Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wie bekomm ich den Shimmy weg?
#1
moin,

wie schon im Titel steht brauch ich Vorschläge wie ich das Flattern wegbekomme...
es fängt so ab 60kmh an wenn ich das Lenkrad loslasse...
woran kann das nun liegen?
Radflucht? hab gerade Kette nachgespannt...was ja bei der GPZ eine wahre Kunst ist
Lenkkopflager?
Unwucht in den Rädern?

mfg
Zitieren
#2
divad321 schrieb:...Radflucht? hab gerade Kette nachgespannt...was ja bei der GPZ eine wahre Kunst ist
Lenkkopflager?
Unwucht in den Rädern?

Kette spannen ist doch bei der GPZ noch eine der leichtesten Übungen. Da hol Dir mal einen modernen Supersportler - wenn Du da nicht mindestens studiert hast, kriegst Du die Kette nicht richtig hin *gg*

Das Shimmy kommt in den meisten Fällen von einem verschlissenen Vorderreifen. Tritt verstärkt bei bestimmten Geschwindigkeiten auf (zwischen 60 und 80 km/h) wenn man den Lenker loslässt. Noch schlimmer schlägt der Lenker aus, wenn man dabei mit Sozius oder Gepäck fährt.

Abhilfe: neuer Vorderreifen. Dabei würde ich gleichzeitig das Lenkkopflager auf Spiel und die Gabel auf korrekten (beidseitig gleichen) Ölstand prüfen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
hey martin

wie spannst du die Kette? ich habs nach den Abständen der beiden Schrauben gemacht

Lenkkopflager hat absolut kein Spiel und auch keinerlei Punkte in denen der Lenker einrastet nur ist mir aufgefallen dass im aufgebocktem Zustand der Lenker nach links fällt...also stell ich ihn in die Mitte fällt er von alleine nach links...Ursachen? Lenkkopflager kaputt?
bzw. kann dieser Zug nach links davon kommen dass die Bremsscheibe links montiert ist?

mfg

edit: wie prüft man bei der Gabel den Ölstand...sorry für die ganzen Anfängerfragen
Zitieren
#4
*winkt*

Hatte ich bis zum Reifenwechsel auch...ganz schlimm.
Lenkkopflager sind natürlich auch gerne eine Ursache dafür.

Bei mehr als 120 Sachen wird das richtig gefährlich...passiert im Motorsport auch ganz gerne - sogar mit Abflug! Pray

So long.
Zitieren
#5
divad321 schrieb:...wie spannst du die Kette? ich habs nach den Abständen der beiden Schrauben gemacht

Jep, ich prüfe den geraden Radeinbau mit dem Messchieber anhand dessen, wie weit die Gewindebolzen aus der Schwinge herausragen. Alle anderen Messungen (z.B. Abstand der Felge zur Schwinge) waren mir viel zu ungenau.

divad321 schrieb:...Lenkkopflager hat absolut kein Spiel und auch keinerlei Punkte in denen der Lenker einrastet nur ist mir aufgefallen dass im aufgebocktem Zustand der Lenker nach links fällt...also stell ich ihn in die Mitte fällt er von alleine nach links...Ursachen? Lenkkopflager kaputt?
bzw. kann dieser Zug nach links davon kommen dass die Bremsscheibe links montiert ist?...

kommt drauf an, wie stramm die ganzen Züge verlegt sind, aber das mit der Bremsscheibe kann durchaus ein Grund sein.

divad321 schrieb:edit: wie prüft man bei der Gabel den Ölstand...sorry für die ganzen Anfängerfragen

Lies Dich einfach mal HIER DURCH. Gegebenenfalls im passenden Thread Fragen dazu stellen

Edit: DAS HIER passt auch gut zum Thema
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#6
hab noch mal ne frage bzgl. zum Kettenspannen

hab jetzt noch mal nachgeschaut und beide Schrauben sind gleich herausgedreht
jetzt irritiert mich aber dass wenn ich das rad von hand drehe die Kette einmal stärker und dann mal schwächer gespannt ist
Kette hinüber oder ander Gründe?
Zitieren
#7
Moin

Ich würde dabei auf ungleich gelängte Kette Tippen. Wink
Also Kette hin.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
okay kann gut sein die ist schon etwas älter

kann das auch das Flattern erklären?
Zitieren
#9
Das sollte eher ein Konstantfahrtruckeln erzeugen, ich denke nicht das du deswegen den Shimmy hast.
Die Reifen machen extrem viel aus. Wenn die nicht im guten Zustand sind(Alter, Profil) und richtig gewuchtet sind würde ich dir nicht ausschlieߟen.
Zitieren
#10
Sekronom schrieb:Das sollte eher ein Konstantfahrtruckeln erzeugen, ich denke nicht das du deswegen den Shimmy hast.
Die Reifen machen extrem viel aus. Wenn die nicht im guten Zustand sind(Alter, Profil) und richtig gewuchtet sind würde ich dir nicht ausschlieߟen.

es ist eiglt. auch ein konstantes flattern des Lenkers
also habs halt ab 40-50 kmh getestet dass ich da dann den lenker ab und zu ausgelassen habe
frag mich ob die Kette wirklich was mit dem Flattern des Lenkers auf sich hat
Zitieren
#11
Du kannst ja auch Ruckartig beschleunigen, deswegen wackelt der Lenker ja nicht ;p
Wenn die Kette aber hinüber ist würde ich sie sowieso wechseln unabhängig von dem Lenkerflattern.

Wie ist denn der Zustand der Reifen?
Zitieren
#12
weiߟ nicht so recht
profil ist besonders beim Vorderrad an der Grenze und sind schon über 2 Jahre alt
Zitieren
#13
Dass der Linker nach links fällt, aber nicht nach rechts, kann einmal mit der Scheibe zusammenhängen, aber auch mit der Tachowelle. Diese - wenn sie durch die Metallführung an der Gabel geht - wird ohne nennenswerten Kontakt bei Linkseinschlag geführt, hingegen liegt sie bei Rechtseinschlag am Rand der Führung an und wird dabei etwas gebogen.
Mach mal etwas etwas Flutsche auf den Zug - auch an der Führung am Radschutz - und teste, ob es damit leichtgängiger nach rechts fällt.
Ausserdem wird der Kupplungszug bei Rechtseinschlag gestaucht und drückt sich durch die Öse am Zündspulenhalterblech. Kann sein, dass dieser dabei gegen die Verkleidung kommt und so gehemmt wird. Mitunter gibt das knarzende bis quietschende Geräusche. Mach da auch mal was Flutsche dran.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#14
divad321 schrieb:frag mich ob die Kette wirklich was mit dem Flattern des Lenkers auf sich hat

Definitiv: Nein.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#15
also ihr tippt alle eher auf den Vorderreifen oder die Gabel bzw. Lager oder?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste