Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ springt nicht sauber an und geht wieder aus
#1
Heyho,

Nach meinem seichten Sturz in den Schnee, einem dank Pakonti ersetzten linken verbogenen Lenkstummel und Ganghebel und einer sehr freudvollen angefangenen Heimfahrt war meine kleine GPZ aus heiterem Himmel am Absaufen.

Angekriegt habe ich sie mit Mühe und Not wieder indem ich beim Anlassen schon ziemlich viel Gas gegeben hab. Sobald man den Motor an die 1500U rankommen lässt geht er direkt wieder aus.

Mit dieser Erkenntnis bin ich mit Müh und Not und einem sehr ruckeligen Fahrverhalten (manchmal zieht se, manchmal überhaupt nicht und man muss vieeeel Gas geben damit se nicht doch absäuft) den einen Kilometer zurück zur Garage meines Bekannten gefahren. Wir haben zuerst den Choke gecheckt ob sich beim Lenkstummelumbau da was gelöst hat und falsch auf Spannung hängt o.ä.

Dann ist uns aufgefallen, dass der linke Krümmer ziemlich kalt bleibt, wohingegen der rechte Krümmer ziemlich heiss wird. Desweiteren tropft aus dem linken Auspuffüberlauf langsam das unverbrannte Benzin. Die linke Zündkerze war ebenfalls ziemlich benzinüberzogen, es wird also links nicht sauber verbrannt.

Die Zündkerzen selbst tun's beide, wurden pro Forma mal durch die alten ersetzt. Desweiteren haben wir die Zündspule, das Kabel und den Stecker der rechten Seite durch die der linken Seite gewechselt. Leider bleibt auf der linken Seite immer noch alles kalt während rechts alles normal zu arbeiten scheint.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, was kanns sein?

mfg
SFFox

EDIT: Sry ich vergas, 34PS, BJ96, EX500D

EDIT2: Also Luftfilter, Tankentlüftung und Benzinhahn werden es nicht sein, da ja auf einer der beiden Seiten sauber verbrannt wird.
Zitieren
#2
Oha klingt na nen grösserem problem und das ist erst nach deinen sturz im Schnee aufgetreten??

Prüfe doch mal die Kompression
Die Kabelführund
Die CDI
Batterie weil eine gewisse spannung vor handen sein muss.
Und lass den versoffenen oder am besten beide brennreume mal einen tag offen damit sich der nicht verbrannte treibstoff verflüchtigt.
und wenn ganz hart kommt kann ich ja mal überlegen nach bonn zu dir zu kommen weil 4 augen sehen mehr als zwei iss ja net weit von frechen aus,GPZ Fahrer halten zusammen

Mfg Phil
Zitieren
#3
Naja, die lief auch nach dem Sturz noch einwandfrei, bin ja auch mit dem angebogenen Lenker noch ein paar Strecken gefahren, die sich nicht vermeiden lieߟen.
An was anderem als der Lenkstange und danach noch der Ganghebel wurde nichts ausgetauscht und nirgends rumgeschraubt. Glaube das ist einfach Pech und hat nichts mit dem Sturz von vor 1,5 Wochen zu tun. Sachen gehen nunmal kaputt und man kann nie wissen wo wann und wie. Ärgerlich ist das natürlich trotzdem immer Sad
Jo dein Angebot ist nett, wenn keiner sonst einen Tipp hat der Gold wert ist und/oder sich hier nichts ergeben sollte (mein Bekannter bei dem se steht ist über 30 Jahre Moppedfahrer/Schrauber, kennt die GPZ allerdings nicht so gut), komm ich gerne nochmal darauf zurück. Jemand der die Kleine schon länger fährt hat ja eher ein Gefühl dafür wo es hapert.

mfg
SFFox
Zitieren
#4
Okay mach des wie gesagt wenn du wilst das ich mir das mal anschaue sag bescheid, helfe gerne.

Lg Phil
Zitieren
#5
Hi Fox, wenn Du sicher bist, das am betreffenden Zylinder die Kerze und der Stecker in Ordnung sind, dann tip ich mal auf einen festhängenden Schwimmer im Vergaser.
Die Kerze ertrinkt dann förmlich im Benzin und kann nicht mehr zünden. Könnte eine folge vom Sturz sein.
In diesem Fall unbedingt auch den Ölstand kontrollieren, wenn der jetzt durch hineingelangten Sprit zu hoch ist - wechseln. Hatten wir erst kürzlich hier im Forum (Puchfreak?)
Grüߟe, Rex
Zitieren
#6
Moin.
Ich bin da der Meinung wie Rexi Laughing
Bau mal denn Vergaser aus und Kontrolier ihn mal, bzw klopf leicht an die Seite des Vergasers wo er nicht richtig Läuft erst dann mach die Zündkerze mal Sauber und versuchs nochmal. Evtl Benzin vorher ablassen aus denn Schwimmerkammern.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Schlieߟ mich Rexi und Bernd an !
Evtl. reichts schon mal in den Luftfilterkasten zu gucken, der steht je nachdem schon voll.
Oder vorne den Gummi zwischen vergaser und Motor lösen.

Ich kann dir auch anbieten mir das mal anzusehen.
Soo weit weg kannst du in Bonn garnicht wohnen Wink


Gruߟ
Rubino
Zitieren
#8
Öhm, nachem Sturz dieses Verhalten hört sich fast an, als hätte sich ne Vergasernadel ausgehängt.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#9
Ich tip auch auf ein Vergasungsproplem! 8)
Zitieren
#10
Vergaser ist gecheckt und die Nadel sowie der komplette Schieber laufen butterweich, Membranen ebenfalls in super Zustand.
Von einem 2Rad Mechaniker hier in der Gegend habe ich jetzt den Tipp bekommen, dass durch den Sturz der Schwimmer der linken Schwimmerkammer klemmt und zuviel Benzin gezogen wird, so dass die Zündkerze den nichtmehr richtig entzünden kann, er sich sammelt bis er schlieߟlich unverbrannt aus dem Auspuff tropft, die Kerze selbst ist ja nass bis zum geht-nicht-mehr. Das hat rex ja auch schon gesagt Smile Der Vergaser wird morgen ausgebaut und morgen/übermorgen mal weggebracht um die überprüfen und ggf. neu justieren zu lassen.
Der 2. Tipp den ich von ganz woanders her bekommen hab war die LiMa, was mich ein wenig verwundert hat. Von der LiMa aus gehen 2 Kabel ab, eins für jede Zündkerze, kann ja durchaus sein, dass ein Teil davon defekt ist, sollte ja aber nicht, da die Zündfunken bei herausgenommenen Kerzen ja auch einwandfrei zu sehen sind. Aber das kam von dem Bekannten eines Bekannten eines Bekannten... Wink
So sieht's up to date aus, leider war es keine recht preiswerte Vergaserreinigung und hoffentlich wirds nicht teuer wegen LiMa oder CDI.
Achja, zur Kabelführung, da is auch alles i.O. wie gesagt sieht man bei den Kerzen ja den richtigen Funkenschlag. Das Öl riecht wirklich nach einem Hauch Benzin, so dass die Verunreinigung nichtmal mit dem Auge erkennbar ist, wird aber auf jeden Fall auch erstmal gewechselt inkl. Filter.

mfg
SFFox

P.S.
Vielen Dank allen schonmal für die bisherigen Ansätze, vllt. fällt euch ja noch etwas ein.
Zitieren
#11
SFFox\;p=\"94958 schrieb:Vergaser ist gecheckt und die Nadel sowie der komplette Schieber laufen butterweich, Membranen ebenfalls in super Zustand.

Ich meinte mit Nadel nicht die Schiebernadel, sondern die Schwimmernadel. Wär auch glaub etwas schwer ne Schiebernadel auszuhängen, die hat ja soviel Aufhängepunkte Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#12
Ogrim\;p=\"94961 schrieb:
SFFox\;p=\"94958 schrieb:Vergaser ist gecheckt und die Nadel sowie der komplette Schieber laufen butterweich, Membranen ebenfalls in super Zustand.

Ich meinte mit Nadel nicht die Schiebernadel, sondern die Schwimmernadel. Wär auch glaub etwas schwer ne Schiebernadel auszuhängen, die hat ja soviel Aufhängepunkte Laughing
Ja hast schon recht Wink Aber hätte ja auch sein können, dass die Nadel klemmt und der Vergaser nicht richtig läuft, weil irgendetwas hineingelangt oder gebrochen ist bei dem Sturz was jetzt erst Probleme macht. Smile

mfg
SFFox
Zitieren
#13
Kommt eigentlich eher selten vor, dass da was abbricht.
Nee, ich kenn die Symptome nur zu gut. War mal auf die Fratze geflogen mitter Maschine, danach ne schei* Gasannahme, is mir ständig abgesoffen, hat wie Sau gestunken und hatte bei ner Spitzengeschwindigkeit von 50 km/h (Bergrunter mit Rückenwind ;O) ) in den zehn Kilometern zur meinem Schrauber den Reservetank fast restlos leergeputzt.
Im Endeffekt hatte sich die Schwimmernadel vom linken Vergaser ausgehangen, was dazu geführt hat, dass da unkontrolliert Sprit in die Schwimmerkammer gelaufen ist und durch Leerlauf- und Nadeldüse sich ein ruhiges Plätzchen im Zylinder gesucht hat. Und da macht dann irgendwann die beste Kerze nimmer mit :x

Tante Edith: Und wennse läuft wie en Sack Nüsse im Schleudergang is das richtig geeeiiiil *brech*
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#14
Hi Fox, wenn Du eh vor hast, den Vergaser (mit Hilfe?) selber auszubauen ist es ein Leichtes, mal flott die Schwimmerkammern zu öffnen, sind jeweils vier Kreuzschlitzschrauben an der Unterseite des Vergasers. Wenn der Schimmer durch den Stoß beim Sturz fest hing, ist er unter Umständen durchs Ruckeln beim Ausbau schon wieder gängig, aber nachschauen schadet nichts.
Und den Vergaser lernst du dann auch ein biߟchen kennen. In der Werkstatt machen die nämlich sehr wahrscheinlich auch nichts anderes...

Aber zuvor würde ich mal das probieren, was Pakonti geraten hat. (Der übrigens ein paar hinter die Löffel kriegt, wenn er mich noch mal "Rexi" nennt Wink ) Nämlich in noch eingebautem Zustand ein paar mal seitlich gegen die Schwimmerkammer zu klopfen, damit sich der Schwimmer eventuell löst, und dann schauen, ob sich das Laufverhalten langsam wieder bessert.

Viele Grüߟe, alles wird gut, rex
Zitieren
#15
rex\;p=\"94974 schrieb:In der Werkstatt machen die nämlich sehr wahrscheinlich auch nichts anderes...

Aber zuvor würde ich mal das probieren, was Pakonti geraten hat.[glow=red] (Der übrigens ein paar hinter die Löffel kriegt, wenn er mich noch mal "Rexi" nennt Wink )[/glow]

Och Rexi, wat simmer denn nu so aggressiv? *duckundganzschnellwech* Mr. Green

Was machen wir nicht anders? Dagegenschlagen oder ausbauen? Dance
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste