Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ein neuer aus dem Süden ;-)
#1
Hallo zusammen,
mein Name ist Tom, bin BJ 65, und hab ne GPZ 500 (BJ 87).
Auߟerdem, fahr ich noch ne SR 500 (BJ 80) und ne Sportster (BJ 85).
Leider hat mich die GPZ heut morgen im Stich gelassen.
Hab mich dann von ADAC nach Hause bringen lassen (mit Mopped natürlich).
Laut dem netten "gelben Engel" ist an der GPZ der Kurbelwellensensor kaputt.
Was meinen die Leute hier dazu, die sich auskennen. Was und wo, ist das Teil ?
Der Kawahändler dem ich angerufen hab meinte so ca. 600 € Rep. kosten. Naughty

Ich hoffe, ich krieg ein paar hilfreiche Tipps von hier.

Grüߟe Tom
Zitieren
#2
Moinsen Tom,

herzlich willkommen im Forum.

Die GPZ hat keinen Kurbelwellensensor... zumindest nicht die GPZ 500 S.

Ggf. meint man die PickUps in der Lichtmaschine, die einen Zündfunken auslösen, wenn die Kurbelwelle einen gewissen Punkt erreicht hat...

Was genau ist denn vorgefallen, bevor der Stillstand erreicht war???

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
Hallo Sascha,
vorgefallen ist gar nix, zur Arbeit gefahren, und heut morgen nicht mehr angesprungen.
Manchmal kommt sie kurz, geht aber beim Gasgeben sofort aus.

Confused:
Zitieren
#4
Hallo und herzlich willkommen!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#5
tomster1965 schrieb:Hallo Sascha,
vorgefallen ist gar nix, zur Arbeit gefahren, und heut morgen nicht mehr angesprungen.
Manchmal kommt sie kurz, geht aber beim Gasgeben sofort aus.

Confused:

Gut, dann anders gefragt: wie hat es der gelbe Engel / der Freundliche denn diagnostiziert???
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#6
Moin,
und erstmal ein Willkommen.
Springt an und stirbt sofort wieder. Das kann alles sein. Wie Sascha schon schrieb fällt der Kurbelwellensensor schon mal aus wegen ist nicht.
Wenn du nicht in Erfahrung bringen kannst wie der "Engel" zu seiner Vermutung kommt bleibt dir nur das Grosse Fehlersuchprogramm. 600€ für ne Reperatur ist wohl verdammt nahe an einem wirtschaftlichem Totalschaden. Es sei denn du bist echter Liebhaber.
Die Zette ist recht einfach gestrickt nur die Fehlersuche gestaltet sich gerne etwas länglich. Wenn aber bekannt ist wo der Fehler liegt sind die meisten Probleme mit wenig Geld und schmierigen Fingern aus der Welt zu schaffen.
Also Kopf hoch,

Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#7
Hab schon gesehen, ich bin richtig hier mit meinem GPZ Problem.
Der "gelbe Engel" hat mit seinem Messgerät überall rumgemessen, so von wegen hier Strom und hier kommt keiner an, also......
Das ging aber so schnell, ich kann das nicht mehr nachvollziehen.
Ich werd das von vorne angehen und mich nach dem Ausschlussprinzip durcharbeiten.
Hab gestern schon einiges gelesen, gibt ja schon Leute hier,die sich mit der Mühle richtig gut auskennen.
Gibt's da vllt. einen Fred über die sinnigste Vorgehensweise "Großes Fehlersuchprogramm"?
Werd mal mit Batterie, Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule anfangen.

Die traurige Nachricht ist, ICH BIN JETZT ERST MAL 3 WOCHEN IM URLAUB !!!!!! Dance

Melde mich dann aber 100% wieder !

Grüߟe

Tom
Zitieren
#8
Hallo Tom,

herzlich willkommen hier im Forum!

Aus dem Süden? Das schreit ja geradezu nach einem Besuch beim Schwarzwaldtreffen. Wäre ziemlich genau nach deinem Urlaub, in etwas mehr als 3 Wochen. Dürftest natürlich auch gern mit einem der anderen Moppeds kommen, wenn die GPZ bis dahin nicht wieder fit ist Wink

Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg bei der Fehlersuche an deiner GPZ, hoffentlich ist es nichts Schlimmes, damit sie bald wieder rennen kann *daumendrück*

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#9
Hallöchen, Welcome Wave hier und viel Spaß hier und hoffentlich bald wieder mit Deiner Zett...

tomster1965 schrieb:Hab schon gesehen, ich bin richtig hier mit meinem GPZ Problem.
...
Hab gestern schon einiges gelesen, gibt ja schon Leute hier,die sich mit der Mühle richtig gut auskennen.
Da hast Du völlig Recht!

Hier sind alle verrückten und wahnsinnigen vertreten...
Von absoluten Perfektionisten, die bis ins aller kleinste Detail gehen...
...über Kenner, die schon Millionen km gefahren sind und das selbe Problem auch immer haben...
...bis hin zu Leuten, die die GPZ besser kennen als Wiki!
Big Grin Big Grin Big Grin

Einen besseren Ort wirst Du nicht finden! Naughty

tomster1965 schrieb:Werd mal mit Batterie, Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule anfangen.
Das ist schonmal ein sehr guter Anfang...
Gab schon Sachen, dass ewig lang ein Fehler gesucht wurde, und am Ende stellte sich raus, dass eine Polklemme der Batterie locker war Doh

Ich wünsch Dir viel Erfolg! Pray

LG aus Linnich
Torsten, Lexus & Kiwa
Zitieren
#10
Herzlich willkommen auch aus dem Saarland.

Wenns einen Ort gibt in dem dir geholfen wird, dann ist es dieses Forum! Clap

Gruߟ Michael
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste