Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölverlust am Limadeckel
#1
Hab jetzt schon wieder probleme mit meiner A. eins davon ist der oelverlust. diese wird verusacht dur einen gehaeuse brucht (unterste schraube links) werkstatt sollte abgedrehte schraube ausbohren und hat dabei das gehaeuse kaputt gemacht. dadurch dichtet die neue dichtung nicht, weil keine schraube haelt. werksatt streitet am tel ab, soll montag vorbei kommen. ich muss aber fuer anschaen und reparieren nichts zahlen oder?
Zitieren
#2
also nur für anschauen eigentlich nicht, für reparieren kommt es darauf an, ob die werkstatt das auf deren kappe nimmt, also annimmt das es deren schuld war, dann musst es nicht bezahlen oder ob du sagst ok repariert es ich bezahle es
kannst aber bevor du zu irgendetwas dein einverständnis gibst oder auch bevor die sich das ansehen einfach mal deine werkstatt fragen, die werden dir dann bestimmt sagen ob es was kostet
Zitieren
#3
Hallo,
wie Angel schon schrieb. Es ist die Frage, ob auf dem Rep-Auftrag "ohne Gewärleistung" oder ähnliche Haftungsausschlüsse vermerkt waren. Eigentlich muߟ darauf auch extra hingewiesen werden.
Wenn das aber grobschlächtig ausgeführt wurde, kannst du natürlich gg. die Firma klagen. In nem halben Jahr bekommst du dann nen Termin und solange steht dein Mopped rum.
Jeder Geschäftsführer weiߟ allerdings auch , was ein Brief von Anwalt kostet und das dies schnell teurer werden kann, als der Zeitwert des Krades.
Ansonsten gibt es eine tolle schwarze Dichtmasse, die Extrem Spaltüberbrückend ist. Frag mal in der nächsten Mercedes-Werkstatt nach dem schwarzen Dichtzeug. Meist ist da noch ein Rest in der Kartusche, den du bekommst.
Dann Mopped auf die rechte Seite gekippt ne Nacht stehen lassen (das alles Öl weglaufen kann). Anschlieߟend mit Bremsenreiniger alles Ölfrei wischen. Das Zeug drauf, schnell montieren und mindestens eine Nacht trocknen lassen (Möpp bleibt nach rechts geneigt).
Danach wird das Zeug halten. Bei meiner gerissenen Ölwanne am Auto (Alu) hält das schon seit sieben Jahren dicht! Und unsere Ölwannen bei Mercedes (werden auch mit dem Zeug montiert) bekommst du fast nicht ab (nur mit roher Gewalt und Montiereisen), selbst wenn alle Schrauben raus sind. Die Blechwannen verbiegen sich und sind danach Schrott, so gut hält das Zeug.
Grüߟe Maecaenic
Zitieren
#4
Moin ,

Hab grad meinen Limadeckel abgemacht,um mal nach dem rechten zu sehen Wink ,......und mit so einer Flächendichtung von Loctite abgedichtet!!
Nu hab ich neues Öl drinn und erst jetzt ist mir eingefallen das ich die alte Dichtung nicht abgekratzt hab! Whistle

Bis jetzt ist es dicht! (hab mal ein paar Minuten im stand laufen lassen....!) Kann es aber sein das da jetzt wegen der alten Dichtung bei höheren Drehzahlen irgendwo was rausdrückt?? Confusedad-roulette:

Grüsse
Zitieren
#5
Moin,

fahr einfach mal ne Runde, als Ziel kannste ja deinen Loctite Händler nehmen. Wenn am Ziel noch nichts raussifft den Aktionskreis erweitern, ansonsten neues Dichtzeug kaufen und vorsichtig nach Hause.

Ist nicht optimal was du da gemacht hast kann aber durchaus gut gehen.

Unter Beobachtung weiterfahren und wenn es nach dem ersten wirklich warmen Motor nicht sifft, haste Glück gehabt.

Da ich davon ausgeh das du Glück hast ist diese Auskunft bierpflichtig. Eins in Ansbach. Big Grin

Gruss Franz

...wasgucksteauchunternlimadeckel
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#6
einfachnurfranz schrieb:Da ich davon ausgeh das du Glück hast ist diese Auskunft bierpflichtig. Eins in Ansbach. Big Grin


Kein Problem!! Mr. Green Werde es einfach mal beobachten!
Bis denne Drinking Cheers
Zitieren
#7
Tip:
Für alle Dichtflächen die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr so richtig passen eignet sich Silikon-Dichtmasse wunderbar (natürlich nur wenn nicht grad in konzentrierter Säure bei 1000° ist).

Da gibts verschiedene. Ich hatte schon blaue von Loctite und z.Z. rote von Eloring. Beide funktionieren wunderbar...und stinken penetrant. Gibts in ner Tube die nach Zahnpasta aussieht und kostet ~10€.

So, und wehe das hilft jetzt mindestens Einem. Ich hab beim ansetzen zum Tippen mein Bier übern Schreibtisch verteilt... Evil
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste