GPZ Forum
Vibrationen / Surren beim Fahren - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Antrieb (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Vibrationen / Surren beim Fahren (/showthread.php?tid=9676)

Seiten: 1 2


Vibrationen / Surren beim Fahren - Andario - 18.02.2013

Hallo liebes GPZ Forum,

ich glaube meiner GPZ 500 S D Model geht es nicht so gut.
Ich habe vorm Winter die Kette gespannt.
35 - 40 mm habe ich eingehalten und an die Gewinde gemessen.

Beim fahren stelle ich ein sehr lautes Surren fest was irgendwo von der Kette oder Getriebe kommt.
Veränderungen sind nicht auszumachen. Sie beschleunigt normal.
Nur wenn ich den Leerlauf reinmache dann ergeben sich Vibrationen und solch ein Surrgeräuch.
Denke auch wenn der Gang eingelegt ist sind diese Vibrationen / Surren vorhanden, dann aber geringer.

Maschine hab ich auch mal aufgebockt und einen Gang eingelegt.
So ist nichts festzustellen!

Hätte einer nach dieser Beschreibung eine Idee was das sein könnte?


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - c-de-ville - 18.02.2013

ohne hier jetzt viel rumzuraten. Mach einfach mal die Kette etwas lockerer und fahre nochmal.

Die meisten Ketten sind einfach zu fest gespannt, wenn es nach Handbuch gemacht wird.

Ich kann nur immer wieder sagen, eine lockere Kette macht nix, die springt auch nicht ab.
Bevor die Kette viel zu locker ist, macht sie schon lange Geräusche, indem sie irgendwo anschlägt,
oder man bemerkt ein Kettenschlagen z.B. im Schiebebetrieb. Glaube mir, ich hab auch fast 300.000 km
die Ketten nach Handbuch kaputtgespannt. Seitdem halten die Ketten doppelt so lange.

Gruߟ c-de-ville


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - einfachnurfranz - 18.02.2013

Moin,

c-de-ville hat Recht. Wenn das Sirren gleichmässig ist hast du die Kette wahrscheinlich zu sehr gespannt. Einfach etwas lockern und Ruhe sollte sein.
Ein sich rhytmisch wiederholendes Geräusch deutet dagegen auf eine einseitig gelängte Kette hin. Das könnte ein möglicher Folgefehler durch die Überspannung sein. Dann kannst du die Kette wegwerfen.

Gruss Franz
der auch schon Ketten gekillt hat


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - Andario - 19.02.2013

Ich habe das Motorrad vor einem halben Jahr gekauft mit 26 000 km.
Die erste Kette ist wohl noch verbaut!
Vielleicht so oder so ein guter Zeitpunkt die zu tauschen.
Da es eine Endloskette ist und die Schwinge runter muss, währe es schön wenn ich vielleicht etwas Hilfe bekommen könnte.
Wohne ihn Köln kommt jemand aus der Nähe und hätte ne std. Zeit um mir seelischen Beistand zu leisten?
Für Trinken, Essen usw. wird gesorgt!
Werkzeug müsste alles vorhanden sein Smile

Oder wie teuer ist das in der Werkstatt?


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - einfachnurfranz - 19.02.2013

Moin,

solange die Kette nicht ungleichmässig gelängt ist und sie noch kurz genug zum spannen ist lass sie drauf. Das Kettenrad und Ritzel in Ordnung sind setze ich dabei voraus. Saubermachen und neu schmieren, dabei auf Auffälligkeiten achten, mehr würde ich da jetzt nicht tun. Den kompletten Kettensatz kannst du immer noch tauschen. Und JA, es wird nur komplett getauscht! Zu den Werkstattkosten kann ich nur vermuten das es nicht günstig ist. Das Auseinander- und wieder Zusammenbasteln ist etwas zeitintensiv. Und Zeit ist teuer.
Selbermachen ist aber kein Hexenwerk. Am besten schaust du dir mal dein Moped an, die Tips hier im Forum, dein Werkzeug und deine Vorderfüsse. Aber eigentlich sollst du die Kette ja gar nicht wechseln Big Grin

Gruss Franz


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - Gombie - 19.02.2013

Andario schrieb:...Da es eine Endloskette ist und die Schwinge runter muss, währe es schön wenn ich vielleicht etwas Hilfe bekommen könnte....
Du muߟt ja, wenn Du wechselst, nicht zwangsläufig wieder eine Endloskette verbauen. Ich fahre -und da bin ich bestimmt nicht der Einige hier im Forum- im Moment eine Kette mit Nietschloss.
Da fällt der Ausbau der Schwinge weg und der Kettenwechsel ist innerhalb einer Viertelstunde erledigt.
Sollte das passende Werkzeug nicht aufzutreiben sein (zB im Bekanntenkreis), dann tuts auch ein Clipschloss oder eins mit Abreiߟschrauben. Es wirken ja keine 180PS auf die Kette.
Viel Spaß beim Schrauben Big Grin


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - Andario - 20.02.2013

Ich habe mir von ENUMA eine rausgesucht!
Die hat solch ein Nietschloss + Spacer
Ich schätze schon, dass die mal Runter muss nach 26 000?
Sagt man nicht, dass man alle 20 000 die Kette wechseln sollte?
Vom Spannen her bin ich bei der Mitte ca.
Da ist noch Spiel...
Aber wenn ich die Kette etwas länger lasse als im Handbuch angegeben, dann habe ich beim Gasgeben das Problem das es zum Rucken kommt.
Schwer zu beschrieben.
Kettenrad und Ritzel sehen noch ganz Passabel aus

Wie kann man denn am Besten die Endloskette entfernen?
Bolzenschneider?


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - rex - 20.02.2013

Hi Andario, setz doch mal nen Link zurm Kettensatz hier rein, bevor Du bestellst. Nietschloß + Spacer sagt mir jetzt nichts.
Enuma hat aber sogenannte Schraub-Nietschlösser im Programm, da brauchst Du kein Spezialwerkzeug zum vernieten. Aber vielleicht meinst Du das ja auch.

Generell wär aber auch ein Foto vom derzeit montierten Kettenrad und Kette nicht schlecht, da kann man dann eventuell schon eher was sagen.

Die Kette kriegst Du übrigens am einfachsten mit ner Flex und einer dünnen Trennscheibe durchgeschnitten, ist damit in Sekunden erledigt.

Hast Du die Kettenspannung mal an verschiedenen Stellen überprüft? (Das Hinterrad immer eine halbe Umdrehung weiterdrehen und dann testen.)


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - Andario - 20.02.2013

hier wäre der Link des Kettensatzes!

<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.zietech.de/motorrad-teile/verschleissteile/kettensaetze/enuma-kettensatz-gpz-500-s-94-ex500d-e-farbig/a-102296/">http://www.zietech.de/motorrad-teile/ve ... /a-102296/</a><!-- m -->

Hmm okay vielleicht noch beim trennen der Kette mit ner Flex was dahinter setzen, damit nichts beschädigt wird.

Müsste ich mal nachprüfen, ob Sie gleichmäߟig abgelängt ist...

Bilder werde ich die tage einstellen Smile


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - c-de-ville - 20.02.2013

Andario schrieb:Ich schätze schon, dass die mal Runter muss nach 26 000?
Sagt man nicht, dass man alle 20 000 die Kette wechseln sollte?

meine letzte Kette hab ich bei 46.000 km gewechselt.

Gruߟ c-de-ville


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - rex - 20.02.2013

Hol Dir zur verlinkten Kette noch das Ding hier , und Du kriegst den Kettenwechsel mit dem vorhandenen Werkzeug hin.
Im Lieferumfang des Kettensatztes ist nur ein normales Nietschloß, da brauchst Du (wie schon gesagt wurde) Spezialwerkzeug zu. Was Brauchbares ist teurer als der Kettensatz... Wink
Grüߟe, rex


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - c-de-ville - 21.02.2013

18.- € für ein Kettenschloss, alle Achtung, da gab es früher ne ganze Kette für und das Schloss war auch mit dabei.

Gruߟ c-de-ville


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - rex - 21.02.2013

c-de-ville schrieb:18.- € für ein Kettenschloss, alle Achtung, da gab es früher ne ganze Kette für und das Schloss war auch mit dabei.
Aber nicht so eins, die Art Schlösser gabs früher nicht. Wink

Enuma hat da das Patent drauf, von daher der Preis.
Wenn man die Verwendung eines Clipschlosses mal auߟen vorlässt, halte ich das in dem Fall hier für die wirtschaftlichste Lösung.
Ein vernünftiger Vernieter (Whale) kostet rund 140,-...

Grüߟe, rex


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - Andario - 21.02.2013

c-de-ville schrieb:
Andario schrieb:Ich schätze schon, dass die mal Runter muss nach 26 000?
Sagt man nicht, dass man alle 20 000 die Kette wechseln sollte?

meine letzte Kette hab ich bei 46.000 km gewechselt.

Gruߟ c-de-ville

Hmm dann könnte die ja doch noch was halten.
Werde am WE mal Bilder machen!
Naja nochma 16 € drauf das ist ja ne ganze menge dann zusammen!
Bei meiner alten Honda CM 200 T hat der Kettensatz mit Clipschloss 50€ gekostet! Rolleyes
Muss mal prüfen ob sie ungleichmäߟig gelängt ist, ansonsten dieses Jahr nochmal durchfahren und was länger lassen, damit diese komischen Vibrationen/ Surren vllt. weggeht Shifty


Re: Vibrationen / Surren beim Fahren - c-de-ville - 21.02.2013

rex schrieb:
c-de-ville schrieb:18.- € für ein Kettenschloss, alle Achtung, da gab es früher ne ganze Kette für und das Schloss war auch mit dabei.
Aber nicht so eins, die Art Schlösser gabs früher nicht. Wink

Enuma hat da das Patent drauf, von daher der Preis.
Wenn man die Verwendung eines Clipschlosses mal auߟen vorlässt, halte ich das in dem Fall hier für die wirtschaftlichste Lösung.
Ein vernünftiger Vernieter (Whale) kostet rund 140,-...

Grüߟe, rex

Ein Clipschloß kann ich auch nicht empfehlen, ich hab schon dutzende Clips verloren. Deshalb hab ich ein "normales" Nietschloss genommen und die Kette in einer freien Motorrad-Werkstatt vernieten lassen, hat 5.- € für die Kaffeekasse gekostet und ist professionell gemacht worden.

Gruߟ c-de-ville