Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Emotionales Fahrtief... :-(
#1
Hallo Leute...

... zur Zeit ist mir echt zum Heulen. Crying or Very Sad
Ich weiߟ auch nicht was los ist, aber irgendwie hab ich momentan echt harte "Beziehungsprobleme" mit dem Thema Motorradfahren.
Ist ganz seltsam. Heuer hatte ich im Frühjahr schon nen recht zähen Start und fand mich nur recht holprig wieder ins Fahren ein.
Dann gings wieder so einigermaßen. Der steile Durchstarter, wie in den letzten Jahren blieb aber irgendwie komplett aus.
Und seit ca. 2 Monaten ist unsere "Beziehung" irgendwie komplett gekappt.
So kommts mir jedenfalls vor.

Die Maschine fährt mich und nicht umgekehrt... Sad
Und das erste mal überhaupt hab ich beim Fahren sowas wie Angst... Shocked Surprised
Ich hatte noch nie Angst.

Ob das mit den Unfällen von letztem und vorletztem Jahr zu tun hat....? Keine Ahnung. Ich dachte, ich hätte das alles locker weggesteckt. Ich stieg ja jedesmal wieder in den Sattel und hatte eine noch schönere Saison.

Der Happy-Schalter den es sonst immer umgelegt hat, sobald ich meine Maschine aus der Garage schob ist ebenfalls defekt.... Yellow

Ich finds total schrecklich und bin ziemlich verwirrt.
Questionmarks
Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad Sad

Das musste ich jetzt irgendwie mal los werden....
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#2
vieleicht kommt das wieder in ordnung mit euch beiden
wenn du einfach mal wieder ein beisschen an deiner kleine ( kleiner ) schraubst einfach mal so
auch wenn nichts kaputt oder gerichtet werden muss.
damit du wieder das feeling und das knistern wieder bekommst

ich drücke euch auf jeden Fall beide Daumen
das eure Beziehung wieder so wierd wie es mal war

ich selber habe ja 18 Jahre darauf gewartet und nun ist das Feeling besser als je zu vor
Zitieren
#3
Iron Eagle schrieb:vieleicht kommt das wieder in ordnung mit euch beiden
wenn du einfach mal wieder ein beisschen an deiner kleine ( kleiner ) schraubst einfach mal so
auch wenn nichts kaputt oder gerichtet werden muss.

Es vergeht ja keine Woche, wo nix an der kleinen Schwarzen geschraubt wird.... Wink

Aber vielleicht hilfts meiner Maus ja, wenn se wieder was lackieren darf Rolleyes Smile
Zitieren
#4
Hmm... Pacing
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#5
Hi Spidi,

geht mir dieses Jahr nicht anders, irgendwie sch... ich mich diese Saison besser ein denn je, hatte aber auch noch keine Zeit dieses Jahr zu fahren, bisher 3mal und das zu den Treffen Sad ) Hab mir jetzt mal vorgenommen alleine zu fahren, also nur mein Tempo usw. usf., allerdings hatte ich nach den Treffen schon immer Lust zu fahren, nur die Zeit ging sich nicht aus.

*DIRMALDIEDAUMENDRÜCK* *DATWIRDSCHONWIEDERLIDDLEDIRN*

LG
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#6
spidi schrieb:Hmm... Pacing
ey Spidi
wenn Armstorf nicht so wiet weg wär dann würde ich ja mit meiner Silbernen vorbei kommen
und dann könntest du dich auslassen ich könnte mir nähmlich schöne Schwartze Traibels vorstellen.
Zitieren
#7
Hey Spidi,

kann schon sein, dass es mit den Unfällen zusammenhängt. Wenngleich das verwunderlicherweise etwas verzögert bei dir eintritt. Ich kann ja mal kurz erzählen, wies bei mir war und ist:
Nach meinem Rutscher im Herbst letzten Jahres kämpfe ich nach wie vor gegen eine stetige Unlust, bevor ich überhaupt aufs Möpp steige. Dazu kommen teilweise Unsicherheiten beim Fahren und auch jetzt noch die Angst davor, dass in jeder Kurve was liegen könnte. Manchmal bilde ich mir auch ein, dass mein Hinterreifen rutscht. Ich dachte zu Anfang dieser Saison, dass ich so starten könnte, wie die Jahre zuvor auch, weil ja auch schlieߟlich schon wieder ein paar Monate dazwischen waren, aber dem war nicht so. So richtig viel Kilometer hab ich dieses Jahr auch noch nicht runter. Normal sinds immer so 9-10.000 km, aktuell sinds grade mal 5.000 und soviel mehr werdens wohl auch nimmer. Aber ich merke so langsam, dass das Gefühl zurück kommt und ich denke dass mir vor allem die letzten GPZ-Treffen da viel gebracht haben. Speziell die Hin- und Rückfahrten, einfach Kilometer gespult. Nach 3-4 Stunden Fahrt ist man zwar zuerst mal platt aber das wirkt unglaublich lange noch nach. Und ich hatte das Gefühl, dass auch diese Konstantheit, also Freitag fahren, Samstag fahren, Sonntag fahren viel bringt, weil man dann in nem bestimmten Rhythmus ist. Und das ist bestimmt bei dir auch der Fall, wenn du einfach dran bleibst.
Hier mal ein paar Tipps:
- Versuche, nichts zu erzwingen, auch wenn du auf bekannten Strecken auf einmal unsicher bist und dir denkst, "kann doch nicht sein". Lass es ruhig angehn.
- Hab Geduld, die Fahrsicherheit kommt nicht von heut auf morgen wieder zurück sondern nach und nach. Wenn du mal keine Lust auf Möpp fahren hast, dann ist das halt so. Dann lass deine Kleine lieber mal stehen.
- Taste dich langsam wieder heran. Suche dir ein paar Strecken raus und fahr sie, immer wieder. Durch die vielen Wiederholungen gewinnst du zusätzlich an Sicherheit.
- Konzentration, vor allem in den Kurven, drücken und ziehen, du musst deinem Möpp zeigen wos langgeht und nicht andersrum. Zur Not helfen auch ein paar PostIts mit Hinweisen im Cockpit

Ich hoffe, ich konnte dir vielleicht mit dem ein oder andren Tipp weiterhelfen. Letztendlich hilft nur fahren, fahren und nochmals fahren Wink
Lass den Kopf nicht hängen, das wird schon *mutmach*
Gruߟ, Juls

Zitieren
#8
Hi Spidi,

du, ich glaube, das kann einfach mal vorkommen, dass man für so eine Leidenschaft wie Moppedfahren phasenweise total in Flammen steht und phasenweise sich alles irgendwie "kalt" anfühlt. Ist eben eine emotionale Sache, also sind Hochs und Tief durchaus normal.
Der Zusammenhang mit den Unfällen kann schon sein, ich hab --trotz noch recht kurzer Laufbahn-- an dem einen Unfall Pfingsten 2009 echt sehr lange rumgeknabst.
Vor kurzem erst kann ich durch enge Serpentinchen fahren, ohne Herzrasen zu bekommen.

Ich würds so machen: entweder du versuchst --wie schon vorgeschlagen wurde, so oft wie möglich aufs Möpp zu steigen, auch wenn die Strecke recht kurz ist. also viele Kurzstrecken hintereinander.

--oder aber du lässt das einfach zu wie es ist. Die Kleine stehen lassen, zu nix zwingen.
Und einfach drauf warten, dass die Sucht/Sehnsucht wieder zuschlägt. Big Grin

Mach dir nicht son Kopf!
Beschäftige dich doch einfach mit deinen zahlreichen anderen Hobbies Big Grin und warte einfach ein bischen ab!

Kopf hoch! Wink
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#9
spidilein...
ich würd die kleine auch einfach mal ne weile stehen lassen und abwarten, was dein bauch dir sagt.
hatte letztes jahr auch auszeit (ganze saison sogar) (weil nur tzr da stand, ohne tüv, und ausserdem war se irgendwie zu eh zu klein). ausserdem is das wetter zur zeit eh net wirklich fein zum biken.
lass mal 2-3 wochen ins land gehen... wenn dann dein bauch sagt. ICH WILL... setz dich druff und du wirst sehen, es paßt wieder alles Smile

herzlichen knuddler
sonnie
Zitieren
#10
^^meinen dreien Vorrednerinnern *RECHTGEB!!!!*

Na Spidi komm, wenn du dir nicht sicher bist machs so wie ich, stell Dir halt mal einfach die Frage: was habe ich denn von der Landstraße/Umgebung denn gesehen als ich gefahren bin (wenn nichts (geht mir meistens so), dann war es einfach nur ein Kampf zwischen mir und der Maschine, das macht keinen Spaß), also geh ich es jetzt langsam an, fahren soll doch auch FUN machen, und der Speed kommt schon wieder beim Fahren, und wenn nicht - auch egal, fahre ich halt zu den Treffen alleine an LOOOOL, die Touren in der Gemeinschaft sind eh nicht so schnell - und das ist auch gut so *FREU*

Und dann machts doch auch Spaß. Will ja auch was sehen auf der Tour und nicht nur "kämpfen". Und Eure Fotos von Eurem Urlaub waren doch alles andere als schlecht, erstaunt mich jetzt so bissl dass du keinen Bock auf fahren hast?

LG
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#11
Ein Tipp von mir, fahr nicht wenn du keine Lust hast. Bei meinem letzen Rutscher war es so. Habe mich überreden lassen obwohl
mein Gefühl sagt fahr heute nicht und so kam es dann.
Die Lust zu fahren kommt wieder glaub es mir. Irgendwann kribbelt es in den Fingern wenn du bei schönem Wetter alle fahren siehst.

Gruߟ

Michael
Zitieren
#12
Hi Spidi,

Macht die Themenüberschrift auch Sinn, wenn Du das "Fahr" wegläߟt?
Läuft da gerade sonst etwas bei Dir nicht rund, auch wenn du es vielleicht nicht konkret benennen kannst?

Sofern die Antwort "Ja" lautet, gehört das allerdings nicht mehr zwingend hier ins Forum. Wink

Nicht falsch verstehen, ich will dir jetzt keine Probleme ranreden, kenn Dich ja kaum.
Aber eventuell hilft es, das Spektrum etwas zu erweitern und sich dem Thema auch von einer anderen Seite zu nähern.

Viele Grüߟe, rex
Zitieren
#13
.meine geschichte kennste ja und du weiߟt auch wie sehr mein kopf dicht macht...
Muss sagen das fahrertraining,die treffen bringen mir schon einiges.die treffen halt weil du fährst hinter ner gpz und denkst wenn die das kann dann ich auchSmile
Und das andere mit dem einfach nicht fahren mach ich auch so.vorm unfall bin ich jede freie minute gefahren und jetzt nur noch wenn ich wirklich fahren will...lass zeit vergehen das wird schon...biste kinder kriegst ist es vorbei*g*
Zitieren
#14
Danke euch allen. Rolleyes Oops

...vielleicht ist mein diesjähriges "Fahrmotto" auch einfach zu präsent: "Ohne Unfall/er übers Jahr kommen"
Vielleicht gings mir die letzten Jahr deshalb vom Gefühl her so gut, weil ich mir immer mit nem Grinsen auf den Lippen dachte: "A bissal geht no"... Think

@rex: ohne "Fahr" machts derzeit gott sei dank keinen Sinn... Aber ist schon klar. Wenn der Kopf nicht frei ist, oder beim Fahren frei wird, dann wirds auch nichts mit der Fahrer-Maschine-Einheit. Das, denke ich, passiert ja auch jeden hin und wieder mal... Es gibt (wenn auch selten) Tage, an denen kann man trotz "Wind um der Nase" mal nicht abschalten.

@MrCoffee: ja. Italien war geil. Aber bei der Überquerung der Apenninen war das eigentlich heuer so ziemlich der einzigste Tag in diesem Jahr, wo ich in meine "alte Form" zurückfand. Hielt nur leider nicht über den Tag hinaus an.

Ich denke, ich werd nichts unter Druck machen. Das geht bei mir immer (!) nach Hinten los... ...mit etwas Glück haben wir heuer noch ein paar schöne Tage zum "spazieren"-Fahren. Zerreissen werd ich dieses Jahr wohl eh nix mehr.
Im nächsten Frühjahr wäre evtl. ein lockeres ADAC-Sicherheitstraining wieder mal hilfreich.
Vielleicht sogar wieder ein "Frauen-Sicherheitstraining". Da läuft vieles noch viel zwangloser.

Ist schon irgendwie unglaublich, wie sehr so ein Hobby in das eigene Lebensgefühl eingreift...
Wie ne Gehirnwäsche.
Irgendwie sind wir ja alle schon nicht mehr ganz sauber.... Big Grin
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#15
Hi Spidi mach auf keinen Fall den Fehler und verkaufe Dein Möp.
Ich hatte auch diese Nullbock-Phase und hab dann mein letztes Möp verkauft. Und Nu, nach ca. einem Jahr habe ich mich besonnen, warum der Sch..... mit dem aufhören? Bist Du noch bei Trost hab ich mir gedacht.
Wenn Du dann die anderen fahren siehst kommt der "Hunger" aufs fahren wieder.

Also laß sie stehen bis Du wieder Bock hast zu fahren. Du weiߟt ich hatte auch einen Unfall. Meine Devise war, gleich wieder drauf und weiter"fahren".

Alles Gute aus Nürnberg
Horst
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste