Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
...nicht mehr so enteuscht von Kawasaki! Eher überrascht...
#1
Hallo Zusammen

Ich fahre seit einem Jahr eine ER-6f. Fahrtechnisch und Optisch war sie beim Kauf mein Favorit. Letzten August verwirklichte ich mein Wunsch und kaufte sie mir.
Leider wurde meine Freude bald von vielen ärgerlichen Begleiterscheinungen getrübt. Nach Regenfahrten Rostete mein Rahmen aus den Seitendeckel auf meine Hosen.
Nach einigem hin und her wurde der Rahmen behandelt und das Problem scheint nun gelöst.
Dem aber nicht genug auf einer Strecke von ca. 5km kochte sie mir 3 mal über. Wassertemperatur war bei ca. 125°C, schuld war ein nicht öffnendes Ventil das den kleinen und grossen Wasserkreis regelt.
Dies wiederholte sich noch einmal in einem Stau bei einer Aussentemperatur von ca. 5°C. Ich fahre oft nach Sizilien wo 40°C und mehr keine Seltenheit sind. Was kommt da auf mich zu? Die alte GPZ 500s kannte solche Probleme nicht.
Auch dies war nicht alles, wenn es nicht ganz so warm ist läuft sie manchmal nur auf einem Kolben, oder es erscheint während einer Autobahn Fahrt auf einmal die Rote FI LED oder Sie geht beim Anfahren einfach aus.
vor einiger zeit führ ich auf die Autobahn auf und bei 5500rpm sie Verlor auf einmal die gesamte Leistung, stotterte und nahm da auch kein Gas mehr an. Dies ausgerechnet auf einer schmalen einfahrt ohne Pannenstreifen mitten auf der A2 in Basel. Dies wieder holte sich einen Tag später auf einer Kreuzung. Die Verschalung klappert so extrem das sie das Motorengereusch um einiges übertöhnt.

Heute habe ich beim frühlingsputz festgestellt das nun der Lack an den Schweissnähten abplatz weil sich darunter Rost befindet und das noch in der Garantiezeit. Und Kawa Schweiz weigert sich die Mängel zu beseitigen.

Ich werde in zukunft keine Kawas mehr kaufen wenn Kawa mich so im Regen stehen läst.... Evil Evil Evil Evil

Verärgerte Grüsse aus der Schweiz :motz: :motz:
Zitieren
#2
Hi

da würd ich rot sehen

geh und hol dir Rechtsbeistand

Gruss Guido
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#3
Oh Mann, du tust mir leid! Bei sowas hätte ich schon kein Vertrauen mehr in mein Motorrad und kaum noch Lust lange Strecken zu fahren.
Aber warum unternimmst du nichts dagegen? Ich hätte dem Händler die Maschine bei jedem Mangel hingestellt und gesagt: Sieh zu, dass das in Ordnung kommt! Nach deutschem Recht ist nämlich nicht der Hersteller, sondern der Händler dein direkter Ansprechpartner. :Vertrag:

Dass die ER-6F allerdings so viele Mängel aufweist, die ja nicht einmal direkt miteinander zusammenhängen, ist tatsächlich ein ganz ganz schlechtes Zeichen für Kawasakis Qualitätskontrolle...
Zitieren
#4
Tja mein freundlicher hat mir alles Grantieanträge zugestellt und ich habe nun 7 Stück davon. Plus dieser von heute, den ich aber noch nicht habe. Ja ich werde mir Rechstbeistand holen wenn diese Sache nicht sauber abgewikelt wird. Mein freundlicher hat zu mir gesagt das diese abplatzer von einem Umfaller kommen Shocked . nun die Maschiene ist mir noch nie umgefallen oder ähnliches. Dazu kommt das an diesen stellen UNMÖGLICH von einem umfaller kommen kann. Nämlich an der innen seite des Rahmen wo das Heck und der Rest zusammen geschweisst wurde und etwa 2 cm oberhalb der hinteren Radachse. woch eine 4-5cm grosse muttervorsteht. Zudem müsste sich der Rahmen ja verziehen das sich der Lack an den schweissstellen abbsprengt. Und das ist ohne grössere Spuren ja gar nicht möglich!

Ach ja und was ich oben vergessen habe, der antivibrationszapfen am lecker löste sich und wanderte immer weiter nach aussen. Wo bleibt die Qualität der Japaner? :nixweiss:

:prof: Leider ist in der Schweiz der Lieferant dafür verantwortlich also der die Grantie anbietete und das ist genau Kawa Schweiz (FIBAG AG) und die schieben anscheinden solche sachen auf die lange Bank :fight: . Nun ist aber schluss mit lustig das lasse ich nicht mehr länger auf mir sitzen.

Ich bin ganz schön enteuscht von Kawa :motz: obwohl die ER-6 ein absolut tolles Motorrad ist und ich sie eigentlich nicht mehr hergeben würde. Das nächste mal kauf ich mir lieber ein Italiener Laughing 8)
Zitieren
#5
Hi

hast du schon Bilder gemacht

würd ich gerne mal sehen

Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#6
Ja habe ich! Hier ein paar von heute und ein paar vom Herbst als es aus dem Rahmen saberte....

Auf foto 1737 und 1736 befindet sich vorne am lenkkopf. Da reiben die Kabel am Rahmen der eusere Mantel ist schon fast durch. Selbst nach dem Waschen bekomme ich noch rot/schwarze Finger weil es da so reibt... Shocked


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                               
Zitieren
#7
Bei uns in Deutschland hat man nach dreifachem Ausbesserungsversuch des Händlers ein Recht auf Wandlung - das heisst, dass man das Fahrzeug zurückgeben kann und den Kaufpreis zurückbekommt. Da werden vereinzelt glaube ich noch ein paar Prozent für bereits gefahrene/genutzte Kilometer abgerechnet, aber ansonsten läuft das problemlos.

Mit EU-weitem Recht ist es in der Schweiz wohl Essig....naja, Kawasaki war im Kundenzufriedenheits-Bereich noch nie so besonders - selbst wenn man keine Garantieansprüche geltend gemacht hatte.

Ich muss ehrlich sagen, ich würde mir auch keine (neue) Kawasaki mehr kaufen Sad
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#8
Servus,

Nur so ne Idee, wenn du dir ein neues Auto oder ne neue BMW (ja Möpp) kaufst hast du ja ne Mobilitätsgarantie (hab echt keinen Plan ob das bei dir auch so ist) also wenn das so wäre (und sie hat ja noch Garantie) würde ich sie jedes mal sofort stehen lassen und den Händler zwingen sie abzuholen (mal sehen wie lange er das macht) und ärgerlich ist es auf jeden Fall, würde da mal mit meinem Anwalt sprechen.

Schön ÄRGERLICH DIE GANZE SACHE.
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#9
Hi

wenn das mein Motorrad wäre ständ das schon

lange wieder beim Händler und mit einer Rostbehandlung

würd ich mich auch nicht zufrieden geben

Gruss Guido
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#10
Hallo zusammen der antrag wurde abgelehnt die kleine ist zwei einhalb jahre alt... und das ist so eine spezielle Suisse Garantie! :motz: Habe den Vertrag nie gsehen...
Hat Kawa in Deutschland nur zwei Jahre Garantie?

:Vertrag: Klausel in der Garantie Bestimmung:
"Ausnahmen von der FIBAG AG um ein Jahr verlängerte Suisse Garantie"

7. Schäden infolge von Rost oder Oxidation, Elemntarschäden, Schäden am optischen Erscheinungsbild inklusive Verschalung und Lackteilen.


Da sind so viele Ausnahmen drin das du dir das 3 Jahr schenken kannst... Da steht auf der Webseite dennoch ein drittes Jahr VOLLGARANTIE! Ich finde dies eine absolute Kundenverarschung.
http://kawasaki.ch/de/news.asp?Id=340EF577773

Das war sicher die letzte mit Werksgarantie Kawa, sie schencken mir einen Lackstift... :rolf: für diesen Rosthaufen :motz:
Zitieren
#11
Ich würde einen Leserbrief an einige Motorrad-Magazine schreiben. Vor solchen Mängeln muss gewarnt werden.
Da ich selbst keine solche Blätter lese, weiߟ ich nicht wie kritisch die sind. Aber vielleicht interessiert sie ja sogar deine Geschichte.
Zitieren
#12
Das kann doch echt nicht Wahr sein!? Das ist ja voll die verarsche...

Sorry das Du solche Probleme mit der Kiste hast und Kawa-Schweiz sich so anstellt. Du könntest noch versuchen einen Brief an die Kundenbetreuung zu schreiben und wenn Du Rechtsschutzversichert bist würde ich das Gespräch mit nem Anwalt suchen. Eventuell kannst Du dich ja auch an eine große Schweizer Motorradzeitschrift wenden. Vielleicht können die da einen Artikel draus machen. In Deutschland machen verschiedene Zeitungen oder TV-Sendungen das häufig und wegen der schlechten Presse ziehen dann die Unternehmen die Bremse und machen das auf "Kullanz"

Auch wenn man viel über den Bürokraten Hirnikram in Deutschland flucht... ich glaube hier hättest Du, so leid mir das tut, echt bessere Karten.

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, vielleicht bekommste ja noch nen guten Preis dafür. Aber verschleier das nicht, das würde dem Käufer nur sauer aufstossen, so wie Dir gerade.

Viel Erfolg
Marrador
Zitieren
#13
Habe das an den Kundenbetreuer von FIBAG AG geschrieben.

Sehr geehrter Herr Franz

Schade das der Fall des abplatzendes Lackes an den Schweissnähten nicht behandelt wird. Mehrere Fachwerkstätten verweisen auf schlechte Verarbeitung hin.
Ich wäre davon ausgegangen das Kawasaki diese Unannehmlichkeiten beseitigt hätte. Da auch die Rede von einer Vollgarantie ist und die Probleme bei meiner Maschine nicht erst seit gestern bekannt ist. Es wurde bereits im letzten Herbst eine innen Behandlung durchgeführt.

Dies wir wohl oder übel meine letzte Kawasaki gewesen sein, gerne hätte ich mir in ein paar Jahren eine GTR1400 gekauft. Werde mich aber nun bei der Konkurrenz umsehen müssen, den bei diesen schlechten Qualitäten habe ich kein Interesse mehre SFr. 10‘000 in Rost zu Inverstieren.

Erheblich enttäuschte Grüsse

Christoph Amrhein

Werde mal schauen was da retour kommt. Habe auch an das Motorrad Magazin Motosport Schweiz geschrieben...

Grüsse Chris
Zitieren
#14
Keine reaktion von Kawa auf mein Mail... Sad Sad Sad Evil Bin sehr enteuscht! Werde schauen das ich sie los werde... Confusedniper: :wc:

Tja wünsche euch schönes Wochenende! Mr. Green :bier:

Gruss Chris
Zitieren
#15
Hi Chris, das ist ja echt n dicker Hund.

Das schreckt echt von nem Kawa-kauf ab in CH. Dass die sich dort so anstellen ist ne Frechheit.

Das würde ich auch an diverse Motorradzeitschriften schicken als Leserbrief, sicher druckt das auch jemand ab. Ob Dir das nun weiterhilft ist so ne Sache.

Ich würde der FIBAG vorher die Chance geben den Mangel zu beseitigen (Fist setzen), und denen auch vorher schreiben, dass Du das an Moppedmagazine schreiben magst was Dir mit KAWA in Ch so passiert ist. Auch zum Thema Garantie ist das zwar noch kein Betrug, aber fast. :motz:

Da melden die sich bestimmt und wenn nicht, dann kack se an! :wc:

anteilnahmsvolle Grüߟe Tommi
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste