Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
merkwürdiges geräusch beim gas geben
#1
hi leute,

bei mir taucht neuerdings son komisches geräusch auf.
wenn der motor im leerlauf läuft, dann hört man noch nichts.
wenn ich jedoch fahre und gas gebe, dann kommt immer son geräusch.
is wie son hohes klappern, als würde man etwas wo schnell rüberziehn.
is schwer zu erklären. wo es her kommt is irgendwie nich so zu hören.
kennt das einer und weiߟ vllt was das sein könnte?
hoff is nix schlimmes, aber macht ein schon nachdenklich. :hae:

mfg
kawa_gpz
Zitieren
#2
Hmm... wie klingts denn? Metalisch oder so?

Vielleicht noch interessant ob das Geräusch nur bei einer bestimmten Rpm kommt und bei welcher Gasstellung? Nur bei Vollgas?

Wo kommts her? Vorne oder hinten? Auch im Stand beim hochdrehen des Motors?
Zitieren
#3
Wie alt is deine Kette ?
Zu fest gespannt ? Hinterrad schief/ versetzt drin ...
Zitieren
#4
@kawa_gpz Würde auch auf Kette tippen, allerdings eher darauf, dass se zu locker ist. Würd das erstmal kontrollieren an deiner Stelle.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#5
wenns von vorn kommen sollte vllt. irgendein loses teil was durch die vibrationen geräusche macht
oder wenns so komisch rasselt vllt. deine steuerkette
Zitieren
#6
hi leute

danke schonmal für die tipps.
es kommt meiner meinung nach eher von vorne.
die beschreibungen "metallisch" und "rasselt" passen ziemlich gut.
umdrehung sind egal...kommt immer wenn man gas gibt.

ich werd die tage mal kette und hinterrad angucken.
ich habe keine ahnung wie alt die kette ist.

aber da eher von vorne und nen rasseln, klingt es, wie _angel_ sagt eher nach steuerkette.
kann damit nur leider nix anfangen

kawa_gpz
Zitieren
#7
hm so wie es aussieht hast du ja die A also ich hatte das nu vor kurzem und hab einfach nen D-steuerkettenspanner reingemacht und schwupps weg war das nervige rasseln
also wenn du ein handbuch für deine kleine besitzt da is das eigentlich recht gut drin erklärt, wo der is und wie man den rausbekommt und so
wenn du dann nen d-spanner (der wird bissle anders als der a-spanner resetet) hast den einfach statt dem alten a-spanner rein
dann ma hoffen das es das war oder sind vllt. gar deine ventile die einfach klappern??
Zitieren
#8
oh man. nur stress mit der.
vom d-modell passt auch rein ja?
ca kosten?
ne, denk die sinds nich (hoffe es). da wurde letztes jahr erst was gemacht

kawa_gpz
Zitieren
#9
ach komm das sind doch gaaanz liebe maschinchen ich kenn da viel schlimmere Smile
jupp der von der d passt wunderbar
kostentechnisch keine ahnung bei mir war der in der 2. maschine hab den einfach daraus genommen
aber wenn du nett fragst hat hier bestimmt jemand einen für dich Wink
naja das heiߟt ja nichts wieviel bist seitdem gefahren?? mehr als 5000km??
Zitieren
#10
joar mal sehn ne
ne, auf kein fall.....maximal 3000km

kawa_gpz
Zitieren
#11
Hört sich typisch nach einer losen Kette an, auch wenn du meinst das Geräusch kommt vom Motorbereich.
Die Kette darf nach oben / unten ein Spiel von vielleicht 2cm haben, ergo muss eine Straffung fühlbar sein.
Zitieren
#12
Hab ein ähnliches Problem. Metallisches Rappeln beim Gas geben. Allerdings hört man nichts, wenn man im Stand Gas gibt. Nur unter Last. Könnt das trotzdem die Steuerkette sein?

Wie sieht denn so ein Steuerkettenspanner aus? Hab mal im Reparaturhandbuch nachgesehen, wo der ist und wie man drankommt. Draussen hatte ich ihn aber noch nicht, da ich mich nicht auskenne und nix kaputt machen/verstellen will. Muߟ man da was besonderes beachten, wenn man den rausnimmt und resetted?

EDIT: (Antriebs-)Kette ist noch sehr neu (unter 1000km) und wird auch regelmäߟig kontrolliert. Also die ist gespannt und ich vermute mal, daß es daher nicht kommt. Wurde von einer Werkstatt eingebaut. Ritzel und Kettenblatt wurden auch getauscht.

Nochn Nachtrag: Hab ne D. Stimmts, daß der automatisch resetted? Hab da grad null Vorstellung von dem Teil. Kanns sein, daß sich da nach 45.000 km irgendwelche Verschleiߟerscheinungen einstellen?
Zitieren
#13
also zum thema steuerkettenspanner gib das ma bei google ein da findest du hoffe ich ma nen schönes bild kannst ja dann auch ma gucken a und d spanner sind unterschiedlich
eigentlich musst du nichts besonders beachten beim rausholen aber wenn du das handbuch hast da steht das auch sehr gut im detail erklärt wie das geht Wink
öh das is zwar nen selbstspannender kettenspanner soweit ich weiߟ aber reseten muss man den trotzdem selber
nach 45.000 kann das natürlich sein das die maschine verschleiߟerscheinungen hat is ja nicht mehr die neuste Wink
Zitieren
#14
_Angel_ schrieb:also zum thema steuerkettenspanner gib das ma bei google ein da findest du hoffe ich ma nen schönes bild kannst ja dann auch ma gucken a und d spanner sind unterschiedlich
eigentlich musst du nichts besonders beachten beim rausholen aber wenn du das handbuch hast da steht das auch sehr gut im detail erklärt wie das geht Wink
öh das is zwar nen selbstspannender kettenspanner soweit ich weiߟ aber reseten muss man den trotzdem selber
nach 45.000 kann das natürlich sein das die maschine verschleiߟerscheinungen hat is ja nicht mehr die neuste Wink

Naja, ist eben das Reparatur-Buch von der A und ich kenne ja nicht alle Unterschiede. Ist ja bald Wochenende, dann schaun wir mal da rein Shocked

Ja klar, 45.000 is net so wenig. Aber ich hab auch 0 Ahnung, ab wann man mit dem Verschleiߟ mancher Teile rechnen sollte. Gibt ja auch Dinge, die halten ein ganzes Motorradleben und Dinge, die halten nur 5000km Smile

Was könnte es denn noch sein? Glaube, eine der Krümmer zum Zylinder hin ist nicht mehr dicht. Wollt ich mir auch am Wochenende anschauen. Ob das Geräusch auch da irgendwie entstehen kann? Hm...
Zitieren
#15
hat nich vor kurzem noch jemand nen d-handbuch gekauft??? vllt. den ma fragen *g*
hm naja glaub ich zwar eher weniger aber könnt natürlich auch ne defekte dichtung oder so sein :hae:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste