Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was war das? Keine Leistung & extremer Verbrauch
#1
Hallo zusammen,

ich habe letztes Wochenende mein Moped vom Rheinland ins Saarland gebraucht (wegen Umzug). Auf dem Weg dahin wollte sie anfangs ständig ausgehen, so als würde sie keinen Sprit ziehen. Auch mit offenem Tankdeckel und Sprit in den Vergaserkammern.
Blieb nur an, wenn ich sie über 3000 Touren gehalten habe. Beim Fahren war sie unauffällig. Stank allerdings ordentlich nach Sprit.
In Koblenz Tankpause gemacht, die Maschine hat auf 110km knapp 13 Liter geschluckt. Hmm. blöd. Nja, konnt ich ja unterwegs nicht ändern. Weiter ging's. Jetzt blieb sie zwar an, hatte aber unter 6000 Touren kaum Leistung. Hat sich angefühlt wie ne 50er bei Höchstgeschwindigkeit. Ist also von der Geschwindigkeit her kaum noch was gekommen, bei 110 war Schluss. Hochschalten ging auch nicht, dann hat sie sofort angefangen zu bocken. Gut, nächste Tankpause nach weiteren 105km, da war ich dann schon auf Reserve. Hat sich dann also knapp 16 Liter auf 100km reingezogen. Fahren war nach der Tankpause unverändert, also weiter im 4. Gang mit 110. Nur noch knapp 120km. Wink
Im Saarland dann von der Bahn runter, auf die Landstraße. Da hing ich dann hinter nem Mercedes-Opi fest, der mit 0 dahergondelte. Überholen war aufgrund der quasi nicht-vorhandenen Leistung unmöglich. Gut. Opi ist im nächsten Dorf dann abgebogen und auf einmal zog die Maschine wieder, als wäre nie was gewesen. Meine Freundin, die mit dem Auto hinter mir war, sagt, die Karre hätte in dem Moment gequalmt wie verrückt und nach Verbranntem gestunken. Die Farbe war grau, also nicht weiߟ, nicht blau, nicht schwarz. Hmm.

Seitdem ist nichts. Kein Qualm, kein Bocken. GPZ fahren, wie es sein soll. Den Verbrauch konnte ich wegen des tollen Wetters nicht checken, aber der Tank war nach knapp 50 gefahrenen km noch fast voll. Der Verbrauch wirkt normal.

Was kann das gewesen sein? Irgendwelche Ideen?

Gruߟ,
die Klapperkiste
Zitieren
#2
Ein kleiner Dreck-/Rostbrösel der das Schwimmerventil blockiert wirds wohl gewesen sein,
manchmal spült sich das System nach ner Zeit selber wieder frei.
Oder einer der Kerzenstecker sitzt nicht richtig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste