Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geht nicht mehr an vermutlich Fehler im Kraftstoffsystem
#1
Hallo,

ich hatte gestern morgen ein Problem und zwar habe ich meine GPZ angemacht und sie ging auch sofort an. Ich habe mir den Helm so aufgesetzt und den Choke etwas runtergeregelt. Nach ein paar sek ging sie dann aus und nicht wieder an :x
Nach ein paar Versuchen war dann auch die Batterie leer.
Ich habe die Batterie über Nacht aufgeladen und Heute morgen nochmal probiert aber es ging nichts.

Ich habe den Tank abgebaut und der Benzinhahn funktioniert wenn Unterdruck kommt. Die Kolben bewegen sich also ist der Anlasser ok.
Zündfunke ist auch da.
Zündkerzen habe ich rausgeschraubt, die sahen etwas verölt aus. Das kann aber von der Schmierung kommen ?

Ich vermute aber irgendwie das die keinen Sprit bekommt. Wie könnte ich das am besten überprüfen ? Ich möchte nicht so gerne den Vergaser auseinanderbauen. Wobei ich so ein Buch habe wo das drin steht aber Lusten hab ich da nicht direkt zu.


Ich habe zudem die Letzten Wochen festegstellt das wenn ich den Choke ziehe und sie anlasse die Drehzahl erst ganz weit unten ist und dann so nach 10 sek kommt so das ich runterregel. Vor 2 Monaten ging die sofort richtig ab aber das hat wohl mit der Kälte zu tun.

Zk´s habe ich sauber gemacht und den Schlamm kurz aus den Zylindern georgelt. Beim Anlassen hat man gemerkt das die 2-3 mal kurz kommen wollte.
Zitieren
#2
Weis Jemand ob es Normal ist das man das Antriebsritzel leicht bewegen kann ? Das ist leicht lose habe ich beim saubermachen festgestellt.
Also zur Achse hin.
Zitieren
#3
Industriegigant\;p=\"92345 schrieb:Weis Jemand ob es Normal ist das man das Antriebsritzel leicht bewegen kann ?

Ja, die Suchfunktion weis es. Wink
Nee, mal im Ernst du wirst überrascht sein wenn du das Wort "Antriebsritzel" in der Suche eingibst.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
wepps\;p=\"92347 schrieb:
Industriegigant\;p=\"92345 schrieb:Weis Jemand ob es Normal ist das man das Antriebsritzel leicht bewegen kann ?

Ja, die Suchfunktion weis es. Wink
Nee, mal im Ernst du wirst überrascht sein wenn du das Wort "Antriebsritzel" in der Suche eingibst.

Gruߟ
Wepps

Stimmt, da steht einiges. Aber um es vorweg zu nehmen: ein wenig Spiel ist absolut in Ordnung... Smile

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
gpz-norden\;p=\"92353 schrieb:.....Aber um es vorweg zu nehmen: ein wenig Spiel ist absolut in Ordnung... Smile
..... ob er zukünftig noch die SuFu benutzen wird Smile Wink
Aber sich als Newbie auf jeden Fall hier mal vorstellen.

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
OK ich werde mich mal vorstellen.

Mit der Suchfunktion das ist immer so eine Sache.
Tut mir leid das ich die nicht benutzt habe.

Gukt Euch doch mal meinen Vergaser an. Der ist ganz schön dreckig. Ich demontiere den nachher und wasche den mit Benzin. Vielleicht ist da was verstopft.

Edit Pakonti Bildgröße


Angehängte Dateien
.jpg   vg.jpg (Größe: 174,69 KB / Downloads: 370)
Zitieren
#7
Moinsen,

ich nehme es den Mod's mal vorweg: stelle bitte Deine Bilder in einer Auflösung von max. 800 x 600 ein, dann braucht man die nicht herunterzuladen, sondern erscheinen einfach in Deinem Beitrag...

Dein Vergaser sieht ziemlich verdreckt aus. Was sind denn das für Punkte in den Ansaugkanälen :hae:

Eine gründliche Reinigung, vlt. auch mal im Ultraschallbad, scheint angebracht zu sein... Wie sehen denn Deine Schwimmerkammern und die darin befindlichen Schwimmer und Nadelventile aus...???

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#8
gpz-norden\;p=\"92415 schrieb:Moinsen,

ich nehme es den Mod's mal vorweg: stelle bitte Deine Bilder in einer Auflösung von max. 800 x 600 ein, dann braucht man die nicht herunterzuladen, sondern erscheinen einfach in Deinem Beitrag...

Dein Vergaser sieht ziemlich verdreckt aus. Was sind denn das für Punkte in den Ansaugkanälen :hae:

Eine gründliche Reinigung, vlt. auch mal im Ultraschallbad, scheint angebracht zu sein... Wie sehen denn Deine Schwimmerkammern und die darin befindlichen Schwimmer und Nadelventile aus...???

Grüߟe, Sascha

Moin.
So siehts aus ja der Vergaser gehört mal richtug Porentief gereinigt.
Schau auch mal denn Benzinhahn an und das Innere des Tankes auch mal.

@ Sascha danke Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Industriegigant\;p=\"92407 schrieb:Mit der Suchfunktion das ist immer so eine Sache.
Tut mir leid das ich die nicht benutzt habe.

Ist ja auch nicht sooo tragisch, hat aber auߟer das man die Lösung seines Problems findet auch noch andere Vorteile. Bei der Suche stößt man oftmals auf viele andere nützliche Informationen über die GPZ, welche hier in den Threads verteilt sind. Vorausgesetzt man nimmt sich die Zeit und lieߟt sich hier durch.

Zu deinem Vergaser möchte ich zu dem bereits erwähnten noch etwas ergänzen. Er sieht auch von auߟen ziemlich verölt und versifft aus. Wie sieht es mit der Zylinderkopfdichtung aus, ist dort alles trocken? Und die Ansauggummis zur Zylinderkopfseite hin, waren da die Schellen etwas lose?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
was macht denn dein Luftfilter?? ich könnt mir auch vorstellen, das der gut kaputt aussieht...
Zitieren
#11
Ich hab das Probelm gefunden Evil
Da ist wohl Öl reingeflossen und hat die Elektrik durcheinandergebracht.
Jetzt habe ich die Suchfunktion mal benutz und gehört das ein Polrad sehr teuer ist.

Eigentlich ist ja nur die Dichtung dahinter schadhaft Richtig ???

Kann ich das Polrad abziehen, Dichtung tauschen und wieder drauf machen ? Ich habe gelesen das beim abziehen die Magnete abbrechen könnten. Auf den Bild sieht man das unten der Kleber von 2 Magneten schon teilweise abgebröckelt ist. Vielleicht ist es also nur noch eine Frage der Zeit bis sich mal ein Magnet selbstständig macht.

Wie würdet Ihr vorgehen ? Mein Budget ist leider sehr bescheiden und ich würde am liebsten das alte Polrad behalten. Ich kann es ja mit so einen Hitzehärtenen Kleber kleben bei 40 ° hält der schon ganz ordentlich.


Angehängte Dateien
.jpg   pol.JPG (Größe: 57,58 KB / Downloads: 343)
Zitieren
#12
Das mit dem Öl im Polrad, schau mal hier rein.
Und auch dieser Thread

Falls du ein modifiziertes Polrad (D-Polrad) für deine A haben möchtest, Pakonti bietet
hier gerade eins an. Dort siehst du unter anderem auch, dass ein wenig Öl im Polrad normal ist.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
Interessant dann liegt der Fehler evtl woanders. Confused

Ne das Polrad bleibt drin bis es auseinanderfällt.
Der Verkäufer hatte gesagt er hat es vor 10tkm gewechselt.
Erstaunlich nur das der Kleber an manchen Stellen schon abbröckelt.
Zitieren
#14
Industriegigant\;p=\"92439 schrieb:Der Verkäufer hatte gesagt er hat es vor 10tkm gewechselt.
Erstaunlich nur das der Kleber an manchen Stellen schon abbröckelt.

Vlt. hat dein Vorgänger auch nur irgendein gebrauchtes aus Ebay eingebaut.
Ich will jetzt zwar nicht unbedingt Werbung für Pakonti´s Polrad machen, aber so günstig bekommst du kein anderes D-Polrad mehr, gerade weil es auch schon für die A modifiziert wurde.

Dennoch ist es wie du schon angedeutet hast z.Zt. viel Geld für dich und daher eher auch eine Frage wie lange du deine Kleine fahren möchtest und überhaupt noch was reinstecken möchtest, bzw. weiߟ ich auch nicht wie viele Km sie schon auf dem Buckel hat.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#15
Das Motorrad hat 34tkm gelaufen ich habe damit 5tkm gefahren.
Ich will es so lange fahren bis nichs mehr geht.

Polrad schön und gut aber meins ist ja "noch" Heile. Jetzt heist es erst einmal den Fehler suchen warum da nichts mehr läuft.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste