Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Korrosion am Benzinhahn
#1
Hallo,
nach dem ich nun meinen Tank saniert habe und er nun 8 Tage trocknen soll, dachte ich mir ok nimmst du dir den Benzinhahn vor. Ich habe ihn gereinigt um ihn zu zerlegen und den Reparatursatz einzubauen. Beim entfernen von Rostresten aus dem Tank löste sich auch etwas Material vom Benzinhahn (siehe Bild).

Meine Frage wäre nun ist das NORMAL, brauch ich einen neuen Benzinhahn???


Mfg

Marko[attachment=0]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
So lange die Siebe noch relativ stramm im Hahn sitzen, würde ich ihn so wieder einbauen. Auch Alu korrodiert manchmal, sieht für mich jetzt aber nicht bedenklich aus. Den Dichtring würde ich allerdings reinigen oder ersetzten, falls ein neuer beim Reraratursatzt dabei ist.
Grüߟe, rex
Zitieren
#3
Hallo, und Danke.

Genau das wollte ich hören Shifty . Der Filter sitzt relativ fest, sollte noch funktionieren.

Mfg
Zitieren
#4
hm... den Filter der Reserve hab ich bei mri gar nicht dran.. bekommt man den noch iwoher? und wo findet mand die Kreuzschlitz/Sechskantschrauben, mit denen der Hahn befestigt wird? Will auf VA umrüsten, damit mir da nich alles wegrostet
Zitieren
#5
Malkovich schrieb:hm... den Filter der Reserve hab ich bei mri gar nicht dran.. bekommt man den noch iwoher? und wo findet mand die Kreuzschlitz/Sechskantschrauben, mit denen der Hahn befestigt wird? Will auf VA umrüsten, damit mir da nich alles wegrostet

bei kawasaki bekommt man die bestimmt, aber ich denke mal irgendwer hat noch welche in der grabbelkiste liegen.
die schrauben brauchste eigentlich nicht tauschen, ich hab an der stelle noch nie rost gesehen. egal bei welchem hersteller.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#6
Spezialistz schrieb:ich hab an der stelle noch nie rost gesehen. egal bei welchem hersteller.
Dochdoch, die haben je nach Zustand des tanks großen Spaß am rosten.
Aber der Austausch durch Edelstahlschrauben ist da dank der lieben Kontaktkorrosion auch nicht wirklich hilfreich.
Tank komplett entrosten, neu versiegeln, und dann verzinkte Schrauben rein, das bringts schon eher. Wink
Zitieren
#7
hm... Neuversiegelung ist mir aktuell zu teuer... immerhin is das nur ein Zweitfahrzeug... nächstes Jahr wird die wohl nur noch auf Langstrecken genutzt.. naja... mal abwarten...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste