Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fast reines benzin anstatt oel
#1
wollte öl wechsel machen und mach ölschraube auf und es kommst mir ein schwall hellgelbe extrem dünnflüssige und nach benzin stinkende flüssigkeit entgegen ..... wie kommt benzin ins öl? eigentlich nur durch extremen motorschaden oder??
Zitieren
#2
Defekte Kolbenringe in Kombination mit nem hängenden Vergaserschwimmer.
Was anderes kann ich mir grad nich vorstellen.

Der Motorschaden ist dabei schon fast vorprogrammiert.


Hat die in letzter Zeit viel Sprit verbraucht ?
Vieleicht auch Öl ?
schlecht gelaufen ?
Zitieren
#3
Rubino\;p=\"96418 schrieb:Defekte Kolbenringe in Kombination mit nem hängenden Vergaserschwimmer.
Was anderes kann ich mir grad nich vorstellen.

Der Motorschaden ist dabei schon fast vorprogrammiert.


Hat die in letzter Zeit viel Sprit verbraucht ?
Vieleicht auch Öl ?
schlecht gelaufen ?


steht seit drei jahren ist bei mir noch nie gelaufen...... (lima defekt)
Zitieren
#4
Moinsen,

durch die lange Standzeit kann das Benzin über den Benzinhahn, den Vergaser in den Brennraum gelangt sein. Hier läuft es an den Zylinderwandungen in den Ölkreislauf...

Ein Ölwechsel ist angebracht; aber eben eine Kontrolle des Benzinhahns und der Schimmernadelventile, denn eigentlich darf ja kein Kraftstoff laufen, wenn der Motor steht. :hae:

Muss nun aber nicht zwangsläufig in einem Motorschaden enden; daher erst der Ölwechsel und die Fehlerbeseitigung...


Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
Enni\;p=\"96420 schrieb:steht seit drei jahren ist bei mir noch nie gelaufen...... (lima defekt)

Hast du mal mit ner Taschenlampe durch die Zylinderkerzenöffnung geleuchtet / geguckt ?

So wie du das schreibst, sag ich mal hängt ein Vergaserschwimmer.
Das ganze Zeug ist dann wie Sascha schon sagt während der
Standzeit in den Brennraum und durch die Kolbenringe gelaufen.
Warscheinlich stehts auch im Luftfilterkasten.

Ist der Tank noch voll ?

Wenn du bei Gelegenheit mal die Kompression prüfst, kannst du auch eher sagen,
ob der Sprit NUR durch die Standzeit durchgelaufen ist,
oder ob die Kolbenringe auch runter sind.
Zitieren
#6
Rubino\;p=\"96440 schrieb:
Enni\;p=\"96420 schrieb:steht seit drei jahren ist bei mir noch nie gelaufen...... (lima defekt)

Hast du mal mit ner Taschenlampe durch die Zylinderkerzenöffnung geleuchtet / geguckt ?

So wie du das schreibst, sag ich mal hängt ein Vergaserschwimmer.
Das ganze Zeug ist dann wie Sascha schon sagt während der
Standzeit in den Brennraum und durch die Kolbenringe gelaufen.
Warscheinlich stehts auch im Luftfilterkasten.

Ist der Tank noch voll ?

Wenn du bei Gelegenheit mal die Kompression prüfst, kannst du auch eher sagen,
ob der Sprit NUR durch die Standzeit durchgelaufen ist,
oder ob die Kolbenringe auch runter sind.



sie stand 1.5 jahre mit vollem tank dann ohne tank 1.5 jahre kann in so kurzer zeit was passieren?....der vergaser war föllig verklebt als ich ihn ausgebaut habe als die variante mit dem hängenden schwimmer kann sehr gut sein
Zitieren
#7
*winkt*

Ich denke, es liegt rein an der langen Stehzeit.
Hatte ja unter anderem das gleiche Problem...
Mein Möp hatte auch einige Jahre gestanden(~10tkm) - mindestens 1 Liter Benzin im Öl...abgesehen von der Menge die mit dem Öl bereits vermischt war.
Vergaser&Tanksieb reinigen ist fast ein muߟ - da die Kiste sonst eh nicht sauber läuft nach so einer Standzeit mit Benzin im System...

Aber wegen eines Motorschadens musst Du Dir meiner Meinung nach keine Gedanken machen...

Anbei ein Bild von Vergaserdüsen von einer Virago 1100 die ich vor kurzem gereinigt habe - dieses Mopet stand ganze !10 Jahre still.(Bj.1995 mit 6800 km) = mein neues Spielzeug, in 2.ter Position Wink.

So long.


Angehängte Dateien
.jpg   5.JPG (Größe: 32,95 KB / Downloads: 311)
.jpg   nachher.JPG (Größe: 77,29 KB / Downloads: 307)
Zitieren
#8
also, ich hatte meine kleine jetzt in der Werkstatt, wegen Ölwechsel, synchen, ... und der Mechaniker sagte mir auch, dass sie ne Motorspülung machen mussten, weil der Motor total schlammig war und das öl auch nach Benzin gerochen hat.

Mir sagte er, es käme daher, dass ich a nur 10 km weg zur Werkstatt hatte und wahrscheinlich im Winter meine kleine ein paar mal hab im Stand warmlaufen lassen. Bedeutet Kaltstarts/Kurzstrecke und hat zur Folge, dass das Benzin nicht vollständig verbeaucht wird, und dann eben wie schon beschrieben an den Kolben vorbei ins Öl gelangt.

So die Aussage meines Mechanikers und meine Variante zu dem Thema Sprit im Öl.
Zitieren
#9
Slotta\;p=\"96490 schrieb:und wahrscheinlich im Winter meine kleine ein paar mal hab im Stand warmlaufen lassen.

Jo, das ist der beste Weg, den Motor schnell verschleiߟen zu lassen Wink

1 Kaltstart = 100km fahren
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste