Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor klappert leicht , aber nur bei Regen
#1
Hallo, ein Kollege von mir hat folgendes Problem. Er fährt eine GPZ 500S EX A . Die Maschine läuft top keine Geräusche , nur bei Regen sobald es nass wird kommen vom Motor her Klappergeräusche , im Leerlauf !!! Was kann das sein??? Hat jemand eine Idee.
Zitieren
#2
Hi.
Lose Teile die durch Dreck gehalten worden sind Big Grin *gg*
Ne du keine Ahnung ist mir Neu sowas.

Warum Meldet ers ich denn nicht an?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Kann mir auch keinen logischen Zusammenhang mit dem "klappern" bei Nässe vorstellen. Andere Gründe für "klappern" gibt es genug,
unter anderem auch das wir eine "Klappersaki" fahren Smile
Hast du dieses Geräusch an seiner Maschine schon selbst gehört?

Bzw. wie Pakonti schreibt, kann er sich hier auch selbst anmelden und es mal gründlich beschreiben.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
Pakonti\;p=\"102574 schrieb:Warum Meldet er sich denn nicht an?

kennst doch diesen Spruch "Ich hab da nen Freund der...." Laughing
Zitieren
#5
also zu mir hat mal wer gesagt er weiߟ zwar das kawa nen bisschen Klappert aber so wie meine kleine hätte er das auch noch nicht gehoert ^^ aber ich kenns auch nicht anders von kawa *G* habe mich damit abgefunden Laughing
Zitieren
#6
Hi Haby, zu dem Thema fällt mir jetzt auch nicht richtig Schlaues ein. Höchstens Zündaussetzer durch Feuchtigkeit. Das würd ich aber nicht als Klappern bezeichnen und die würden dann auch bei höherer Drehzahl in allen Gängen auftreten. Vielleicht meldet sich Dein Freund mal wirklich selber hier. Grüߟe, rex
Zitieren
#7
mein mototr hatte vor der winterpause auch geklappert, dachte an nen lagerschaden kurbelwelle, ventile waren ok, steuerkette auch.

leztlich war es der vergaser, der war schlichtweg nicht synchron.
schon lief sie unruhig und noch mehr klappersacki wie normal.

drauf gekommen bin ich weil sie falsch luft zog.da hörte das klappern auf.
also die vergaserschellen peniebel festziehen, auf dichtheit überprüfen, synchronisieren und spaß haben
Zitieren
#8
Minsen,

überspringender Zündfunke an Zünkerzensteckern, -kabeln, -spulen wäre das einzige was mir einfällt um es mit Feuchtigkeit in Verbindung zu bringen... :hae:

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#9
Hallo, war heute bei meinem Kollegen . Es waren tatsächlich die Zündkerzen bzw der Zündkerzenstecker,, dort hat der Funke gesprungen so das es eigentlich kein direktes klappern war, sondern der Motor unruhiger lief und dies als klappern gedeutet wurde von ihm.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste