05.2008 Holle\;p=\"72912 schrieb:und dann wäre ich dafür noch jedes Jahr ein weiteres Treffen an einem anderen Ort zu machen, welche viele schöne Kurven aufweist (z.B. Rothaargebirge, Schwarzwald, Harz, Thüringer Wald, usw.). Hmm, ich organisier nicht gerne was, deshalb sag ich gleich: Ich mach's nicht. Aber Thüringen ist schon schön. Hier in der Gegend gibt's auch gleich noch nen scheinbar recht netten Campingplatz, den ich persönlich aber noch nicht getestet habe (Logisch, ich bezahl ja Miete für ne Wohnung 10km weit entfernt Mehr oder weniger schon mitten drin im Thüringer Wald, kann man sich über die Lage allerdings nicht beschweren (bei Manebach, der Campingplatz), und schöne Motorradstrecken gibt's hier zu Hauf. Ich fahr hier öfters mal ne Nachmittagstour von 150-200km und hab immer noch nicht genug Preise des Campingplatzes: Person: 4,50€ Motorrad: 0,50€ kleines Zelt: 2€ Das macht für zwei Personen mit zwei Moppeds und einem Zelt ganze 11,50€ Jennes - squaredancer - 23.05.2008 soferns passt immer gerne und egal wo - wepps - 24.05.2008 Fronti1965\;p=\"72971 schrieb:wepps\;p=\"72969 schrieb:Ich hätte da auch noch ein (Mini)Zelt anzubieten, brauch ich nicht mehr Klar, hab seit letztem Jahr dieses hier. Komm´ doch auch zum "Möhnesee-Treffen" ich lad´dich ein, das reicht für uns zwei zum Kuscheln Gruß Wepps - Holle - 24.05.2008 jennes\;p=\"72973 schrieb:Aber Thüringen ist schon schön. Hier in der Gegend gibt's auch gleich noch nen scheinbar recht netten Campingplatz, den ich persönlich aber noch nicht getestet habe (Logisch, ich bezahl ja Miete für ne Wohnung 10km weit entferntKlingt doch super! Die "geizigen" unter uns können im Zelt schlafen und die "Weicheier" im Bungalow, und trotzdem wären wir alle beisammen. Der "angeblich" zentralste Ort Deutschlands liegt in Ruhla (Thüringen), von daher wäre Thüringen ein guter Kompromiss für alle. Die Thüringer Bratwürste sind sowieso die Besten, und das sage ich als gebürtiger Westfale, der in Franken lebt. ...zumindest die vor Ort direkt vom Grill kommen (ist nicht vergleichbar mit dem Supermarkt-Zeugs). Einmal war ich bereits da und Streckenmäßig ist das vergleichbar mit dem Sauerland (nur nicht so groß). Nochmal zurück zur Möhnesee... Wer kennt dort einen Campingplatz, der auch Bungalows/Blockhäuser/o.ä. anbietet? Oder wo eine Pension in max. 15 min Fußweg erreichbar ist? Das Problem, welches ich habe: Letztes Jahr Möhnesee konnte Karin nicht mit, weil die GPZ einfach zu klein ist um mit Sozia noch das Gepäck (Zelt, Schlafsäcke, Isomatten,...) für 2 Personen zu transportieren. Diesmal möchte ich Karin mitnehmen, also bleibt mir nur die Wahl eines Bungalows/Pension/... Da wir jedoch mit den anderen zusammen auf dem Campingplatz feiern wollen (und ggf auch was trinken wollen) sollte eine Pension in 15 min Fußweg erreichbar sein (oder hat ein Bungalow, o.ä.) auf dem Campingplatz sein, damit ich mit den Transport von Zelt, Schlafsäcke, etc. sparen kann. Der Campingplatz vom letzen Jahr (Strandbad Delecke) fällt für mich somit aus, selbst wenn direkt daneben eine Pension wäre, denn letzes Jahr hat Legionär eine horrende Summe gezahlt (ich glaube das waren 8 Euro), nur um bei uns auf dem Platz "Hallo" sagen zu dürfen. Auch andere "Besucher" sind wieder abgehauen, ohne Hallo zu sagen, weil die sonst den Eintritt hätten zahlen müssen. Aus diesen Gründen bin ich strikt gegen diesen Campingplatz. Sollte die Mehrheit aber trotzdem diesen Campingplatz vorziehen werde ich wohl daheim bleiben müssen, denn ich möchte Karin nicht nochmal daheim lassen und bin euch nicht bereit jeden Tag "Eintritt" zu bezahlen. Nun meine Bitte an diejenigen, die aus der Umgebung kommen, erkundigt euch doch mal nach Campingplätzen an der Möhnesee (muss ja nicht direkt am See liegen). - Biker Conny - 25.05.2008 Hi nachdem Holle seine Beiträge in diesem Threat sooo (ungewöhnlich) lang ausgeweitet hat, hab ich mich diesen Abend mal auf die Suche nach etwas passenden für uns alle gemacht!!! Bin zwar nicht aus der Gegend, aber anschauen kostet ja bekanntlich nichts Als erstes mal ein Link zur Orientierung ! Und hier der Link (als ein Beispiel) zur Homeseite vom Campingplatz Hof Biggen . Da könnt ihr euch auf der linken Seite einfach mal durchlesen! Preise sind etwas günstiger als beim Campingplatz Delecke: Guckt ihr hier Anzahl der Übernachtungen:.....1-3 Tage.....4-7 Tage Rabattsatz.....................................................10% Personen ab 16 Jahren..............5,00 €.........4,50 € Kinder von 2-15 Jahren...............2,00 €.........1,80 € Wohnwagen und Zelte...............5,00 €.........4,50 € 2-Personen Zelt..........................3,00 €.........2,70 € PKW, Mopeds, Motorräder..........2,50 €.........2,25 € Sonstige Kosten Dusche Pro Minute Warmwasserlaufzeit........0,20 € Haarfön pro Minute Laufzeit...........................0,03 € So das war mal ein Ausschnitt für die Zeltler! Und dann für die mit Wunsch auf ein Eigenheim Da wäre auch etwas dabei Wenn euch DAS zusagen sollte, müssten wir uns frühzeitig/schnell entscheiden, da von diesen Mietwohnwagen NICHT viele da sind!! Wäre das nicht was??? Eure Meinung bitte. Ansonsten bleibt uns wohl nichts anderes übrig als Guido zu fragen Sooo long ... |