Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wassertemperatur
#1
Hallo Leute, ich bin de facto neuer "Poster" hier, lese aber schon ne ganze Weile mit. Zuletzt habe ich mir über dieses Forum n "neues" D-Modell, BJ 97 gekauft und fahre seitdem glücklich damit durch die Gegend. Eines ist mir nur aufgefallen, weswegen ich jetzt einfach mal fragen wollte, da ich per suchfunktion auch nix ganz passendes gefunden habe.

Und zwar: Im Vergleich zu meinem alten 93er A Modell ist mir aufgefallen, dass bei meiner neuen Maschine die Flüssigkeitsanzeige stets ein wenig höher ist. Von der alten kannte ich, dass die Nadel in normaler Fahrt (nicht heizen oder ähnliches) nur selten über die Auslassung/Normallstrich (keine Ahnung wie man das nennt;P) ging. Bei der neuen ist dies etwas anders. Hier steigt die Temperaturanzeige höher, bis etwa zur Mitte des weiߟen Bereichs (etwa auf die Höhe der zwei Wasserstreifen,die dann verdeckt sind durch die Nadel). Auch wenn ich längere Touren fahre, bleibt sie dort, sie steigt dann nicht in den roten Bereich oder so und steigt nur wenn ich längere Zeit stehe. Wenn sie doch mal höher in Richtung rot ist (z.B. durch langes stehen in der Wärme) sinkt sie danach auch wieder auf den oben beschriiebenen Bereich. Woran kann das (nicht) liegen??
Ich habe das Mopped erst seit 3 Wochen und will einfach ausschlieߟen, dass es irgendwas wirklich schlimmes ist (wie ZKD öä). Kühlwasser ist genügend drin, im Ausgleichbehälter steht das Wasser zwischen den beiden Markierungen und hat sich über die Zeit nicht verringert. Mach ich mir nur unbegründet Sorgen?

Über ne kurze Antwort wäre ich sehr dankbar, Fotos kann ich euch grad leider nicht anhängen,da die Gute beim Reifenwechsel ist. In sofern hoffe ich, dass die Beschreibung reicht!

Vielen Dank schonmal im Voraus, viele Grüߟe aus Bremen,

Raik
Zitieren
#2
Hi Raik, willkommen im Forum.
Deine Sorgen sind tatsächlich unbegründet, im Gegensatz zur D hat die A eine sehr' konservative' Temperaturanzeige. Ich hab selber auch beide Modelle bewegt und dasselbe festgestellt.
Viel Spaß hier, Grüߟe, rex
Zitieren
#3
Kann ich jetzt punkten mit: "Das liegt am Tacho!" ?
Ich hab meine A auf D Tacho umgestellt und bei der D ist die Temp Anzeige deutlich dynamische/nervöser und arbeitet auch mehr als bei der A (die wahrscheinlich nur binär warm/nicht warm anzeigt) Tongue
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#4
... das ist bei Kiwa aber genauso...
Meine Wassertemperaturanzeige ist auch immer mittig und wenn ich an der Ampel stehe oder so, gehts en bissl drüber, bis der Lüfter anspringt und die Temperatur wieder auf die gewohnte Mittelstellung bringt...

Und Rex, wir sind uns doch einig, dass Kiwa ein D-Modell ist, oder?!
Zitieren
#5
Drasak schrieb:das ist bei Kiwa aber genauso...
Nein, ist es nicht! Naughty Fahr mal ne ''A'', dann weiߟt Du was mir meinen. Wink
Bei der bewegt sich die Anzeige nämlich eben nicht um die Mitte herum, sondern dümpelt die meiste Zeit zwischen Null und zwei Millimetern.
Grüߟe, rex
Zitieren
#6
Oops
Typisches Missverständnis... Dann hab ich das genau andersrum verstanden... Doh
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste