Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer von euch treibt sich im Fitness Studio rum
#1
Big Grin

Moin.
Ich möchte gerne mal wissen wer von unserer Forengemeinde ins Fitness Studio geht.
Was er dort mach?
Karft, ausdauertrainig
Muskelaufbau ect.
Oder einfach nur Sportlich betätigen.

Wie sieht es dann mit der ernährung aus.
Habt ihr umgestellt oder seit ihr beim alten geblieben.

NEIN ich meine hiermit kein Matratzensport Twisted

Ich geh selber seit ca. einem halben Jahr 2-3 mal ins Studio.
Hab meine Ernährung umgestellt. Man war ja auch mitschwanger Laughing

Lasst mal Höhren.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#2
Moin auch,

bin bis vor knapp 2 Jahren regelmäߟig ins Studio gegangen.

Ich habs sehr allgemein angelegt, sowohl Kraft als auch Ausdauer.
Im Prinzip von einer Maschine zur anderen gepilgert und mehrere Zirkel absolviert.

Hat sich gelohnt, sollts wieder machen...
Zitieren
#3
Zwei mal die Woche kurz und hart trainieren. Das ist in einer 3/4 Stunde gelaufen. Inclusive Aufwärmen. Warum das schlau ist findet man bei Mark Sisson, Art DeVany, Robb Wolf und ganz klassisch: Fred Hatfield. Alle zwei Wochen mal ein kurzes hartes Sprinttraining statt einer der Einheiten. Wenn ich Lust und Zeit habe, dann gerne mal joggen, Rad fahren oder Schwimmen. Aber das hat nix mit Spocht zu tun sondern ist eher "Poetrie in Motion", also was für die Entspannung.

80% macht die Ernährung,
15% macht die Regeneration (Entspannung, Schlaf, Freundeskreis...)
5% macht Sport. Aber alle drehen an diesen f-ü-n-f lächerlichen Prozent!

Aloha,
Radius
PSTongueN
Edith: Nachtrag
Zitieren
#4
Also ich geh auch drei Mal die Woche.Mache ein bisschen was für die Mukkis aber zum Großteil Kampfsport,KravMaga oder wie das geschrieben wird.
Big Grin
Abends ess ich keine Kohlenhydrate,damit fahre ich eigentlich ganz gut. Aber das ist auch von Typ zu Typ verschieden. So wie auch die "richtige" Art des Trainings für jeden anders sein kann.
Im allgemeinen ist Sport machen immer gut.Besonders gemerkt hab ich das aufbautraining für die Rückenmuskulatur beim Motorradfahren.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#5
Laufen, Rennrad fahren, je 1-2mal die Woche, dass ist ein guter Ausgleich zum Job und bringt auch ein bisschen was. Ernährungsmässig... Von allem etwas weniger, der mix macht's.
Ansonsten das Leben geniessen... Ist eh viel zu kurz.
Zitieren
#6
Daniel schrieb:Aber das ist auch von Typ zu Typ verschieden. So wie auch die "richtige" Art des Trainings für jeden anders sein kann.
Im allgemeinen ist Sport machen immer gut. Besonders gemerkt hab ich das aufbautraining für die Rückenmuskulatur beim Motorradfahren.
Einspruch, es gibt einfach ein paar biochemische, sowie biomechanische Gesetzmäߟigkeiten die für alle gelten. Klar, es gibt eine gewisse Bandbreite, aber über Sport und Ernährung kursieren so viele Weisheiten, dass es mich manchmal graust. Besonders wenn es um Abnehmen geht. Wie effektiv das ist sieht man an einem Sommertag in der Fuߟgängerzone. Wer über 40 ist noch fit? Wer über 50?
Ich bin am Thema Sport und Training seit ca 1984 dran. Erst seit ich mich um die Biochemie, Endokrinologie und Ernährung kümmere passiert wirklich was. Innert 1/2 Jahr ca 15kg abgenommen, Blutwerte wieder super, Pollenallergie auf fast Null im Vergleich zu vorher...

Aloha,
Radius
Zitieren
#7
War in den 90ern mal fürn halbes Jahr in einem Studio. Fand ich doof. Kostet viel Geld.
Mag ja sein, dass man an den Geräten individuell gezielt seine Mankos bearbeiten kann, aber wer sich konkret um seine "Probleme" kümmern will (oder weil einem der Arzt dazu rät), kann das auch immer ohne Studio mit Ball, Decke, Wald, etc. hinbekommen. Ernährung genauso. Es gibt genug Infos, die - wenn man es wirklich will - man dazu finden kann.
Ansonsten: ich lausche meinem Körper. Der sagt mir von allein, was ihn stört, oder was er verlangt. Ob ich ihm es gebe, oder versage, entscheide ich nach Stimmung.
Ich will damit nicht sagen, dass das eine gute Methode ist (ich hab "Rücken", ich bin zu dick, ich rauche und trinke). Aber ich mach das so, dass ich einerseits nicht übertreibe und andererseits nicht auf Genuss verzichte. Jeder muss wissen, wieviel er riskieren will.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#8
Moin.


Jeder kann nicht's muss.
Ich bin durch einen Arbeitskollegen dazu gekommen.

Also kein arzt oder Rezept.
Ich muss aber dazu sagen das, ich mich stark die letzte zeit einseitig nur Ernährt habe.
Jetzt sieht alles etwas besser aus. Es ist nicht zuviel aufpass wahn: was darf ich und was nicht
Wie ometa schon selber schrieb:
Von jedem ein wenig.

Imoment wandere ich im studio von der freihandel zur maschine und wieder zurück.
Ich mach zb.
Montag: rücken (verstärkt kreuzbein) trizeps, bauch und klimmzüge.
Mittwoch: brust ( freihandel) oberarme und schultern.
Freitags: beine und von allen ein wenig was dazu.

Radius. Erklär mir das mal genauer. Deine Erfahrungen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
@ Radius:
Tut mir leid,aber ich denke was du schreibst ist genau das was ich beschrieben hab,du hast dein Rezept gefunden.
Klar sind die grundlegenden Dinge gleich,aber je nach dem ob man jetzt Beispielsweise im Büro sitzt oder sich körperlich stark beansprucht ändert sich ne ganze Menge und nicht nur Feinheiten, wobei sich ja schon Grundsätzlich die Frage stellt was man erreichen will? Muskelaufbau, Fettreduzierung, ein athletisches Aussehen...
Hab echt schon mit hunderten Leuten darüber geredet und alle haben ihr eigenes Rezept womit sie gut fahren.
Das haben mir auch einige Profisportler und Sportwissenschaftler so gesagt.

Und zu der Frage wie viele "ältere" noch fit sind und ne gesunde Figur haben kann ich nur ne Gegenfrage stellen: wieviele von denen machen noch sport bzw haben Zeit dafür?
Aber jetzt bin ich auch mal echt gespannt was deine Erfahrungen sind,vielleicht deckt sich das ja sogar mit meinem Trainingsplan.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#10
Hi Daniel,
Daniel schrieb:Und zu der Frage wie viele "ältere" noch fit sind und ne gesunde Figur haben kann ich nur ne Gegenfrage stellen: wieviele von denen machen noch sport bzw haben Zeit dafür?
Aber jetzt bin ich auch mal echt gespannt was deine Erfahrungen sind,vielleicht deckt sich das ja sogar mit meinem Trainingsplan.
Das Training steht hier,es macht aber nur den kleinsten Teil aus, vorausgesetzt Mensch lebt halbwegs natürlich, nutzt also seine Möglichkeiten zur allgemeinen körperlichen Bewegung. Ausserdem variiere ich je nach Körpergefühl, Lust und Laune.
Die anderen beiden Punkte sind nicht mal eben in einem Posting abzuhandeln. Der Hintergrund ist einfach zu komplex. Sorry! Aber hier ist zumindest ein brauchbarer Einstieg in das Thema.

Radius
Zitieren
#11
Ich geh seit 3 Monaten 3 mal wöchentlich in der Mittagspause in die Mukkibude.

Bin jetzt 45 und da fällt das Aufstehen schon schwerer. Seit ich trainiere hab ich aber keine Rückenschmerzen mehr.
Ja und ich kann auch wieder ne längere Strecke zurücklegen ohne gleich zu schnaufen.

Alles in allem positiv, werds weitermachen.
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#12
ich gehe derzeit nur arbeiten, zählt das?????? Big Grin Laughing
Zitieren
#13
habe eine McFit-Karte, komme aber in letzter Zeit nur selten dazu, wird Zeit, dass ich das mal wieder regelmäߟig treibe.

Sonst habe ich noch einen Stepper, einen Torso-Trainer und eine Klimmzugstange bei mir zu Hause, wo ich dann schon reichlich häufig zu gange bin.

[Bild: http://www.yopi.de/image/prod_pics/1648/f/1648898.jpg] [Bild: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41...AA300_.jpg]

Sonst habe ich noch diese Hobby, wobei ich mich hier in der neuen "Heimat" mal anmelden müsste :

das ist nur ein Bild, das bin ja nicht ich Wink

[Bild: http://www.arctec-products.de/pics/abstreiter.jpg]

PS.: Bernd,... hatte mich schon gewundert, dass dein Brustbereich so ausgeprägt aus sah,... von nix kommt nix Wink
Zitieren
#14
FunTazi schrieb:Ich geh seit 3 Monaten 3 mal wöchentlich in der Mittagspause in die Mukkibude.

Bin jetzt 45 und da fällt das Aufstehen schon schwerer. Seit ich trainiere hab ich aber keine Rückenschmerzen mehr.
Ja und ich kann auch wieder ne längere Strecke zurücklegen ohne gleich zu schnaufen.

Alles in allem positiv, werds weitermachen.

Gehst du Speziell an deine problemzone (ja sag ich mal so) ran?
Oder hilft dir da ein Trainer etwas.
Wie sieht's da mit deiner Ehrnährung aus. Hast du dich um gestellt?

Ich Trainiere imoment viel meinen Rücken. Geziehlt soweit ich es hinbekomme, das Kreuzbein.
Da liegt mein Schwerpunkt.

@Uwe mach das mal. Meld dich wieder an.
Lass es nicht schleifen Naughty
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#15
Hi,
gehe ab und zu joggen oder radeln. Fitnessstudio hab ich mal n halbes Jahr ausprobiert, aber das war mir zu monoton.
Ich esse was ich mag und davon auch soviel ich kann. Smile Noch wird das durch meinen Stoffwechseln kompensiert.
Radius schrieb:... Pollenallergie auf fast Null im Vergleich zu vorher...
Wie geht das denn? Durch Ernährung und 5% Training? Ich wusste nicht, dass es da eine Verbinung gibt. Ich würd meine kürzlich angeeignete Pollenallergie auch gerne loswerden, und nicht unbedingt durch Meds.

Gruߟ , Makke
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste