Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Defekter Anlasser
#1
Wie überprüfe ich, ob mein Anlasser defekt ist?

Beim Drücken des Zündschalters gibt die Maschine kein Ton von sich. Die Batterie ist neu!

Kann ich irgendwo etwas elektrisch messen, um herauszufinden, ob der Anlasser, ein Relais oder die Lima kaput ist? (Lima denk ich mal nicht)

Ich hab mir den Schaltplan mal vorgenommen und dort erkenne ich folgende wichtige Teile: Zündschalter, Batterie, Anlasserrelais, Hauptsicherung, Anlasser, Wechselstrom-Lichtmaschine, Spannungsregler, Anlasserschalterrelais.

Ich weiߟ kaum, was die Dinger alles machen, geschweige denn, wo ich die in meinem Moped finde.

Braune und weiߟe Strippe geht vom Zündschalter zum Spannungsregler und auch zum Anlasserrelais udn Anlasserschaltrelais. Ich werde mal diesen Strippen folgen und schaun, wo ich ankomme.

Darf ich den Anlasser einfach ohne Relais an + und - der Batterie halten? Ja oder?
Wenn dann dort nix dreht, dann muss er wohl kaputt sein, oder?
Zitieren
#2
Leute ich will hoffen, dass ich nicht den "Zündunterbrecher" eingeschaltet habe..... oooohooohh .... dann nagel ich mir nen Brett vor meinen Kopf.
Zitieren
#3
Den Anlasser kannst du direkt an die Batterie klemmen, da passiert nix - wenn der dann auch nicht dreht, ist es der Anlasser, sonst kannst du das Relais, bzw. den Magnetschalter testen, das sitzt links unter der Seitenverkleidung.
Ich würde aber immer nur eine Sache auf einmal testen Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#4
Wenn nichtmal das Anlasserrelais "klickt", dann ist es nicht der Anlasser, denn der kann ja nur dann drehen, wenn er "Saft" bekommt.
Nimm mal die Sitzbank ab und lausche am Anlasserrelais, ob dieses klickt, wenn die (mit voller Batterie) die Zündung betätigst.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#5
Da brauchste nichtmal die Sitzbank abnehmen, dass hörste nämlich auch so.

Mal was anderes: Wie hast du die Batterie denn eingebaut?


MfG

der roadrunner
Zitieren
#6
Zitat:
Wie hast du die Batterie denn eingebaut?

Na, genau so, wie die alte drinn war Wink

Kann man da was falsch machn? Wink *gg*

Erst schwarze Kabel ab, dann rote Kabel ab, dann alte Batterie raus.
Neue Batterie rein, Rotes Kabel drann, Schwarzes Kabel drann und den Entlüftungsschlach drann.

Fertig

Danke für die Tips mit dem Relais! Ich meld mich mal in ein paar Stunden mit einer DiagnoseWink
Zitieren
#7
Oops !!! - PEINLICH - !!! Oops

Es war der Zündunterbrecher (Notschalter am rechten Lenkergriff)!

Bin ich ein Depp Exclamation

So ist das, wenn man 6Monate sein Motorrad nicht gesehen hat, da vergisst man doch glatt, wofür alle diese Schalter gut sind.
Zitieren
#8
Jockel schrieb:Bin ich ein Depp Exclamation


Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :rolf:
Zitieren
#9
Besser ein Depp und mal was vergessen - passiert ja jedem von uns mal - als sonst teure Reperaturen haben, oder? Wink
In diesem Sinne, viel Spass mit der GPZ, das Wetter wird ja besser Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#10
Jockel schrieb:Oops !!! - PEINLICH - !!! Oops

Es war der Zündunterbrecher (Notschalter am rechten Lenkergriff)!

Bin ich ein Depp Exclamation
Ich behaupte mal, dass wir alle schon mal dieser Depp waren Oops

Als kleiner Tipp:
Wenn so ein Showfahrer vor der Eisdiele steht, weiߟt du jetzt, welchen Schalter du umlegen muߟt, um den "Helden" vorzuführen Twisted

Gruss

Gert
Zitieren
#11
Boah Gert, bist Du gemein zu den Möchte_Gern_Stars :rolf: :rolf: :rolf:
Zitieren
#12
urs schrieb:Als kleiner Tipp:
Wenn so ein Showfahrer vor der Eisdiele steht, weiߟt du jetzt, welchen Schalter du umlegen muߟt, um den "Helden" vorzuführen Twisted
Sowas zieht nicht bei jeden. Ein EX-Arbeitskollege und ich hatten sowas schon als Volkssport, jenachdem wer welche Schicht hatte und mit dem Bike da war musste anschliessend das halbe Bike inspizieren Wink .
Spätestens wenn man das zeite mal "Bocksprünge" macht, weil der Benzinhahn zu war achtet man auch sowas wenn man von der Arbeit Heim fährt und dieser Kollege eine Schicht später anfängt Laughing .
An der Eisdiele rechnet man zwar nicht mit sowas, aber man wird den Fehler sehr schnell finden 8) .

Mich erinnert das irgendwie an die Geschichte, welche mal im Witze-Bereich stand Laughing .

Edit:
Ich habe ihn wieder gefunden, hier ist er:

Jeder Motorradfahrer kennt sie, die Situationen, die sich unauslöslich im Gehirn festbrennen. Sie sind gefährlich oder komisch, meist aber fürchterlich peinlich. Derjenige, der sich schon mal vor versammelter Mannschaft sein Maschinchen umgeschmissen hat (warum weiߟ keiner, er selbst am wenigsten), wird sich noch gut daran erinnern, dass er sich in jenem Moment an jeden anderen Ort des Planeten gewünscht hätte, nur um dem unausweichlichen Hohn und Spott der feixenden Menge zu entgehen. Standardsituationen, immer wieder sehr beliebt bei den Nichtbetroffenen.

Auch nicht schlecht folgendes: Auf dem sonntäglichen Treff hast Du stundenlang die Zuverlässigkeit Deiner Maschine gelobt, die selbstverständlich einzig und allein auf Deine hervorragende Sachkenntnis bei den Wartungsarbeiten zurückzuführen ist. Dann kommt der Moment des Aufbruchs. Du schälst Dich wieder in all Deine Lederbrocken, die Sonne lacht vom Himmel (26 Grad im Schatten), Du klappst lässig den Kickstarter zu Seite, vergewisserst Dich noch kurz, ob auch alle Blicke auf Dich gerichtet sind und gibst Deinem Baby einen kräftigen Tritt (mit Baby ist das Moped gemeint).

Nichts. Ein zweiter Tritt. Nichts. Ein dritter und vierter. Nichts. Die Menge wird unruhig.

Du knickst kurz in der Hüfte ab, um einen Blick auf den Motor zu werfen. Das hilft zwar auch nichts, macht aber immer einen guten Eindruck. In der Regel fühlst Du Dich auch dazu veranlasst, irgendein Teil wenigstens mal anzufassen. Irgendein Teil, egal welches. Es muss nur so aussehen, als ob Du - souverän, wie es ohnehin Deine Art ist - mit einem kurzen Griff die Situation zu Deinen Gunsten entscheiden könntest.

In dem Moment, wo Du zum fünften Mal Dein Bein hebst, weiߟt Du, dass es ohnehin Deine letzte Chance ist. Springt sie an, hast Du gewonnen. Alle würden glauben, daß der zündende Funke durch Dein unmotiviertes Gefummel zustande kam.

Du setzt zum Kick an. Mittlerweile ist es Dir schon gar nicht mehr so recht, dass Du ein ständig wachsendes Publikum unterhältst. Mit aller Kraft saust Dein stählender Schenkel nach unten... Nichts.

In Deinen Ohren saust es, unter dem Helm herrschen circa 42 Grad Celsius. Trotzdem dringen die ersten Wortfetzen an Dein Ohr: "Was'n das für'ne Graupe? - Wat nimmt der für die Show oder is dat für lau? - Kumma, der schwitzt! - Hat der noch andere Hobbys? - Schonma mit Sprit versucht? Soll manchmal Wunder wirken!" Es ist das alte Spielchen - wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.

Es hilft nichts. Helm ab, Jacke auf, nur lässig bleiben. Auch die Kumpels, die natürlich schon längst auf ihren laufenden Maschinen sitzen, drehen murrend den Zündschlüssel wieder herum. Nun kommen auch die ersten persönlichen Attacken. "Echt klasse eingestellt, Hochachtung."

Du kontrollierst Benzinschläuche, die Sprithähne, Kerzenstecker, Zündkabel. Alles okay. Spätestens zu diesem Zeitpunkt kommen die ersten guten Ratschläge aus der immer noch anonymen Maße. Mittlerweile hast Du natürlich auch Deine Joppe ausgezogen, die Hitze wirkt in dieser peinlichen Situation doppelt schlimm.

Die ersten Kollegen schleppen ihr Werkzeug an, Du richtest Dich in Gedanken auf eine längere Aktion ein. Plötzlich bleibt Dein Blick am rechten Lenkerende kleben, es durchläuft Dich heiߟ und kalt. Mit einem Schlag hast Du nämlich die Fehlerquelle entdeckt und Dir wird blitzartig klar, dass die ganze Blamage wirklich restlos überflüssig war. Gleichzeitig durchzuckt Dich jedoch die Erkenntnis, dass Du mit einem Geniestreich immernoch die Situation retten kannst. Auߟer Dir scheint nämlich noch niemand bemerkt zu haben, dass dieser verfluchte Killschalter in der Position "OFF" verharrt.

Während also schätzungsweise sechs Personen damit begonnen haben, Dein Motorrad zu zerlegen, beugst Du Dich aus Gründen der Tarnung über besagtes Lenkerende, halt um nachzusehen, ob das Vorderrad noch da ist. Dabei legst Du mit einer ungeahnten Fingerfertigkeit den Schalter auf die richtige Stellung um. Ein kurzer Blick in die Runde - scheinbar hat niemand etwas gemerkt. Klasse!

Das Blatt wendet sich. Du leitest den nächsten Schachzug ein, indem Du die hilfreichen Geister mit forschen Worten von Deinem Gefährt vertreibst. Mit einem vielsagendem Blick drehst Du dem Volk den Rücken zu, gehst vor Deinem Triebwerk in die Hocke, den Körper möglichst nahe am Fahrzeug. Nun führst Du die geübte Hand an eine Stelle unterm Tank, wo nun wirklich niemand sehen kann, was Du da eigentlich machst. Tatsächlich machst Du ja auch, von einem angestrengtem Gesicht einmal abgesehen, wirklich effektiv gar nichts. Nach circa zwanzig Sekunden theatralisch höchst wirkungsvollen Sekunden richtest Du Dich langsam wieder auf, jedoch nicht ohne darauf zu achten, dass sich Dein angestrengtes Gesicht langsam in ein nachdenkliches verwandelt. Es muss der Eindruck entstehen, als wenn Du vor Deinem geistigen Auge einen wahrlich höchst komplizierten, technischen Vorgang Revue passieren lässt.

Auch hier sind zwanzig Sekunden ein guter Richtwert.

Ohne ein weiteres Wort zu verlieren, drehst Du den Zündschlüssel, öffnest erneut die Sprithähne und klappst den Kickstarter heraus. Die Situation ist höchst spannungsgeladen, niemand spricht ein Wort. Du setzt an, kickst und zur Verblüffung aller fängt die Mühle an zu klappern. In aller Ruhe beginnst Du wieder mit dem Ankleiden, während die Maschine ruhig bei 800 Touren vor sich hin pöppelt.

Sollte irgendein dreister Wicht es wagen, Dich auf die Fehlerquelle anzu- sprechen oder nach der eigentlichen Ursache zu fragen, so gibst Du ihm lapidar zu verstehen: "Entweder man kennt sein Moped oder man kennt es nicht." Daraufhin werden keine Fragen mehr kommen. Du nimmst auf Deinem Lederbrötchen Platz - erhaben wie selten zuvor - schickst noch kurz einen weltmännischen Gruߟ in die Runde und machst Dich in aller Ruhe vom Hof.

Du hinterlässt eine nachdenkliche Menge, der Du wieder mal gezeigt hast, dass man wirklich nicht davor zurückschrecken muss, ein klassisches Motorrad mit all seinen kleinen Mucken zu fahren. Vorausgesetzt, man hat den nötigen Sachverstand.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#13
Danke für die netten Worte!

Nun fühl ich nicht wenigstens nicht mehr ganz so am Boden zerstört.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste