Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benzinhahn undicht (Dichtungsring)
#1
Hi,

kurze Frage, so wie es aussieht ist in meinem Dichtungsring im Benzinhahn ein Loch aus dem bei laufendem Motor Benzin rausgedrückt wird.

Allerdings sieht mir dieses Loch fast so aus, als ob es dort hingehören würde, ist vllt irgendwo ein Überdruck, o.ä.? Oder ist es doch nur eine undichte Stelle im Dichtungsring?

Wenn ja, wie ist die genaue Bezeichnung dieses Dichtungsrings? Evtl. ein guter, schneller Anbieter? Vllt hat noch jemand einen Neuen rumliegen?


Siehe Video: (wird gerade noch hochgeladen.) Smile

<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.youtube.com/watch?v=x3DENiCbJA8&feature=youtu.be">http://www.youtube.com/watch?v=x3DENiCb ... e=youtu.be</a><!-- m -->


Danke mal wieder,
Pete
Zitieren
#2
Das Video ist privat, kann ich nicht sehen Pete Snooty

Falls du neue Dichtungen brauchst, schaust du hier : Louis Benzinhahn Rep. Set

Gruߟ
Auctor
Zitieren
#3
Vielen Dank für den Link, das werde ich wohl kaufen, wenn man mir bestätigt, dass es daran liegt Smile ,

habs mal öffentlich gestellt, allerdings liegts nicht daran, dass du es nicht sehen konntest, sondern daran, das meine 1k Leitung leider nicht schneller das Video hochläd. Mr. Green


MfG Pete
Zitieren
#4
So, Video ist nun hochgeladen, bitte um Hilfestellung, ob sich das mit ein paar neuen Dichtungen beheben lässt?

Wie gesagt, das Loch sieht fast maschinell gefertigt aus, so schön rund....


MfG Pete
Zitieren
#5
Ich tippe, dass der Unterdruckschlauch vom Vergaser abgegangen ist und da schieߟt jetzt das Benzin raus oder ? Also es ist garnicht der Hahn selbst.

Oder kommt es definitiv aus dem Benzinhahn ?! Kann ich nicht so gut erkennen

Das ist der Hahn ausgebaut, rechts ist der Anschluss für die Benzinleitung (schwarz, stoffgewebe auߟen, mit Schlauchschelle am Hahn befestigt) durch die Benzin in den Vergaser läuft. Links kommt ein schwarzer Schlauch (siehe Bild, auf bedeiden Seiten nur aufgesteckt, ohne Schelle) der zum Vergaser geht, der leitet den Unterdruck zum Benzinhahn und öffnet den, dadurch wird das Benzin dann aus dem Tank gesaugt.
[Bild: http://www.abload.de/thumb/dsc04688c5rst.jpg]


#Edit

Jetzt hab ich es auch gesehen, das kommt hinten aus dem Hahn raus.. komisch Think
Vielleicht ist trotzdem nur ein Schlauch lose und da drückt sich der Sprit jetzt raus. Hinten sind aber 4 Schrauben die eine kleine Platte halten wodrunter eine Feder ist, vllt hat sich auch durch die Vibration eine davon gelöst.

Für alle Fälle:
Sitzbank ab,
beide Seitenverkleidungen ab,
12er Mutter zentral am Tank lösen,
zwei Schrauben lösen, die von unten in den Tank durch die verlängerte Frontverkleidung geschraubt sind
Frontverkleidung bisschen auseinanderbiegen und Tank etwas rausheben
linken Schlauch vom Hahn ziehen,
am rechten Schlauch die Schelle lösen und abziehen (achtung, da ist ein Schluck Benzin drin!)

Dann kannst du den Tank komplett abnehmen, umdrehen und den Hahn ausbauen (zwei 10er Sechskantschrauben)

Wenn der Hahn intakt ist, wird nichts auslaufen, egal auf was er steht, da er eben Unterdruck vom Vergaser braucht um zu öffnen. Wenn er jetzt wirklich undicht ist, stell einen Eimer parat Wink
Zitieren
#6
Nein,

es kommt definitiv durch die Dichtung (farblich bei mir etwas heller als der Benzinhahn selbst, hellgrau) heraus, wie gesagt, da ist ein kleines, rundes Loch am Rand zu sehen.


MfG Pete
Zitieren
#7
Ja okay, ist wahrscheinlich nicht immer so gewesen ne Big Grin Kann sein das eine Dichtung sich zersetzt hat.
Heiߟt wohl basteln Wink
Zitieren
#8
Okay, dann versuche ich es mal mit dem Dichtsatz von Louis.

Sind alle Teile die im Louis-Onlineshop vorhanden sind auch in einem Louis Store vorhanden bzw. kostenlos lieferbar? Wenn ja würde ich mir nämlich gerne die 5 Euro Versandkosten sparen, jemand Erfahrungen damit?

Wäre das erste mal, dass ich direkt bei Louis etwas bestelle. * Oops


MfG Pete
Zitieren
#9
Kannst du vor Ort holen gehen, jeder Louis hat n Techniklager Wink
Zitieren
#10
Es kann durchaus sein, dass ein bestimmtes Produkt nicht in jeder Filiale vorrätig ist. Dann kann man es dort bestellen, eine Mail-Adresse oder Telefonnummer hinterlassen und man wird benachrichtigt, wann es zur Abholung bereit ist.
Je nach Entfernung macht es Sinn in der Filiale vorher telefonisch anzufragen, ob das Produkt vorrätig ist.

Bei Online-Versand kann man warten - wenn man es nicht allzu eilig hat - bis es eine Rabatt-Aktion gibt (die gibt es ständig und schwanken zwischen 10 und 20 Prozent Rabatt auf einen Artikel, oder manchmal auch Erlass der Versandkosten).
Auch beim Bestellen des Katalogs gibt es in der Regel einen 5,00-Euro-Coupon. Bestell dir einfach mal den Newsletter, selbst dafür gibt es meist etwas.
Ansonsten gibt es noch "Club"-Karten. Da sammelt man innerhalb eines Jahres Punkte beim Einkauf. Wenn du bei Louis innerhalb eines Jahres für (ich glaub) 2000 Euro einkaufst, gibt es die silberne Karte und fortan zahlst du nur noch 2,95 Versandkosten.
Das macht Sinn, wenn man komplett in die Motorradwelt einsteigt und sich Jacke, Hose, Stiefel, Helm, Pinlock-Visier, Handschuhe, Unterwäsche, Socken, Regenkleidung, Wechselflüssigkeiten, Batterie, Werkzeug, Verschleissmaterial, Campingartikel und sonstiges Zubehör anschafft.
Das ist natürlich eine primitive Methode der Kundenbindung, aber der Abstand physikalischer Nachbarschaft zu einer fussläufigen Filiale ist nunmal begrenzt Wink
Ansonsten hilft halt sammeln der Produkte, bis sich die Versandpauschale erträglich auf die Masse der Produkte verteilt...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#11
Sehr ausführlich geantwortet, danke hierfür schonmal!


Da der Louis ~5km von mir entfernt ist (allerdings in AUT), fahre ich einfach mal hin. Sammelbestellung wird eher nichts, da ich so natürlich eher schlecht fahren kann, und ich die letzten Sommertage mit meinem Motorrad genieߟen möchte. Smile

Auf 2000 Euro komme ich in einem Jahr (Gott sei dank) auch nicht, sofern sich das ändert, habe ich das aber natürlich im Hinterkopf.


Werde euch berichten wie das in dem österreicher Louis ablief, und ob die da was mit meiner Bestellnummer von der deutschen Webseite anfangen können. Und natürlich auch, ob alles wieder so läuft wies laufen sollte.


MfG Pete
Zitieren
#12
Also,

kurzer Nachbericht:


Louis hatte sogar noch ein Set auf Lager, kostet in Österreich auch gleich viel wie im deutschen Shop.

Dann, sofort Tank runter, Benzinhahn ab, Benzinhahn mit nem Kreuzschraubenzieher auf, alle Dichtungen ohne Anleitung gut wechseln können. Alle Dichtungen passen in dem Set von Louis.


Allerdings der große Schock war, dass dieses Loch aus dem das Benzin kam, wirklich dort hingehört... Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, das Set wieder ungeöffnet zurückzubringen.. dann doch eingebaut -> und siehe da, zumindest im Leerlauf und aufgebockt im ersten Gang läuft wieder alles.


MfG Pete


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste