Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage bzgl PRI-Stellung bei ner KLE
#1
Bei der KLE einer Bekannten ist ein Problem aufgetreten, allerdings sind ihre Schilderungen dazu eher dürftig. Vielleicht hat ja trotzdem jemand ne Idee.

Morgens hat die KLE ein wenig "gestottert", lief dann aber ~30km bis zur Arbeit ohne weitere Probleme.
Nach Feierabend ging sie während der Fahrt aus, reagierte auch bei Benzinhahnstellung ON nicht auf Startversuche. Nachdem sie dann nach ein paar Minuten auf PRI gestellt hat, sprang die Karre dann wieder an.

Meine Vermutung war jetzt die Tankbelüftung oder ein versiffter Benzinhahn. Habt ihr evtl noch nen anderen Ansatzpunkt für die Fehlersuche?
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#2
Wäre es die Belüftung, würd es doch auf PRI auch ned gehen oder?
Blöde Frage, der Tank ist aber voll? bzw. läuft sie auf Reserve?
Zitieren
#3
Also, versiffter Benzinhahn glaub ich jetzt weniger, es sei denn, für die PRI-Funktion gibts ein eigenes Sieb.
Schaut euch vielleicht zuerst mal den Unterdruckschlauch an, ob der o.k. ist und richtig sitzt.
Grüߟe, rex
EDIT: Und Morpheus Gedanke an einen leeren Tank ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen... Wink
Zitieren
#4
Laut der Fahrerin war die Tankfüllung weit von der Reserve entfernt, aber Frauen reden ja viel wenn der Tag lang ist Whistle
Aber in der Reserve-Stellung wollte die KLEine wohl auch nicht mehr anspringen, läuft wohl wirklich ausschlieߟlich auf PRI Think
Das mit dem Unterdruckschlauch werde ich mal so weiter geben und ggf. hier Rückmeldung geben.
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#5
Wenn Reserve und Normal nicht funktionieren und PRI schon, hat es was mit dem Unterdruchschlauch oder dem Unterdrucksystem im Hahn zu tun.
Da hat Onkel Rex dann recht...gesetzt dem Fall der Tank ist wirklich nicht leer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste