![]() |
...and now for something completely different - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42) +--- Thema: ...and now for something completely different (/showthread.php?tid=5803) |
Re: ...and now for something completely different - Rubino - 13.02.2010 mein Freund der Postbote war mal wieder da. Das "Sexy" zubehör darf die kleine zwar nur neidisch beäugen, aber als Entschädigung gabs für sie auch was Legales ![]() Ist irgendwie n komischer Unterschied Vogt Böcke - GPX600 Böcke. Die Vogt Teile sind, weiter vorne, mehr nach unten und vorne gekröpft, dazu noch weiter innen. Die GPX Böcke fand ich angenehmer, da muss ich mich erst dran gewöhnen. (Oder nach der Tüv Kontrolle wieder tauschen ![]() Jetz hab ich auch endlich wieder mehr Zeit, da kann ich mich morgen mal um die ESD's kümmern. Und danach wirds auch mal Zeit die kleine zu starten ... ![]() Re: ...and now for something completely different - Schaitan - 13.02.2010 Tokicos für die 900er ? ![]() Re: ...and now for something completely different - Rubino - 14.02.2010 Röchtöööch ![]() Fiese 6 Kolben Beisserchen ![]() Gabs zum Winterschnäppchenpreis inkl. Stahlflex un allem drumundran, in Top Zustand, da konnt ich nich anders. Will schließlich trotz Youngtimer auch mal ne "Einfingerbremse" haben Re: ...and now for something completely different - Pakonti - 15.02.2010 Soo mal von meine Baustelle in kleiner zwischenstand. Der Hintere Teil ist Fertig ![]() ![]() Re: ...and now for something completely different - Martin (webmaster) - 15.02.2010 gfoit ma bis jetza ![]() Re: ...and now for something completely different - spidi - 15.02.2010 Du bist ja der Wahnsinn... ![]() Ich hatte leider in den letzten Wochen (oder besser: dieses Jahr) kaum Zeit fürs Forum und daher hab ich die ganzen vielen Seiten zu diesem Thread im "Schnelldurchlauf" überflogen... aber echt: Respekt. Da steckst du ganz schön viel rein. Tolle Sache. Wann glaubst du, wirst du damit fertig? Grüsse, kathi Re: ...and now for something completely different - Rubino - 15.02.2010 spidi schrieb:Da steckst du ganz schön viel rein.Da sagst du was ![]() (Edit: Wen meinst du, mich, oder den der hier frecherweise meinen thread zuspammt ? ![]() Kein Plan wann ich fertig werde, ist eigentlich nur noch Kleinkram der gemacht werden muss. Aber genau der Kleinkram auf den ich keine Lust hab, Leitungen verlegen, Lack putzen und sowas ![]() Und eben der Auspuff, daran hängts jetz mal wieder... Hab vorhin über die ESD's kapituliert. Die sind nicht mehr zu retten ( zumindest nicht von mir, mir reichts ) Der Krümmer war zwar ne sch$!& Arbeit, aber geht dafür jetz wieder einigermaßen. Wenn ich bedenke das es Edelstahlkrümmer grad für 140 € gibt ... ![]() Re: ...and now for something completely different - Pakonti - 15.02.2010 Hey Simon hast du doch super hinbekommen. ![]() Rubino schrieb:(Edit: Wen meinst du, mich, oder den der hier frecherweise meinen thread zuspammt ?:violence-blades: ![]() ![]() ![]() Re: ...and now for something completely different - Rubino - 15.02.2010 Is noch nich fertig. Muss nochmal drüber, und dann mit klarlack. Der Mist hält ansonsten auf Dauer nicht. DIE erfahrung hab ich schon bei der 9er sammeln dürfen ... Re: ...and now for something completely different - spidi - 15.02.2010 Sieht schon ganz sauber aus. ![]() Klarlack??? Was nimmst du da? Klarlack ist nicht gerade besonders hitzebeständig... Wenn man den Krümmer regemäßig in den Wintermonaten mal reinigt und ab und zu mal mit schwarzen hitzebeständigen Lack lackiert, dann hält sich die Arbeit damit in Grenzen... ...finde ich. Re: ...and now for something completely different - Rubino - 15.02.2010 spidi schrieb:Klarlack ist nicht gerade besonders hitzebeständig...Hitzebeständigen Klarlack nehm ich ![]() Der Schwarze allein wird zusammen mit Wasser und Motorwärme irgendwann weiß ... So, Feierabend für heute ![]() Re: ...and now for something completely different - spidi - 16.02.2010 Tja... kommt drauf an, wann du deine Maschine das nächste mal zerlegen willst.... ![]() Hält das mit Klarlack wirklich um soviel länger.... hmm... kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Die Hitze arbeitet in einem überschaubaren Zeitraum doch jeden Lack auf... ...aber, keine Ahnung. Wahrscheinlich hast du recht. Ich hab das so noch nicht gemacht. Sollte ich vielleicht auch mal versuchen... ![]() Na, dann mach mal Feierabend. ![]() ![]() Grüsse, kathi Re: ...and now for something completely different - Rubino - 16.02.2010 spidi schrieb:Tja... kommt drauf an, wann du deine Maschine das nächste mal zerlegen willst....Ganz ehrlich: Keine Ahnung. ![]() Aber "nur" der schwarze hat beim letzen Krümmer ca 3 Monate gehalten. Deswegen probier ichs jetz einfach mal mit dem Klarlack. hat ja auch den schönen Effekt das aus Matt-Schwarz, glänzendes Schwarz wird ![]() Re: ...and now for something completely different - Pakonti - 16.02.2010 Rubino schrieb:spidi schrieb:Tja... kommt drauf an, wann du deine Maschine das nächste mal zerlegen willst....Ganz ehrlich: Keine Ahnung. Hi. So ist es auch hehe. Hast du mal Probiert denn Krümmer gleichmässig zu erhitzen? So das sie der Lack schön einbrennt! Wenn du es mit dem Motorlauf machst, wird der Krümmer am Krümmeransatz zuschnell warm und das ist das Problem. Da hält der Lack nicht sehr lange! ![]() Re: ...and now for something completely different - spidi - 16.02.2010 Hmm... aber 3 Monate sind schon arg kurz. Vielleicht hast auch einfach ne schlechte Farbe/Hersteller erwischt. Meine haben jetzt 2 Jahre ganz gut gehalten. Sollten jetzt aber auch langsam mal wieder aufgefrischt werden. ...weilst so nen "heißen Ofen" fährst.... ![]() ...oder du fährst einfach zu langsam und zu wenig kühlender Wind kommt an Krümmer.... ![]() |