Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Großes Danke
#1
Hallo zusammen!

Bin schon länger hier angemeldet, komme jedoch leider nicht zum mitlesen/schreiben.

Besitze seit 99 eine GPZ, Bj. 93 Grau-Schwarz, mit einer Scheibe vorne (Österreich-Modell).
Im Laufe der Jahre gabs dann noch ein kleines Topcase, und die Kofferträger für die kleinen Givi-Seitenkoffer (E21?).

Seit 2005 steht sie bei den Schwiegereltern, und wird nur noch an sehr schönen Wochenenden ein biߟchen bewegt. Daheim ist eine V-Strom 650 eingezogen (tolles Reisemotorrad).

Die Herumsteherei ist natürlich auch nicht unbedingt toll, und vor einiger Zeit lief die GPZ dann immer schlechter im Leerlauf, bzw. ruckelte bei Vollgas im 5. und 6. Gang bei 6000 Touren.

Nachdem ich mich hier ein wenig eingelesen hatte, wurde dann diesen Winter mal der Vergaser rausgenommen, geputzt (soweit ich hingekommen bin), und wieder zusammengesetzt.
Dabei noch einen kaputten Schlieߟ-Zug gefunden, und den dann auch gleich getauscht.
Hat aber leider noch nicht geholfen, also im Laufe des Frühjahrs/Jahres noch ein paarmal zerlegt, dabei einen der Gasschieber beleidigt (Membran eingerissen).

Dank der tollen Anleitungen hier im Forum konnte ich meine alten 27PS Schieber selbst entdrosseln (Kupfermuffen), und auch den Vergaser habe ich letztes Wochenende endlich wieder hinbekommen. Eine Nacht im "Harz- und Zunderreiniger" hat zwar das Alu des Vergasers leicht angegriffen, aber die Verunreinigungen alle entfernt. Nach dem Zusammenbau lief sie jedenfalls wieder ganz fein im Leerlauf, und dreht durch alle Gänge sauber durch.

Und wers bis hierher geschafft hat, dem sag ich nochmal:
Danke fürs Zusammentragen der ganzen nützlichen Infos!
Zitieren
#2
hab zwar nicht eine einzige nützliche Info zu diesem Forum beigetragen, freue mich aber trotzdem für dich, dass alles so funzt wie es soll Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste