Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sitzbankbezug
#1
Hallo!
Ich habe vor meine Sitzbank selber mit einem anderen Stoff zu überziehen, und wollte einmal fragen ob jemand die Maße des original Bezugs in etwa weiߟ, damit ich mir da mein Stöffchen zurecht schneiden kann Smile
Gehe ich denn recht in der Annahme das man den original Bezug auf der Sitzbank drauflässt, und dann einfach den neuen drüberzieht und unten drunter tackert, oder muss ich den originalen abmachen? Weil dann wäre meine Frage ja hinlänglich und ich kann mir das als Vorlage nehmen.
Gruߟ,
Adrian
Zitieren
#2
würd mich auch interessieren, hab da nen kleinen riss im bezug und auf die weise würd das ja nichtmal ein großer aufwand sein/viel kosten...
was für einen stoff benutzt du da? normales kunstleder oder sowas?
Zitieren
#3
Ich bin gerade beim Abendessen, aber nacher google ich für Dich: "sitzbank beziehen selber machen"

Wink

aloha,
Radius
Zitieren
#4
ja nu, passiert ja immer wieder das da besondere tipps zu irgendwas kommen, so heeeyyy ich mal mal das und das gemacht, war super und viel besser! oder so.. Big Grin
Zitieren
#5
Wenn Du einen halbwegs preiswerten Polsterer findest würde ich es machen lassen. Da ging auch mal was hier über's Forum. Ich versuche ja normalerweise wirklich viel erstmal selber zu machen, aber da habe ich mir ganz gewaltig den Tag mit versaut Rolleyes ! Polstern gebe ich freiwillig auf Hand . Kann natürlich auch an mir liegen... Oops

Ein Rennradsattel war gerade noch erträglich. Den fahre ich heute noch. Aber das ist kein Vergleich.


Aloha,
Radius
Zitieren
#6
Hey!
@roterackete:
also ich dachte ich würde einfach mal so den stoff von einem bw zelt nehmen, also das der sitz praktisch tarnfleck ist , ich dachte das sieht wenigstens irgendwie individuell aus ^^ Big Grin

@radius:
also ich brauche jetzt nicht so dringend einen neuen bezug, dass ich einen polsterer aufsuchen wollte, aber wie gesagt, ich will dadurch eben das ganze etwas individuell aussehen lassen Smile ... Also du hast es ja schon selber ausprobiert sagst du und sagst es ist sehr komplex aber wenn ich doch einfach einen bezug ausm bw zeltstoff in größe des original überzugs ausschneide und den einfach drüber ziehe und unten herum festtakere wies beim original der fall ist verstehe ich iwie nicht ganz wieso das so schwer sein soll .. Smile
Gruߟ,
Adrian
Zitieren
#7
Dann bezieh mal und schreib was dabei raus gekommen ist. Ich befürchte der Stoff wird auf dem Bezug rutschen. Ob "individuell" auch "gut" aussieht musst Du entscheiden. Ich jedenfalls würde wohl eher eine Profiarbeit in passender Farbe oder Farben vorziehen. Probier's halt Wink .

Radius
Zitieren
#8
Adrian schrieb:...aber wenn ich doch einfach einen bezug ausm bw zeltstoff in größe des original überzugs ausschneide und den einfach drüber ziehe und unten herum festtakere wies beim original der fall ist verstehe ich iwie nicht ganz wieso das so schwer sein soll .. Smile
Du solltest den Stoff erst entgültig zurechtschneiden, wenn Du ihn fest getackert hast. Schlieߟlich brauchst Du ein (An-)griffsfläche, um den Stoff ziehen zu können. Also erstmal 5-10 cm mehr Stoff als Du brauchst an allen Seiten stehen lassen, ziehen/tackern und dann erst das überschüssige Material abtragen.
Ich würde Dir auch eher zu Kunstleder raten, aber das sei Dir überlassen Wink

PS: Bevor Du drauflos beziehst, les Dich mal ein biߟchen ins Thema ein, dazu spuckt Google, Yahoo oder sont wer ne Menge aus.
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#9
@radius:
Ich werde auf jedenfall schreiben wies mir damit ergangen ist, aber ich weiߟ noch nicht wann ich das in Angriff nehmen werde, hab nämlich noch so einiges mehr da zum brasseln am bike immoment Big Grin
@gombie:
Danke für den Tipp, ich werde das aufjedenfall was überstehen lassen weil wegnhemen kann man ja dann immer noch ^^ Big Grin
also ich werde mich dann mal im inet schlau machen worauf es alles zu achten gilt.
Gruߟ,
Adrian
Zitieren
#10
Adrian schrieb:also ich dachte ich würde einfach mal so den stoff von einem bw zelt nehmen, also das der sitz praktisch tarnfleck ist , ich dachte das sieht wenigstens irgendwie individuell aus ^^ Big Grin

Adrian

Da ich Kriegsdienstverweigerer war/bin (yehaw! Smile ), hab ich keine Ahnung, aus was für einem Stoff so ein Zelt ist, aber pass auf jeden Fall auf, dass er nicht zu rutschig ist, wenn du drauf sitzt.

Gruߟ Robin
Zitieren
#11
[Bild: http://www.bw-online-shop.com/shop/image...22-700.jpg]
Zitieren
#12
Genau von so einer Zeltplane da will ich das nehmen, aber das könnte tatsächlich etwas rutschig sein ...
Naja einfach mal schauen ob ich da irgendeinen Geistesblitz noch hab ^^ Big Grin
Gruߟ,
Adrian
Zitieren
#13
Neuen Sitzbezug für die EX500D selbst beziehen.
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.youtube.com/watch?v=1eZGTe32ulQ">http://www.youtube.com/watch?v=1eZGTe32ulQ</a><!-- m -->
Per Proxy auch in Deutschland verfügbar.
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://hidemyass.com/proxy/">http://hidemyass.com/proxy/</a><!-- m -->
Zitieren
#14
würd auch behaupten das du hin und her rutschen könntest Whistle
vlt unauffällig durch die mitte durch ne naht ziehen? Think
Zitieren
#15
@ antibike:
Vielen Dank fürs Tutorial!
@ roterakete:
joah ich hab jetzt so mittlerweile auch meine Bedenken dabei Big Grin
Naja gut so ne Naht ziehen müsste eigentlich schon möglich sein denk ich mir ...
Muss ich einfach mal ausprobieren wenn ich Zeit habe denk ich ..
Gruߟ,
Adrian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste