Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pflegekur für eine alte Dame
#1
Es gibt ja oft Diskussionen darüber welches Zettenmodell das bessere sei. Clap
Da dachte ich mir, da ich meine D ja schon zur Genüge studiert habe und natürlich auch wissen wollte was an einer A so toll sein soll entschied ich mich Ende letzten Jahres dafür mir ein nicht allzu teures A-Modell zu kaufen um es neu aufzubauen… Big Grin

Bei meiner Suche nach einem geeigneten Motorrad macht mich unser Rex darauf aufmerksam,
dass seine alte A mit 44k auf der Uhr zum Verkauf stünde.
Der Preis war ok und schon war sie gekauft. Eine Woche später kaufte ich noch eine weitere A mit 70k als Ersatzteilspender…
Die war sogar schon in Ansbach wie wir von dem Vorbesitzer erfahren haben. Smile

Dann ging es ans Eingemachte...
Da die erste GPZ nach der langen Standzeit (fünf Jahre waren es, wenn ich mich recht erinnere) nicht mehr anspringen wollte, war das erste Ziel natürlich die GPZ zu starten.
Dazu hatte ich auch mal einen Fred eröffnet… Link
Nachdem die GPZ lief wurde die GPZ die aufgebaut werden sollte,
zerlegt und Stück für Stück in den Keller gebracht, wo sie letztendlich bearbeitet werden sollte…

Als Erstes wurde die Schwinge fertig gemacht, dann sollte der Rahmen an die Reihe kommen doch dabei verlief alles ein wenig schleppen,
da an sehr vielen Stellen und dem Lack Rost zu finden war. Evil Evil
Als dann endlich der Rost bekämpft war, wurde er grundiert, matt schwarz lackiert, silbern lackiert und zum Schluss mit Klarlack überzogen.
Da der Rahmen schon ein Kegelrollen LKL besaß wurde dieses neu gefettet. Die untere Gabelbrücke wurde natürlich auch lackiert... Thumb up left

Gestern habe ich dann aus der 93er Zette das Federbein samt Umlenkung ausgebaut, da das noch fast neu ist…
Heute dann die Lager der Umlenkung neu gefettet und die Schwinge samt Federbein und Umlenkung in den Rahmen geschraubt
Das ist der aktuelle Stand.
Als nächstes kommt erst einmal eine Menge Kleinkram, wie zum Beispiel Halterungen für Zündspulen usw.
Der Motor sollte auch einmal optisch und teilweise technisch überholt werden. Aber dazu mehr, wenn es soweit ist.

Nun hoffe ich, dass ich euch erst einmal einen ersten Einblick in mein "Projekt" verschaffen konnte.
Ich freu mich natürlich immer über eure Anregungen und Kommentare. Dance Dance Dance Big Grin

[attachment=8][attachment=7][attachment=6][attachment=5][attachment=4][attachment=2][attachment=3][attachment=1]
[attachment=0]

Gruߟ
Sebastian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                   
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#2
Und noch ein Paar Bilder Laughing[attachment=3][attachment=2][attachment=1][attachment=0]

Gruߟ
Sebastian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#3
Wo ist der "Gefällt mir" - Button? Big Grin Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#4
Sehr schick,

so lernt man die Kleine natürlich richtig kennen. Wünsche Dir noch viel Spaß, aber ich glaube, den hast Du Wink

Weiter so und immer posten :ugeek:

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
Ach ja, da ist das "Indoor"-Projekt! Hast ja schon viel beim Stammtisch erzählt. Das sieht ja mal sehr sauber und schick aus.
Ich liebe natürlich gut bebilderte Projekte und kleine Schraubertipps - also schreibe bitte fleissig weiter.
Wenn die Basis jetzt soweit steht, geht es jetzt ja richtig los.
Dann drücke ich dir mal die Daumen, für dein A-Zweit-Model!
Wrench
Viel Erfolg!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#6
Viel Spaß, und nich verzagen wenn du das Licht am Ende des Tunnels nicht mehr siehst.
(Ich weiߟ ja grob worauf du dich eingelassen hast Big Grin)
Zitieren
#7
Prima Thread, gefällt mir jetzt schon.
Bin mal gespannt, welche Teile letztlich von welcher Maschine verbaut werden.
Weiterhin viel Erfolg, Grüߟe, rex
Zitieren
#8
Sehr fleiߟig! Clap

Guardian schrieb:Als dann endlich der Rost bekämpft war, wurde er grundiert, matt schwarz lackiert, silbern lackiert und zum Schluss mit Klarlack überzogen.

Aber warum wieder silber??
Der Rahmen wäre wohl das einzige, was ich an deiner Stelle wirklich verändert hätte.
Wenn du schon die Möglichkeit hast, hättst ihn doch schwarz gemacht (wie der Motorblock) oder je nachdem, welche Lackierung du anstrebst in der passenden Farbe... Think

Aber das ist wohl, wie immer geschmackssache.

Grüsse, kathi
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#9
spidi schrieb:Sehr fleiߟig! Clap

Guardian schrieb:Als dann endlich der Rost bekämpft war, wurde er grundiert, matt schwarz lackiert, silbern lackiert und zum Schluss mit Klarlack überzogen.

Aber warum wieder silber??
Der Rahmen wäre wohl das einzige, was ich an deiner Stelle wirklich verändert hätte.
Wenn du schon die Möglichkeit hast, hättst ihn doch schwarz gemacht (wie der Motorblock) oder je nachdem, welche Lackierung du anstrebst in der passenden Farbe... Think

Aber das ist wohl, wie immer geschmackssache.

Grüsse, kathi

Hab den Rahmen wieder silbern lackiert, da ich das Motorrad größt möglich „original” halten möchte und ein schwarzer Rahmen passt finde ich besser zum D-Modell. Smile

Aber sie muss ja noch lackiert werden, da weiߟ ich auch im Groben schon wie sie aussehen soll... Big Grin

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#10
....also doch nicht so ganz original????
Hört sich jetzt von dir jedenfalls so an.
Na, da bin ich mal gespannt.

Mr. Green
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#11
spidi schrieb:Der Rahmen wäre wohl das einzige, was ich an deiner Stelle wirklich verändert hätte.
Nee Kathi, das is schon richtig so.
Als ich den schwarzen Rahmen gesehn hab dacht ich auch erst: "Oh Nein ..." , dann hab ich zum Glück das nächste Bild gesehn Big Grin

Immer diese schwarz-fraktion .... Laughing
Zitieren
#12
Nein, nein... ansonsten finde ich die originale Lackierung eigentlich ja recht schön.
Aber der Rahmen, finde ich, passt hald weder zur Lackierung noch zum Motorblock. Schwarzer Rahmen und Fuߟhebelzeugs sieht hald gleich viel hochwertiger aus....

.....oder liegts nur daran, dass man aufm schwarz Lack den Rost weniger sieht.... ? Laughing

LG, kathi
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#13
spidi schrieb:....also doch nicht so ganz original????
Hört sich jetzt von dir jedenfalls so an.
Na, da bin ich mal gespannt.

Mr. Green
Zur Lackierung verrate ich noch nix. Shhh Ganz großes Geheimnis. Big Grin

Hab jetzt mal die Gabelbrücke neu lackiert. Als nächstes kommen dann die Lenkerböcke dran.
Hoffe auch, dass ich morgen und übermorgen mehr schaffe, da ich früher nach Hause komm und somit mehr Zeit hab. Dance Big Grin
[attachment=1][attachment=0]

Gruߟ
Sebastian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#14
Oh man, wenn ich die Bauteile bei dir anschaue und dann ein wenig unter meine Verkleidung blicke, wird mir echt übel.
Ich finde die hälfte der Schrauben nichtmal mehr unter dem Dreck und von Farbe oder Lack ist mittlerweile auch nicht mehr viel
uebrig..^^
Also gerade am Federbein, da ist bei mir nur Rost und Dreck ;D
Also sieht echt nice aus neu lackiert.
Zitieren
#15
Sodele,

die Lenkerböcke sind nu auch fertig... Mussten noch gefüllert werden, da die schon ziemlich angekratzt waren. Wink
Aber nun sind sie ja fertig. Denn Rest des Wochenendes hab ich dann mal wieder meiner D gewidmet und für meine neuen five-Stars Sturzbügel vernünftige Halter gebaut.
Vorhin habe ich dann noch die Lenkerstummel an den Schweiߟstellen entrostet (der Obere wurde anscheinend schon einmal gesandstrahlt oder so) und morgen werden sie dann lackiert. Big Grin
[attachment=2][attachment=1][attachment=0]
Gruߟ
Sebastian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste