Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Polrad entdeckt....?!
#1
Ich habe bei Ebay geschaut, ob es neuere Modelle des Polrades gibt. Anscheinend hat man gehörig nachgebessert. Aber getestet habe ich noch nicht.
Hier ist der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

1x bitte reingucken - Bevor ich erschlagen werde.... Aber dieses Polrad ist erschwinglicher als die Original-Kawasaki,
und weil ich keine Zauberfingerchen habe, traue ich mich auch nicht ans umbauen Rolleyes
Zitieren
#2
HI,

leider funzt der link nicht....

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
Sorry, ich probiere es nochmal:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Hoffe es klappt jetzt. Ansonsten bei Ebay nachgucken: Artikelnummer: 390190641072

Sieht jedenfalls vielversprechend aus!
Zitieren
#4
Hey so eins hab ich seit ca. 3000km drin, einwandfrei bis jetzt
Zitieren
#5
Ist nicht unbedingt ne Neuentdeckung, und in meinen Augen auch zu teuer.
Aber der markt ist dafür leider da, und die "alten" werden immer seltener.
Zitieren
#6
naja geht wenn man es mit einem neuen Originalen vergleicht ist die Ersparnis gewaltig
Zitieren
#7
Rubino schrieb:in meinen Augen auch zu teuer.

haste da vielleicht ne günstigere Quelle? Dann mal her mit den Info´s Big Grin
Noch ist mein Polrad heile, aber ich hab zur Zeit die kritische Kilometerleistung auf dem Tacho und möchte nicht unbedingt auf ner Eifeltour böse überrascht werden Whistle
Zitieren
#8
Ich finde den Preis ok, vorallem braucht man es nicht nacharbeiten. Gebraucht D Polräder gehen auch für 200€ übern Tisch.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#9
und das größte plus ist das Sie immer vorrätig sind und ne lieferzeit von knapp ner woche incl. Überweisung haben
Zitieren
#10
na dann... Big Grin Stellt sich nur die Frage, ob ich nun warten soll, bis es knirscht, oder vorsichtshalber mal reinschau und evtl. austauschen soll Think
Zitieren
#11
Ich finde nur die Produktangabe etwas verwirrend. Ist das nun ein Polrad für die EX500A oder für die EX500D.
So wie es geschrieben ist würde ich das so verstehen, dass das Polrad für EX500A und EX500D passt, was
aber nicht sein kann, weil sie einen unterschiedlichen Pickup haben.
Zitieren
#12
Stellen wir uns mal die Frage , ob ein D Motor jemals ein neues Polrad braucht .
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#13
Du wirst von denen gefragt welches Baujahr du hast du dann bekommst du eins mit der passenden Pickup anzahl

Das Thema hatten wir glaub ich auch schon mal.
Zitieren
#14
Ich habe mir erst mal ein Polrad organisiert (gebraucht) - Auch schon für 140 Zacken... Da dieses Bröseln eine Kinderkrankheit ist, fange ich schon mal an zu sparen und tausche bei Gelegenheit das neue alte aus... Ist nämlich nicht so dolle, wenn unverhofft mit "Pött-pött-klapper-klapper" die Maschine ohne Leistung und Saft ist! Dann brauche ich nicht gleich beide Teile ersetzen...
Aber erstmal kann ich fahren, da lohnt sich das schon wieder!
Zitieren
#15
So, da mich nun auch dieses Polrad-Problem gepackt hat, muss ich auch noch eine Frage loswerden.

Der Link weiter oben in diesem Thread existiert ja nicht mehr, aber ging es hier evtl. um dieses Polrad:
http://www.ebay.de/itm/GPZ-500-87-03-ro ... 2563c38705

Hat da jemand Erfahrungen dazu? Was ich nicht ganz verstehe, und auch per PN mit ometa schon gegrübelt hab, wie das funktionieren kann mit einem durchgehenden Magneten? Ich meine, bringt der dieselbe Leistung wie die originalen Einzelmagneten zusammen?

Und auf dem Bild ist es jetzt nicht so gut erkennbar, aber ist das dann nur der bloße Magnet, oder ist der wie bei der D mit ins Gehäuse integriert (also innen nochmal Metall)?
Wenn er nicht integriert ist, sondern nur "durchgehend" ist, bröckelt der dann nicht auch nach ner Zeit raus?

Ich konnte mich einfach noch nicht damit anfreunden, eines von der D umzubauen. Hab mir die Anleitung angesehen und weiss nicht so recht, ob ich das (für mich) zufriedenstellend hinbekomme.
Daher wäre mir ein Neuteil, das schon für die A passt, aber die bessere Qualität als das original hat, am liebsten.
Es sei denn, es überzeugt mich hier jemand vom Gegenteil.

Freu mich auf eure Antworten,

Gruss Sabse
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste