Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ startet schlecht, Vergaser tropft/läuft über
#1
Hallo,

ich hab eingentlich schon länger das Problem, dass bei meiner GPZ iwas mit der Benzinzufuher nicht stimmt.
Nach längerem stehen, also nach dem Winter oder auch schon nach 1 Monat, muss ich immer ewig orgeln und es mit anschieben versuchen bis sie dann irgendwann mal anspringt. Wenn das einmal geschaft ist, kein Problem mehr.

Jetzt war es mal wieder soweit, der Winter ist vorbei und ich hab versucht sie anzumachen.
Im Benzinfilter kann man an einer kleinen Luftblase sehn, dass sich das Benzin bein Starten bewegt. Und nach einigem Orgeln ist mir aufgefallen, dass irgendwo am linken Vergaser Benzin runtertropft.
Meine Vermutung ist, dass der Vergaser voll ist und überläuft.

1.) Warum läuft das Benzin nicht über einen der Überlaufschläuche raus?
2.) Warum geht das Motorrad nicht an? Benzin und Strom sind ja da...

Vielen Danke für jede Antwort.
Zitieren
#2
Hi GB-7,

in letzter Zeit haben wir so viele "springt nicht an threads", die sich alle mit den gleichen Themen beschäftigen. Hast Du die Suchfunktion mal benutzt und Dir entsprechende Beiträge rausgesucht??? Geek

Versuch das mal... typische Suchwörter: Vergaser, Schwimmernadel, Schwimmerkammer, Benzinhahn, ... etc. Think

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
also das mit dem Orgeln nach längerer Standzeit kommt daher, dass das Benzin in den Schwimmerkammern mit der Zeit verdunstet. Der Benzinhahn öffnet nur dann, wenn vom Motor her Unterdruck erzeugt wird. Es läuft also nur dann Sprit in die Kammern nach, wenn der Motor durch den Anlasser gedreht wird. Es braucht einige Motorumdrehungen, bis in die Schwimmerkammern genug Benzin drin ist.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#4
@ gpz-norden:
Ja, hab die Suchfunktion benutzt. Aber fand die Posts die da kamen nicht mit meinem übereinstimmend. Da bei mir ja Benzin im Vergaser ankommt. Sollte ich doch einen übersehn haben, der das gleiche Thema enthält, sry, war keine Absicht.

@ Martin:
Ist das also normal, dass das Benzin da rausdampfen kann? Dachte, dass bei mir da was undicht ist.
Und mit dem reinsaugen. Also der Anlasser dreht, demnach auch der Motor. Und da der Vergaser, wie ich vermute überläuft, wird auch Unterdruck erzeugt, der das Ventil am Benzinhahn öffnet, oder?

Wenn das alles nichts ungewöhnliches ist, soll ich dann einfach weiter orgeln? Kann mir nich vorstelln, dass das so gut ist. Confused
Zitieren
#5
GB-7 schrieb:Meine Vermutung ist, dass der Vergaser voll ist und überläuft.
Richtig vermutet.

GB-7 schrieb:1.) Warum läuft das Benzin nicht über einen der Überlaufschläuche raus?
Weil das Entlüftungssschläuche sind, keine Überlaufschläuche.
GB-7 schrieb:2.) Warum geht das Motorrad nicht an? Benzin und Strom sind ja da...
Soweit sogut, aber es ist zuviel Benzin Wink
Du solltest bevor du damit weiter "rumorgelst" die Schwimmerstände kontrollieren,
und gegebenenfalls nachbessern.
Mehr dazu sagt die das Werkstatthandbuch und die Suchfunktion.
Zitieren
#6
alles klar, werd ich mich mal einlesen und mich gegebenenfalls wieder hier melden.

Danke für eure Antworten, haben mich auf jedenfall weitergebracht! Dance
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste