Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Regenbekleidung - Tipps / Erfahrungen gesucht
#1
Gestern um 6:30 an die Arbeit. Herrliche Morgensonne. Abends habe ich am Ortsausgang die Regenhose übergezogen, 1km weiter war der Hintern durchgeweicht. mit 80-90km/h dann 45km nach Hause gefahren. Immer im Wolkenbruchdauerregen. Die Handschuhe konnte ich nach der Tour auswringen...

Irgend jemand aktuelle Erfahrungen mit Regenkombis, Überhandschuhen und Überschuhen?

Hoffnungsvoll,
Radius
Zitieren
#2
Schuhe, hab wasserdichte Daytonas. Kann ich dir nur empfehlen! wie es mit Überschuhen steht, keine Ahnung.

Handschuhe, hab das mit den Überziehdingern probiert aber die haben mich gestört. Habe jetzt wasserdichte Handschuhe.

Bei der Kombi selbst bin ich auch Erfahrungen gespannt, da ich nur eine 70er Jahre PVC-Kombi zum überziehen hab.
Zitieren
#3
wenn es um englisches Schmuddelwetter geht, mögen eine Zeit lang gute Gore-Tex Textilklamotten dicht halten. Ich habe verschiedene Gore-Tex Klamotten verschiedener namhafter Hersteller, da ist auf Dauer nix dicht und auߟerdem sehen die aus wie Sau, wenn sie wieder trocken sind.
Bei deutschem Landregen schwöre ich auf meine Krawehl Regenkombi, die ist bestimmt bald 20 Jahre alt und immer noch dicht. Hat damals allerdings auch 120.- DM gekostet, bei den großen Dreien gab es hingegen schon welche ab 20.- DM. Die habe ich schon hunderte km im Regen gefahren. Damit es nicht oben in den Kragen läuft nehme ich eine Plastiktüte, schneide den Boden auf und ziehe sie über den Kopf. Das eine Ende dann unter den Helm gepfriemelt und das andere ÜBER den Kragen. Handschuhe habe ich von IXS, die sind absolut wasserdicht, weil ein Einmalhandschuh eingenäht ist, aber man bekommt feuchte Finger wenn es warm ist. Ich ziehe sie deshalb nur an, wenn es kälter ist oder regnet. Überhandschuhe habe ich auch, aber das ist eine Gewohnheitssache, mit Fausthandschuhen kommt nicht jeder klar. Die sind dicht und mir macht´s nix aus. Für die Stiefel nehme ich Überzieher aus Gummi von Louise, die gehen einfach überzuziehen und sind absolut dicht, haben eine profilierte Sohle und wenn mal ein Loch drin ist, klebt man einen Fahrradflicken drauf. Ach ja hilfreich ist auch sie ab und an mit Talkum einzupudern, dann bleiben sie elastisch und rutschen wesentlich besser über die Stiefel. So ausgerüstet bin ich schon ewig nicht mehr nass geworden.

Bei einer Regenkombi würde ich auf ein weiches und reiߟfestes Material achten und auf einen Reiߟverschluߟ, der fast bis zum Knie geht und natürlich abgedeckt ist. Gut ist auch ein Innenfutter aus Netz, das verhindert, das sie sich festsaugt und man sie auch allein wieder ausziehen kann. Ach ja eine wasserdichte Auߟentasche und doppelte Ärmelbündchen sind nicht schlecht. Ein Bündchen in den Handschuh rein und das andere oben drüber. Reiߟverschlüsse und Klettverstellungen an den Beinen sind auch noch von Vorteil.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#4
Morpheus schrieb:Schuhe, hab wasserdichte Daytonas. Kann ich dir nur empfehlen! wie es mit Überschuhen steht, keine Ahnung.

Handschuhe, hab das mit den Überziehdingern probiert aber die haben mich gestört. Habe jetzt wasserdichte Handschuhe.
Ich habe zwei Paar sehr angenehme Hanschuhe, die sind alles, aber nicht dicht. Es geht mir wirklich rein um die Überzieher.

Regenkombi:
Ich brauche zwar eine neue Hose und die soll wieder Leder werden. Momentan habe ich nur eine Lederjeans ohne Protektoren Confused . Irgendwas-Tex will ich da vermeiden. Ich glaube Leder ist einfach sicherer. Meine Jacke ist zwar Plastik aber das ist nur eine Übergangslösung. Da kommt auch wieder Leder. Und somit sind wir wieder bei Regenklamotten Wink .

c-de-ville schrieb:Handschuhe habe ich von IXS, die sind absolut wasserdicht, weil ein Einmalhandschuh eingenäht ist ... Überhandschuhe habe ich auch, aber das ist eine Gewohnheitssache, mit Fausthandschuhen kommt nicht jeder klar. Die sind dicht und mir macht´s nix aus. Für die Stiefel nehme ich Überzieher aus Gummi von Louise ... So ausgerüstet bin ich schon ewig nicht mehr nass geworden.
Genau solche Latex-Regenüberschuh-Dinger hatte ich in Erwägung gezogen. Ebenso die Handschuhe. Was meinst Du mit Einmalhandschuh eingenäht? Verstehe ich nicht.
c-de-ville schrieb:Bei einer Regenkombi würde ich auf ein weiches und reiߟfestes Material achten und auf einen Reiߟverschluߟ, der fast bis zum Knie geht und natürlich abgedeckt ist. Gut ist auch ein Innenfutter aus Netz, das verhindert, das sie sich festsaugt und man sie auch allein wieder ausziehen kann. Ach ja eine wasserdichte Auߟentasche und doppelte Ärmelbündchen sind nicht schlecht. Ein Bündchen in den Handschuh rein und das andere oben drüber. Reiߟverschlüsse und Klettverstellungen an den Beinen sind auch noch von Vorteil.
Kombis gibt es ja in zwischen auch mit Kaputze Think . Ich war am überlegen ob Hosen "dichter" sind als Kombis. Wassereinbruch im Schritt als Stichwort. Aber das scheint sich nix zu geben.

Noch jemand sachdienliche Hinweise? Kann doch nicht sein dass hier jeder IrgendwasTex hat oder nur bei Sonne fährt... Laughing ?
verzweifelt,
Radius
Zitieren
#5
Ich hab die FLM Stormchaser von Polo (KLICK) in Einzelzeilen gekauft. Bin damit schon durch einige hundert Liter regen gefahren und bis jetzt kam kein Tropfen durch.
Kann die also nur empfehlen.
Schuhe sind bei mir auch Daytona, Handschuhe hab ich von Held.
Zusätzlich kann ich dir zu einem PinlockVisier raten.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#6
zum Einmalhandschuh: in den IXS-Handschuhen ist zwischen Futter und Textil/Leder-Obermaterial wirklich ein Latexhandschuh zwischen. Ich hatte beim Ausziehen nämlich mal das Daumenfutter mit rausgezogen und bekam es um´s verrecken nicht wieder zurückgestopft in den Daumen. Ich habe dann eine Naht aufgetrennt und gesehen, das sich das Futter aus dem Latexhandschuh gezogen hatte und ich habe den Eingang nicht mehr gefunden. Also die Handschuhe werden schon nass, so wie alle anderen halt, aber durch den Latexhandschuh bleiben die Finger trocken, d.h. fast, denn die normale Hautfeuchtigkeit die die Hände abgeben kann natürlich auch nicht verdunsten.

Ob Einteiler oder Zweiteiler ist eigentlich egal, wenn sie weit genug überlappen.

Zur Feuchtigkeit im Schritt: man sollte darauf achten, das die Nähte unterlegt und verschweiߟt sind. Das ist gut zu erkennen an einer meist durchsichtigen Folie im Nahtbereich.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#7
Hi,

ich schwöre ja auf meine Eierlegende Wollmilchsau was Klamotten angeht. Und zwar Membran unter der eigentlichen Schutzkleidung.
Ich hab ne Lederkombi 2 Teilig von Revit. Hier mal die Hose http://www.revit.eu/de/#/Produkte/FPL025.
Dort ist eine Membran via Reiߟverschluss drin und die hält bei Regen wirklich trocken. Wichtig nur: Lange Unterwäsche, denn sonst schwitzt man selbst von innen und hat den Effekt verschenkt.
Einziger Nachteil: Mal eben reinzippen unterwegs is natürlich extrem umständlich. Sofern es aber Anzeichen macht regnen zu können, mach ich die immer rein.
Natürlich sind nach nem Regenschauer die Mopetklamotten komplett durchweicht. Aber man selbst bleibt eben trocken und darauf kommts mir an.
Zitieren
#8
auf dauer hälält nix dicht, wie schon gesagt. war in england und im frühjahr in spanien/ frankreich,
da war irgendwann alles nass. in england hatte ich ne stark impregnierte textiljacke auf
lederhose mit überhose drüber. das war halbwegs ok im belgischen dauerregen.
handschuh und stiefel sind halt immer durch, da fahr ich auch net mit überzieher, bin
da mal von den raste gerutscht wegen.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren
#9
Fahre auch jeden Tag 40 km mit dem Mopped zur Arbeit!
Hier meine Alltagsausrüstung, macht echt alles mit. Wink
Bin noch nie nass geworden. Und hab die Sachen jetzt echt schon lange.

Dazu muss ich sagen, dass (wasserdichte) Stiefel und Handschuhe mir nicht so wichtig sind, sitze auf der Arbeit direkt neben einer Heizung. Big Grin

Cycle Spirit 0406 Textilhose
Cycle Spirit 0508 Textiljacke
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste