Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bikerlust und Bürgerfrust
#1
Für alle die mal ne halbe Stunde Zeit haben, interessant anzusehen: Bikerlust und Bürgerfrust, ZDF-Mediathek

Die Strecke von Heimbach nach Mariawald ist aber auch sehr geeignet für den Führerscheinverlust,
allerdings bei 1700€ überlegt man sich doch mal wieder langsamer zu fahren.
Die Altenbergkurven sind auch nicht zu langweilig, kennen ja auch einige hier.
Und selbst der nette Herr mit dem Kaiserbärtchen dürfte bekannt sein Shifty

Andererseits: Wer bei ner K-BMW im Nacken nicht sofort stutzig wird ...
Das der sich nichtmal nen Mopped zulegt mit dem man stressfreier hinterherkommt. Laughing
Zitieren
#2
Passend dazu wo ich diese zickige Bürgerorganisationstante seh:
Ist mir dies jahr mal so richtig aufgefallen, der Unterschied zwischen Franken und NRW.
Die B13 z.B. nach Ansbach ist komplett "offen", in NRW ist bei sowas mindestens an jeder Kreuzung 70.
Der Ansbacher/Einheimische an sich fährt dann 110-130 udn der verkehr flieߟt schön.
Auf der Rückfahrt mussten wir aufeinmal in der Kolonne über die B13 kriechen,
wo ich mir schon dachte: Bestimmt n Ausländer. Und .... es war ein Bonner der trotz 100 erlaubt mit 80 da lang zuckelte Evil
(Gut, das sind eh die schlimmsten)
Soviel mal dazu. In anderen Bundesländern ist der Verkehr irgendwie selbstregulierender,
aber auch die Anwohner sind nicht so spieߟig und zickig wie hier im Schilderwald.
Dazu gibts in NRW nur 50 oder 70 , in Franken und Thüringen 60 oder 80 ...
Zitieren
#3
Einerseits versteh ich die Anwohner aber andererseits muss ma auch mal überlegen, dass der ganze Ort und die Region aus mehr als 20 Leuten besteht und die haben da wohl kein Problem mit, da sie auch davon leben oder selbst fahren.
Die paar Leute die da mit etwas zu viel Zeit und nem Meߟgerät stehen, sind nunmal nicht repräsentativ für alle Anwohner.
Zu der Sache mit dem Bikerhotel. Das ist so ne typische Sache, solange klagen bis man Recht bekommt Naughty Naughty man ist ja defintiv, auch wenn mitlerweile zwei Gerichtsurteile dagegen sprechen, im Recht Wink

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#4
Rubino schrieb:Wer bei ner K-BMW im Nacken nicht sofort stutzig wird ...

Rubino... ein Boxer.... R 1200 RT Mr. Green Mr. Green
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
Und die Medien heizen auch noch gerne das Thema an.

Übliche Formulierungen gerade hier im bergischen in der Lokalpresse sind halt wirklich drauf gemünzt das die Motorradfahrer die absoluten Schwerverbrecher sind.

Beispielsweise mal ganz fiktiv 15!!!! Motorradfahrer mit Vergehen die direkt ein Fahrverbot nach sich ziehen. und 3 Sätze Später ganz harmlos formuliert das es über 80 Autofahrern genauso ging, aber das lieߟt nach der reiߟerischen Überschrift ja keiner mehr.

Genauso die Unfälle, bei Selbstverschulden steht da in der Überschrift "Motorradfahrer fährt sich tot" o.ä.
Und wenns das Auto verursacht hat: "Motorradfahrer tödlich verunglückt" und irgendwo im Artikel steht dann das er von einem entgegenkommenden, überholenden Auto umgesenst wurde.

Wenn mal wirklich Gleichbehandlung wäre, bei Medien und Behörden würde sich die ganze Sache von selbst um ein gutes Stück entspannen.

Zu Altenberg: die Anwohner sind an eine Hauptstraße gezogen verdammt! Da braucht man sich über Verkehr mal gar nicht zu beschweren.
Und zu Münster? Wegen solchen "Bürgern" Haben wir ein Leitungsproblem bei den Regenerativen, nur damit DIE keine Kabel sehen aber trotzdem grünen Strom wollen...
Zitieren
#6
gpz-norden schrieb:Rubino... ein Boxer.... R 1200 RT Mr. Green Mr. Green
Gibt so Dinge von denen will ich gar keine Ahnung haben Laughing
Es ist dick, es ist ne BMW, ich erkenne es im Rückspiegel als Gefahr für meinen Führerschein.
Nebenbei gibts hier noch mehr von der Sorte, die fahren dann gerne die K1200GT Wink
Zitieren
#7
Ich habs mir auch angeguckt.

Ja, es ist in der Tat eine Frage der Perspektive und eben auch, WIE über die Problematik berichtet wird.
Sugi hat es ganz gut zusammengefasst.
Gut, es wird in dem Beitrag immer wieder gesagt, dass es ja nur ein paar Prozent aller Moppedfahrer sind, die sich wirklich "daneben benehmen". Aber genau die gehen mir auch gewaltig aufn Keks, eben weil sie auch oft mein Leben gefährden, z.B. bei riskanten Überholmanövern.
Da find ichs ehrlich gesagt nicht schlecht, wenn die mal eins auf die Kappe kriegen. Snooty
Blöd finde ich, dass der Beitrag in seiner Intention leicht schwankt, indem ab und zu daran erinnert wird, wie schrecklich gefährlich Rolleyes Motorradfahren generell sei.
Das stimmt zwar, aber worum gehts eigentlich?
Die nörgelige, nervige Odenthaler P***y ist mir zwar ganz und gar unsympathisch, aber in einem hat sie recht: es sind immer ein paar schwarze Schafe, die das Ansehen aller Moppedfahrer versauen.

Wie alt ist der Beitrag eigtl.?
Am Ende steht zwar 2012, aber in Altenberg sind doch seit letztem Jahr diese Dinger zwischen den Kurven, diese Hüggel. Auf den Aufnahmen scheinen die noch nicht da zu sein, im März bin ich jedenfalls noch drübergebollert Big Grin

( Shifty ich gebe zu, als es hieߟ, viele "verwenden" die Altenberg-Serpentinen als "Trainingsstrecke" (rauf, Kreisel, runter, Parkplatz, rauf, Kreisel, runter, Parkplatz..... Laughing ) habe ich mich leicht "ertappt" gefühlt..... Mr. Green )
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#8
Präambel: "Urteile nicht, bevor Du nicht 1000 Meilen in meinen Schuhen gegangen bist"

Moin,

ich bin vor einigen Tagen schon über ein anderes Forum auf den Beitrag gestossen und habe ihn angeschaut. Klar, hier gibt es auch eine Strecke zwischen zwei Ortschaften, ungefähr zwei-drei Kilometer lang und voller gut einsehbarer Kurven. Wer hätte da noch nicht geübt? Allerdings nicht wie ein Freund von mir zehn mal hintereinander Surprised . Zumindest der eine Ort bekommt da akustisch etwas von mit. Andererseits fahre ich in Ortschaften so untertourig wie möglich. Mich nerven die Kiddies mit ihren jaulenden Rollern am Sommerabend ja auch Confused .

Die Strecke Laubach-Schotten-Gedern kennt jeder hier in Hessen. Genau so Gladenbach zur "Zollbuche" und "Eiserne Hand". Beide habe ich jahrelang gemieden wie der Teufel das Weihwasser, weil ich da echt Angst hatte. Inzwischen fahre ich so sicher (und schneller als früher), daß ich nicht mehr befürchte permanent abgeschossen zu werden. Neulich wurde einer in der Nähe vom Falltorhaus mit 220 geblitzt. Das ist Wahnsinn, da stehen schon einige Kreuze am Fahrbahnrand. Andererseits waren da letztes Jahr direkt hinter Laubach Fahrbahnausbesserungen, inc. Rollsplitt. Natürlich am Sommeranfang. Es standen keine Schilder!!! Wer da auch nur flüssig/zügig reindonnert ist gearscht. Da muss man nicht mal heizen Snooty . Auch Wahnsinn -manche unterstellen da Methode.

Früher bin ich MTB, Rennrad und Liegerad gefahren, ca 5000km jährlich. Genau so viel wie Motorrad. Was wurde und wird da von Radfahrern auf Motorradfahrer geschimpft und umgekehrt. Dito zwischen (Liege-)Radlern und Autofahrern bzüglich der Radwege, besonders innerorts... Oder Wanderer s. MTBler. Der Mensch ist nunmal ein Herdentier. Warum wollen "wir GPZler" nicht mit "Goldwingern" zusammen Frühstücken- auch wenn so ein Spruch nur im Spaß kommt. ich selber hänsel jeden BMW-K1200LT-Fahrer auf Teufel komm raus -und kenne zwei davon persönlich gut. Es sind ganz nette, normale Menschen Oops . Wirklich Laughing .

Die Liste ist endlos. Jeder gegen jeden, bar jeglicher Kompetenz und ohne Verständnis des Anderen.

Entweder gibt es einfach zu viele Menschen hier, oder zu Wenige versuchen auch nur im Mindesten den Anderen zu verstehen. Je enger, desto Konflikt. Das gilt für die bügerinitiative, wohlbeleibte, schreckschrullig Dame genau so wie für die Heizer dort. Und je reisserischer der Titel, desto höher der Umsatz. Es ist zum kot...!

Situation FUBAR Doh .

Radius
PS: Sollen die Anwohner doch wegziehen, die Heizer auf dem Ring trainieren und nur noch Motorräder mit 34PS und miesem Fahrwerk zugelassen werden. Dann ist Ruhe und alle haben den Kick schon bei Landstrassentempo. (<-Ironie!)
Zitieren
#9
Das größere Problem ist wo das hinführt.

Letztens erst mit dem MTB bei Lieblingstrail ums Eck gekommen und fast in querliegenden verdorrten Fichtenstämmen geendet... Glücklicherweise rechtzeitig gesehen den Stacheldraht woanders.
Dazu die Schlagzeilen ab und an von Irgendwelchen auf der Landstraße gelegten Ölpfützen o.ä.

Ich weiߟ langsam nicht wer wo das enden soll.


Zum Lärm: Das lauteste was ich je gehört hab war als die örtlichen Liebhaber von klassischen Träkkern mit über 30 Stk durchs Dorf geknattert sind, Motorräder sind da leiser und vor allem Schneller wieder weg Wink

Ich find wer so rumspieߟen will soll sich in ne kleingartensiedlung verziehen, ehrlich.
Es ist echt nicht mehr normal was Leute alles abziehen weil sie denken im Recht zu sein. Da wird bei der PLANUNG einer Feuerwache dann eine Richtlinie aufgestellt das die Fahrzeuge nachts erst nach xxx Metern Horn einschalten dürfen und Tags auch nur xx mal direkt vor der Wache.
Die wurde dort zum Glück aus anderen Gründen nicht gebaut weil ich wette das wäre den Anwohner in der Realität auch noch zu wenig gewesen.

Ich hoffe all dieser Bull***t kommt in naher Zukunft mal wieder auf ein vernünftiges Maß
Zitieren
#10
Moinsen,

mal ganz ehrlich: müsste man dann nicht mal konsequent auf diese Brülltüten jenseits der 95 dB verzichten. Auch wenn jetzt einige die Augen verdrehen: wenn ich mit der BMW etwas zu schnell in eine Ortschaft rausche, empört sich eigentlich keiner, weil das Fahrtgeräusch niemanden auf die Nerven geht... ich glaube nämlich gar nicht mal, dass es um Geschwindigkeiten geht, sondern um Lautstärke, die vermeidbar ist.

Als ich die Fazer hatte und überall in die Ortschaften mit Geballer und Getöse hineingefahren bin, unter Brücken und sonstigen Schallverstärken den Gashahn noch mal richtig aufgedreht habe... da habe ich sicherlich viele Leute angenervt, ohne mir dessen bewusst gewesen zu sein.

Und... bei unseren Ausfahrten.. haben da nicht auch einige von uns enge Straßengassen und Unterführungen genutzt, um ihr Motorrad mal wieder richtig zu hören??? Think gerade da, wo die Leute gesessen und ihr lecker Eis genossen haben...

Und noch mal: steht nicht alles schon hier geschrieben:

§ 1, Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Grüߟe, Sascha

Edit: das mit den Treckern lass ich mal unkommentiert Wink
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#11
gpz-norden schrieb:müsste man dann nicht mal konsequent auf diese Brülltüten jenseits der 95 dB verzichten.
Vollkommen richtig.
Aber auch da ists ja immer Ansichtssache wann es zu laut ist, was dem Ohr gefällt etc.
Beispielsweise meine Nachbarin findet den Auspuffsound meiner kleinen toll.
Mir selber ists aber schon zu laut, und ich versuche zu vermeiden während der Mittagszeit
durch irgendwelche Ortschaften blubbern zu müssen oder Nachtfahrten zu machen.
Mit der dicken hab ich da auch kein Problem mit, fährt man eben untertourig und säuselt zügig durch den Ort.
Aber warten wir mal noch 10 jahre ab, dann hat sich die diskussion erledigt wenn wir alle E-Moppeds fahren.
ssssSSSSSSssssssssssssssssssssss Laughing

Das vergessen auch viele gerne: ein lautes Motorrad klingt für den "unwissenden" auch direkt schnell.
Zitieren
#12
Rubino schrieb:Das vergessen auch viele gerne: ein lautes Motorrad klingt für den "unwissenden" auch direkt schnell.

Clap Clap Clap so ist das wohl!
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#13
Moin,
gpz-norden schrieb:Und noch mal: steht nicht alles schon hier geschrieben:

§ 1, Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Schön wär's, es hält sich nur leider (fast) keiner dran Rolleyes .

Radius
Zitieren
#14
Heyho,

also ein paar Sachen wie man so etwas vermeiden könnte (kostet natürlich Geld ... oder mehr Hirn, aber davon hatte Gott ja nicht genug)

Zum einen frage ich mich, warum hier in D nur von vorne geblitzt werden darf, wenn doch Motorräder nur hinten ihr Nummernschild haben. Klar, auch ich bin schon mal von nem stationären Blitzer "erwischt" worden, aber nicht von der Polizei, die ja nicht rauskriegen konnte, wie mein Kennzeichen ist. In England wird (fast) nur von hinten geblitzt, da hat man zwar mehr Zeit, selbst noch zu bremsen, aber man erwischt auch Motorradfahrer. Und wenn von hinten geblitzt werden darf, kann man an solchen Strecken auch stationäre Blitzer aufstellen. Dann muss zumindest nicht noch ein Polizist im gleichen Tempo hinterherfahren.

Hier in der Nähe von Dortmund (Hengsteystraße bei der Hohensyburg) sind die beiden Fahrspuren in den Kurven baulich getrennt, da sind hohe Leitplanken dazwischen und es herrscht Tempo 30. Mit den Leitplanken verhindert man zumindest, dass man in den Gegenverkehr kommt. Und angeblich steht da am Kurvenausgang oft ein Blitzer im Gebüsch ...

Was wäre, wenn es billige echte Rennstrecken gäbe? Ohne Gegenverkehr? Mit Auslaufzonen? Würde das vll. die entsprechenden Fahrer von den öffentlichen Straßen weglocken?

Procyon
Zitieren
#15
Procyon schrieb:Zum einen frage ich mich, warum hier in D nur von vorne geblitzt werden darf ...
Wo steht das? Es gibt doch Blitzersäulen, die in beiden Fahrtrichtungen von vorne und hinten blitzen. Und es gibt hier die etwas vorsintfluartige, aber ebenso wirksame Methode.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste