Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oh,oh,oh...da verleiht man mal das moped....
#1
...und dann baut der bruder nen unfall^^

hallo erstmal!
wie schon angedeutet hat mein bruder mit meiner gpz nen unfall gebaut und ist zu schnell inne kurve und dann in nen acker gefahren...ihm ist zum glück nichts passiert und die maschine hats auch überlebt!
allerdings hat die verkleidung vorne nen riss,also quasi die halbschale.
das gewih ist denke ich in ordnung,so schrecklich schnell wars dann denke ich nicht.aber ich brauch ne neue verkleidung und die sind bekannterweise sehr teur original.
wollte deswegen fragen,ob nicht vielleicht noch jemand was zuhause hat??(ach ja,es ist übrigens ne d)

wäre echt super,wenn ich hier was finden würde,da es bei ebay auch nicht so recht was gibt...hab bis jetzt nur welche von pferrer (oder so!?) gefunden,aber wenn hier noch jemand im forum eine verkaufen will,unterstützt man sich ja auch gerne gegenseitigWink

bis bald,und immer gute fahrt :top
Zitieren
#2
Hallo Newbie_07!

Was hattest du denn für eine Preisvorstellung? Original kosten die 650 wenn ich das richtig in Erinnerung habe und die sind dann auch noch Unlackiert.
Vermute das du für eine Intakte, ich sags mal vorsichtig, rund 400 € anlegen musst. Wie schwer ist das teil denn beschädigt ? Macht es vieleicht Sinn das Teil mit GFK Matten und Kunstharz zu flicken?

Hast du mal Bilder zur Hand ?

Gruߟ vom Wolf

-=|Beitrag No.57|=-
Zitieren
#3
Hallo,

wenn die Verkeidung gerissen oder gebrochen ist, kannst du das auch schweiߟen lassen, hier eine Adresse:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.edv-bub.de/Kunststoff/">http://www.edv-bub.de/Kunststoff/</a><!-- m -->

Der Uwe kann das richtig gut, habe bei ihm schon mehrfach Sachen machen lassen.

Grüߟe Jan


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#4
ich würds auch schweiߟen. amatten halten einfach nicht lang genug. schweiߟen hält ewig und ist nicht so viel arbeit.
Zitieren
#5
Servus,

hat dein Bruder eine private Haftpflichtversicherung, müsste die dann nicht einspringen?

Grüߟla
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#6
Hallo !

@MrCoffee: Ist bei KFZ Krads ncith so einfach. Wenn der Bruder ins lenkrad gegriffen hätte und das Audo geht schrott, dann ja. Allerdigs wenn man das Teil verleid zieht, soweit ich weiߟ, keine Haftpflicht.
Kann das wer bestätigen ?

Gruߟ vom Wolf

-=|Beitrag No.58|=-
Zitieren
#7
Sicher bin ich nicht, aber bei Fahrzeugen greifen meines Wissens nur die fahrzeugspezifischen Versicherungen, in diesem Falle also eine Kasko, wenn vorhanden.

Bei dem Beispiel mit ins Lenkrad greifen würde ich mal behaupten, das dies mindestens als grobfahrlässig oder sogar als Vorsatz ausgelegt würde und dann zahlt auch keine Versicherung.

Grüߟe Jan
Zitieren
#8
Hallo!

Sollte eigentlich nicht mutwilliger Eingriff gemeint sein. Habe ich falsch ausgedrückt. Sorry.

Gruߟ vom Wolf

-=|Beitrag No.59|=-
Zitieren
#9
Probieren würd ichs auf jeden Fall bei der Versicherung, sofern er eine hat.

Beobachte vielleicht auch diesen Thread.
Zitieren
#10
muurikka\;p=\"85530 schrieb:Sicher bin ich nicht, aber bei Fahrzeugen greifen meines Wissens nur die fahrzeugspezifischen Versicherungen, in diesem Falle also eine Kasko, wenn vorhanden.

Bei dem Beispiel mit ins Lenkrad greifen würde ich mal behaupten, das dies mindestens als grobfahrlässig oder sogar als Vorsatz ausgelegt würde und dann zahlt auch keine Versicherung.

Grüߟe Jan

ja,das gleiche glaube ich nämlich auch...
nochmal zum thema schweiߟen:wenn das dann gemacht ist,muss man das dann nur nochmal lackieren lassen an der stelle,oder wie kann ich mir das vorstellen?oder brauch das nichtmal,weil man da von auߟen nichts sieht!?
Zitieren
#11
Zitat:...hat dein Bruder eine private Haftpflichtversicherung, müsste die dann nicht einspringen?

Nein!!
Beim Führen von Kraftfahrzeugen gilt grundsätzlich die KFZ-Haftpflichtversicherung, diese ist Fahrzeugbezogen und zahlt immer nur den Schaden an Dritte (Geschädigte)
Dies gilt auch beim allen Vorgängen die das Ein- und Aussteigen, sowie da Be- und Entladen betrifft.

D.H. auch grundsätzlich wenn du mal eben vom Kumpel ein Auto oder Motorrad fährst und es schrottest, er auf seinen Schaden sitzen bleibst den du angerichtet hast.
Was aber nicht ausschlieߟt, dass dein Kumpel Schadensersatzansprüche gegen dich einklagen kann.

Aber es greift keine priv. Haftpflichtversicherung.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
wepps\;p=\"85608 schrieb:...Aber es greift keine priv. Haftpflichtversicherung.

Gruߟ
Wepps

.... es sei denn, er ist da nicht mit gefahren, sondern hat sie aus Unachtsamkeit umgestoßen... oder ist mit dem Fahrrad dagegen gesemmelt... Big Grin

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#13
wepps\;p=\"85608 schrieb:Beim Führen von Kraftfahrzeugen....

Wie die Dinge passieren ist natürlich eine andere Sache Wink
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#14
Was mir grad noch einfällt, private Haftpflicht unter Familienangehörigen ist auch ne Sache, kann klappen oder auch nicht.

Und nach dem Schweiߟen lackieren, kommt darauf an, den Riߟ sieht man von auߟen schon, es ist halt nur wieder verbunden und stabil.

Bei der Adresse, die ich gepostet habe, besteht die Möglichkeit, die Rep.-Stelle mit Smartrepair zu machen, dann sieht man nichts mehr.

Grüߟe Jan
Zitieren
#15
Laughing weps ist halt rechtskundig :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste