Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
anlasser läuft durch
#1
hallo, ich habe ein problem mit meiner kleinen: habe am vergaser gebastelt um die "bösen" 34ps löcher in meinen gasschiebern zu verschlieߟen. als ich alles wieder zusammengebaut hatte, wollte ich einen kleinen probelauf starten. die maschine wollte nicht so recht anspringen, also hab ich den anlasser etwas länger als gewöhnlich laufen lassen. nun zum problem: als ich den schalter losgelassen hab ist der anlasser trotzdem weitergelaufen. auch zündung abschalten und schlüssel abziehen hat keine besserung gebracht. erst das abklemmen der masse an der batterie brachte ihn zum schweigen. sobald ich die masse wieder an die batterie halte, läuft auch der anlasser. auch bei ausgeschalteter zündung. ist es richtig, das der anlasser nicht über die zündung geschaltet ist? und wäre es möglich, dass dann einfach nur der schalter (ich mein nicht den am lenker, sondern den magnetschalter direkt am anlasser) dauernd kurzgeschlossen ist? wenn ja müsste ja ein neuer magnetschalter das problem lösen. gibt es irgendwo eine ein- bzw ausbauanleitung dafür? vielen dank schon mal für eure hilfe.
Zitieren
#2
Normalerweise läuft der Anlasser nur, wenn die Zündung an ist.
Habe zwar gerade nicht den Schaltplan vor Augen aber das ganze müsste ungefähr so ablaufen ;D :
Da der Anlasser aber extrem viel Strom braucht, hat er ein eigenes Relais (Magnetschalter), dass ihn direkt mit der Batterie verbindet. Der Schaltkreis, der das Relais schaltet ist dann aber mit der Zündung verbunden. Es klingt so, als sei dein Relais auf "an" verklemmt. Ich weiߟ nicht ob man es auseinanderbauen und testen kann. Ein neues ein zu bauen sollte das Problem aber beseitigen.


Gruߟ
Jochen
Zitieren
#3
@Richi: Bekanntes Phänomen. Die Suchfunktion wird dich erleuchten Wink
Zitieren
#4
Wenns das bekannte kleben nicht ist,
zieh mal den Stecker vom Starterrelais ab (nur die Pluskabel dranlassen, oder halt direkt zwischen den Anschlüssen messen). Wenns dann immer noch dreht, isses das Relais, wenn nicht, liegt der Fehler weiter oben im Kabelbaum. Dann hilft nur genau gucken oder messen...
Grüߟe Maecaenic.
Zitieren
#5
hallo, tut mir leid, dass ich mich so lang nicht gemeldet hab, musste kurzfristig verreisen und hatte unterwegs keine gelegenheit das forum zu checken Sad. ich danke euch erst mal für die hilfe.
kann mir jemand sagen wo genau ich nach dem relais suchen muss? kann man das tauschen ohne all zu viel auseinanderzunehmen? hab nämlich erst angefangen selbst zu schrauben und würde die maschine dann wohl eher in die werkstatt schaffen wenn es zu kompliziert ist, bevor ich noch mehr kaputt mache...
Zitieren
#6
alles kein problem spar dir das Geld für die Werkstatt..

linke Seitenverkleidung abbauen und dann hast dus schon vor der Nase..
Das Anlasserrelais sieht so aus

[Bild: http://algro-motorradteile.net/.media/174825472187.png]

zum Tausch: einfach beide Kabel lösen -> neues/gebrauchtes rein -> Kabel anschliessen *Polarität beachten* -> Spaß haben
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#7
Falls nicht nur die sicherung defekt ist, ich habe glaub ich noch n anlasserrelais rumliegen. Meld dich bei interesse...
mfg
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#8
da kannst du ein Lied von singen, was Big Grin
Zitieren
#9
die 30A Sicherung auf dem Relais ist die Hauptsicherung wenn die Kaputt sein sollte würde gar nix mehr gehn..

Morpheus schrieb:da kannst du ein Lied von singen, was

ja dank Mr. Multimeter aka Mike ist meine Welt wieder in Ordnung Mr. Green
in meinem Fall wars <mursredna< das Relais hing auf Dauer Aus

wenn ich euch nich hätte Violin
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#10
Noch mal vielen Dank für die Hilfe. Wenn das Relais direkt unter der seitenverkleidung sitzt würde ich den Einbau sicher auch selbst hinbekommen, hab aber noch mal in meine Papiere geschaut und festgestellt, dass eh TÜV fällig ist. Möp steht desshalb seit heut Nachmittag in der Werkstatt. Es ist wie vermutet der Magnetschalter defekt. wenn ich denen einen Gebrauchten vorbeibringe kostet der Einbau nur noch ~20€. Das kann ich grade noch verschmerzen.
@hoestleyd: Ich würde das Relais gerne nehmen. Ich melde mich per PN bei Dir.
Zitieren
#11
Zum Anlasserrelais hab ich mal ne Frage:
Meines reagiert manchmal nicht. Da hilft dann nur nochmal probieren, oder gegen die Maschine klopfen. Manchmal dreht der Anlasser auch nur ganz kurz... Ich gehe also davon aus, dass das Relais kaputt ist. Brauch ich jetzt n neues, oder kann man das reparieren/reinigen?!? Kann man das öffnen, oder ist das verschweiߟt?!?

Gruߟ
Jochen
Zitieren
#12
Schau erstmal nach dem Startknopf, meist ist der der Verursacher weil die Kontakte gammelig sind.
Dafür muss man die Armatur öffnen und den Startschalter ausbauen.
Schön auf die Einzelteile aufpassen Wink
Zitieren
#13
@jochen
@richi

Guckt Ihr hier-> http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=7&t=13906 -> vorletzter Beitrag

Bei gebrauchten Relais weiߟ man leider nicht, wie lange die noch ihren Dienst tun. Bei mir waren die ganzen Innereien hin (Feder müde, Kontakte verbruzzelt etc.) Da is dann irgendwann nix mehr mit Reparatur, auch für Schrauberprofis... Ist halt auch ein Verschleiߟteil.
Mach das Beste aus Deiner Zeit - Du hast es Dir verdient.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste