![]() |
|
Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=40) +---- Thema: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: (/showthread.php?tid=12834) |
RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - SevenBeKey - 10.06.2019 (29.05.2019, 20:46)ulla schrieb: Wenn ich mich da kurz einhaken darf: manchmal hilft das beleidigen. meine GPZ lief erst nach Überlegungen ein andres Motorrad zu holen und diverse Beschimpfungen, sowie nicht benutzen/ignorieren wieder ordentlich. Hat allerdings etwa 2 Wochen gedauert bis sie es sich anders überlegt hat Kenn ich
RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - Chopper - 10.06.2019 (10.06.2019, 13:30)SevenBeKey schrieb:(29.05.2019, 20:46)ulla schrieb: Wenn ich mich da kurz einhaken darf: manchmal hilft das beleidigen. meine GPZ lief erst nach Überlegungen ein andres Motorrad zu holen und diverse Beschimpfungen, sowie nicht benutzen/ignorieren wieder ordentlich. Hat allerdings etwa 2 Wochen gedauert bis sie es sich anders überlegt hat Ich spiele schon mit dem Gedanken die Schlampe abzumelden um sie dann zwischendurch zu starten um dem Klang zu lauschen und dabei zu träumen wie schön es doch wäre zu fahren. Letzten August gekauft, nach Hause überführt (ca. 55 km mit 2x ausgehen und Tankdeckel öffnen, damit ich weiter fahren konnte). Seitdem am reparieren/reinigen, aber Versicherung/steuern läuft. RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - Chopper - 10.06.2019 Kann ich den Vergaser ausbauen und dann den Schwimmerstand prüfen, oder muß das bei laufendem Motor geschehen? RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - SevenBeKey - 10.06.2019 (10.06.2019, 13:42)Chopper schrieb: Kann ich den Vergaser ausbauen und dann den Schwimmerstand prüfen, oder muß das bei laufendem Motor geschehen? Ich Zittiere jetzt mal 3y3Joe: "Zette auf den Haupständer, transparentes Schläuchchen an den Ablassnippel unten an der Schwimmerkammer aufgesteckt, hochgebogen, die danebenliegende Ablassschraube aufgedreht, und dann geschaut wie hoch der Sprit darin steigt wenn die Mühle läuft. Sollte bis ca Höhe Schwimmerkammerdichtung stehen. Steigen soll der Spritstand, aber eben nur bis in etwas Dichtung Schwimmerkammerdeckel, wenn er deutlich höher steigt, ist entweder das Schwimmerkammerventil undicht oder das Schwimmerkammerniveau verstellt. Und bei zu hohem Spritstand kommt zuviel Sprit durch die Düsen" RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - c-de-ville - 10.06.2019 Der Neigungswinkel sollte aber dem eingebauten Neigungswinkel entsprechen. Man kann ausgebaut natürlich auch den Schwimmerstand messen, dabei aber darauf achten wie gemessen wird. Maße gibt‘s im WHB. Gibt verschiedene Messmethoden, welche für die GPZ die richtige ist kann ich nicht sagen, da ich es bei diesem Modell noch nie gemacht habe. Gruß c-de-ville RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - Chopper - 11.06.2019 (10.06.2019, 15:22)SevenBeKey schrieb:(10.06.2019, 13:42)Chopper schrieb: Kann ich den Vergaser ausbauen und dann den Schwimmerstand prüfen, oder muß das bei laufendem Motor geschehen? Ich habe es wie beschrieben so gemacht und der Kammerstand ist zu niedrig. Neue Ventile habe ich verbaut und an dem Schwimmer nix verändert. RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - 3y3joe - 11.06.2019 Ok , zu niedrig also, das heisst aber auch dass die Schwimmerkammerventile ordnungsgemäss zumachen, nur eben zu früh... Das stellt man ein , indem man die Messingzunge die den Schwimmer mit der Lagerung verbindet etwas verbiegt. In deinem Falle muss der Schwimmer dann nach "oben " gebogen werden, damit die Messingzunge erst bei höherem Schwimmerstand abstellt. RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - c-de-ville - 11.06.2019 Hab ich schon mal gehört, das Schwimmernadelventile im Zubehör nicht 100% gleich sind. Deshalb nach Einbau Schwimmerstand komtrollieren, aber da bist Du ja jetzt bei. Gruß c-de-ville RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - 3y3joe - 11.06.2019 (11.06.2019, 10:29)c-de-ville schrieb: Hab ich schon mal gehört, das Schwimmernadelventile im Zubehör nicht 100% gleich sind. ja, so wird es in diesem Falle wohl sein, man kann ja davon ausgehen dass es vorher gestimmt hat. RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - Chopper - 12.06.2019 (11.06.2019, 10:45)3y3joe schrieb:(11.06.2019, 10:29)c-de-ville schrieb: Hab ich schon mal gehört, das Schwimmernadelventile im Zubehör nicht 100% gleich sind. Ob es vorher stimmte weiß ich nicht, da sie nach 50 km auch ausging, aber mit Tankdeckel öffnen sprang sie sofort wieder an. Nach der Fahrt war sie am zischen. Erego Tank ent/belüftung zu. Damit fing das Drama erst an. Da mir vom Verkäufer gesagt wurde, "Vor 2 Jahren alle Reinigungen und Flüssigkeiten neu gemacht und dann 2 Jahre stillstand" dachte ich mir "Mach es neu". Tadaaaa.... Habe die ersten grauen Haare wegen entsetzen über die "Reinigung" und jetzt die Probleme. Ich werde wohl erst am Wochenende, wenn das Wetter mitspielt, dazu kommen weiter zu machen. Ich fahre beruflich jeden Tag mind. 10 Std Taxi und an den Wochenenden Nachtschicht. Sonntag nach der Nachtschicht habe ich dann frei bis Montag morgen RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - Chopper - 06.07.2019 Huhu, habe gerade nach Euren Empfehlungen den Schwimmerkammerstand kontrolliert, alles paletti. Die Entlüftung derselben auch OK. Benzinhahn läßt auch Sprit durch. Habe den Choke gezogen, Mühle sprang sofort an und drehte auf 4-5000 touren hoch, dann den choke zurück genommen das sie auf ca. 2000 touren lief. Dann versucht leicht Gas zu geben und sie wollte absterben, bis ca 2500 geht sie dann noch hoch. Dann den choke wieder gezogen bis Anschlag und sie lief bis 4000 touren, dann versucht Gas geben und das gleiche Problem mit dem absterben. Die Kammerstände habe ich dabei die ganze zeit kontrolliert, alle beide OK. Benzinschlauch und Entlüftungsschlauch sind auch richtig angeschlossen Wenn ich nicht so viel Geld rein gesteckt hätte, käme sie jetzt auf den Schrott. Ich habe die Schnauze gestrichen voll Ab nächsten Monat bin ich schon 1 Jahr am reparieren und tauschen dran und kann immer noch nicht fahren. Im April hätte die zum TÜV gemüßt. Ich werde im Forum noch mal die Vergaserseiten durchstöbern, kommt dann nicht der Geistesblitz bei mir, werde ich die Karre abmelden und im Garten als Denkmal stellen. Da kann sie dann rumoxidieren bis sie auseinander fällt. RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - ulla - 06.07.2019 Ich hatte das Problem auch als ich meine neu hatte. Kann mich aber leider nicht mehr daran erinnern was ich dagegen unternommen habe, außer den Vergaser so lange auseinander genommen, gereinigt, wieder zusammen gesetzt und neu eingestellt hab, bis es weg war Ich find, es klingt als würd zu viel Benzin in den Brennrau gelangen. Geht sie auch aus, wenn du ganz langsam Gas zu gibst? RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - Chopper - 06.07.2019 Hallo Ulla, die Vergaser hatte ich in allen Einzelteilen und mit neuen Nadeln und Dichtungen versehen. Dabei alles im Ultraschall gehabt. Die springt sofort an ohne Mucken. Ich kann gaaaanz langsam Gas geben bis, ca. 2000 touren und dann will sie aus gehen. Sobald ich den Gasgriff zurück drehe fängt sie sich wieder und läuft munter bei 1200 touren im Standgas gleichmäßig weiter. Wenn ich den Choke ziehe dreht sie auf 4000 touren gleichmäßig hoch und bleibt auch dabei. Wenn ich dann noch leicht Gas gebe habe ich das gleiche Problem mit dem ausgehen wollen, aber sie fängt sich dann sofort wieder und geht auf die 4000 touren hoch. lg Jörg RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - ulla - 06.07.2019 Ich hab auch alles getauscht und im Ultraschall gehabt trotzdem musste ich noch ungefähr 5mal alles auseinander nehmen, mit der Zahnbürste putzen und zusammen bauen. Was im Endeffekt das Problem war weiß ich echt nicht mehr Es klingt so als ob die absauft so zu Viel Benzin kommt. Du könntest noch probieren ob nur ein Zylinder oder beide da Problem haben. Da müsstest du das Standgas hochdrehen und eine Zündkerze abstecken, bei mir war es der rechte Zylinder der Probleme gemacht hat und auch nass war und deshalb nicht ordentlich lief RE: Die Schlampe will nicht :confusion-helpsign: - Chopper - 06.07.2019 Beide Krümmer werden gleichzeitig warm. Das mit dem Absaufen kam mir auch in den Sinn. Mir fällt gerade ein das auch das drehen an der Standgasschraube nicht viel bewirkt, egal ob ich die 6 Umdrehungen recht oder links herum drehe, macht nur Marginal etwas an den Touren. |