Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorderrad ausbau auch ohne Bremsdemontage
#1
Hi,
wie der Titel schon sagt habe ich vor mein Vorderrad auszubauen und bei den Recherchen hier im Forum ist mir immer wieder aufgefallen, dass alle darauf bestehen die Bremssättel zu demontieren (D-Modell). Da ich selbst zum ersten mal ans Ausbauen gehen wollte ich mich vorher bei euch erkundigen ob es möglich und ratsam ist die Bremssättel an der Gabel zu lassen.

Ich bin gespannt auf eure Beiträge.
Zitieren
#2
Also ohne die Sättel abzubauen wirds ned gehen, aber das kein Akt mit den Sätteln.
Das Flüssigkeitssystem bleibt geschlossen.
Du musst auf jeder Seite je die 2 Schrauen lösen und das wars, dann kannst sie abziehen.

Wichtig nur, wenn du sie abgezogen hast, NICHT BREMSEN.

Ansonsten frohes Schaffen
Zitieren
#3
Schnelle Antwort Clap

Ich stelle mir das ausbauen der Bremssättel nur genauso vor wie das rausziehen vom Rad. Es muss ja so oder so genug Platz sein um die Scheibe zwischen den Bremsscheiben raus zu ziehen. Ob ich den Sattel jetzt abschraube und von der Scheibe wegziehe oder ob ich den Sattel dran lasse und die Scheibe wegziehe Confused:
Zitieren
#4
Das Problem ist dann musst du auch das Rad sauber und gerade nach vorne-unten rausziehen. Keine Ahnung obs überhaupt so weit nach unten geht wenn die Zette aufm Boden steht.
Spar dir das Gefriemel bei dem schlimmstenfalls noch was kaputt geht und schraub die Sättel ab.
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#5
Morpheus schrieb:Wichtig nur, wenn du sie abgezogen hast, NICHT BREMSEN.

Ansonsten frohes Schaffen

Unerfahren wie ich bin hab ich einfach mal ohne Grund am Bremshebel gezogen. Hab das dann wieder zurückgedrückt und musste dann einmal "pumpen" bis die Bremse war wie vorher.
Irgendwelche Folgen die Aktion?

Gruߟ
Zitieren
#6
Nö, nur das Zurückdrücken hättest du dir sparen können, wenn du net am Hebel gezogen hättest Wink

Bei der Zette ist aber auch das super unproblematisch
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#7
das Problem mit den Bremssätteln ist, dass die so weit rein gehen, dass man mit dem Rand der Felge nicht an den Bremssätteln vorbei kommt. Also die Bremsscheibe bekommst du ohne Probleme aus den Sätteln, aber das Rad insgesamt nicht...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#8
Steve-o schrieb:das Problem mit den Bremssätteln ist, dass die so weit rein gehen, dass man mit dem Rand der Felge nicht an den Bremssätteln vorbei kommt. Also die Bremsscheibe bekommst du ohne Probleme aus den Sätteln, aber das Rad insgesamt nicht...

Richtig!

Und zum Thema Bremsen wenn die Sättel nicht an der Scheibe sind.
Normal ist es mit zurückdrücken getan. Wenn ich mich aber nicht irre kann je nach dem wie abgefahren die Beläge sind auch der Kolben zuweit raus gedrückt werden, was dann natürlich ungut wäre.
Zitieren
#9
Steve-o schrieb:das Problem mit den Bremssätteln ist, dass die so weit rein gehen, dass man mit dem Rand der Felge nicht an den Bremssätteln vorbei kommt. Also die Bremsscheibe bekommst du ohne Probleme aus den Sätteln, aber das Rad insgesamt nicht...

Ok dann kann ich mir jetzt vorstellen warum es nur mit Ausbau geht. Danke Big Grin
Zitieren
#10
Gelobt sei wer nur eine Bremsscheibe hat und den Sattel an der Gabel lassen kann Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste