Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wilberts
#1
Hi Leute

Ich fahre Wilbertsfeder und dacht eigentlich das wenn ich so 160-180km/h fahre das sich de Gpz nimmer so aufschaukelt aber das war bei mir wieder voll der Fall. Oder ist das einfafch normal?

Danke Schrecke
Zitieren
#2
1. Sind die Reifen OK?
2. Gabelöl damals auch gewechselt?
3. Die GPZ ist ab 170/180 generell nicht stabil.
Zitieren
#3
Sind die Reifen richtig ausgewuchtet?
Die progesive Federn bringen doch eh er was in der Kurvenfahrt oder täusch ich mich da?!?
Zitieren
#4
Die progressiven Gabelfedern bringen auch auf der geraden was, aber bei höheren Geschwindigkeiten spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Eine kleine Unwucht der Reifen kann sich da schon mächtig auswirken und eine Unwucht entsteht mit der Zeit, wenn sich der Reifen abfährt.
Kleine Unebenheiten der Straße, welche man mit dem PKW kaum bemerkt (vielleicht als leichtes vibrieren) machen sich bei einem Motorrad ganz anders bemerkbar. Selbst die Kleidung kann sowas verursachen, wenn dich nicht 1a am Körper anliegt.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste