Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wie hoch deht ihr eure GPZ so??
#1
Hallo wie hoch dreht ihr eure Gpz in der Regel so ... wann schaltet ihr .. bei 4000 - 5000-6000 ....???? WÜRDE MICH INTERESSIEREN ;; HABE IMMER ANGST WAS KAPUTT ZUMACHEN
Zitieren
#2
In der Stadt schalt ich meistens kurz nach 4000, überland meistens bei 7-8000, wenns erforderlich ist aber auch mal bis zum Anschlag. Dafür muss sie aber schon warm gefahren sein. Also draufsetzen und heizen gibts sicher nicht.
Zitieren
#3
das kommt ganz darauf an, welche Temperatur der Motor gerade hat. Im kalten Zustand (das wurde erst kürzlich hier irgendwo geschrieben) drehen die meisten ihren Motor nicht über 5.000 und erhöhen das dann langsam mit steigender Öltemperatur.

Wenn der Motor absolute Betriebstemperatur hat (meiner Schätzung nach mindestens 40 km Fahrt) dann wird gelegentlich gedreht was das Zeug hält.

Bin aber eigentlich selbst eher der Tourenfahrer, und da reicht es immer zwischen 4.500 und 6.500 zu schalten.

Ach ja - ich empfehle, nicht alles GROSS zu schreiben. Schon mal was von "Benehmen im Netz" gehört? Big Grin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#4
Gegenfrage:
Wenn dein Auto maximal bis 6000 U/min dreht, schaltest du dann auch schon bei 2500, weil du Angst hast, bei 3000 ginge was kaputt? Ne, wohl nicht Wink ...

Also wenn die GPZ warm ist, darf man sie ruhig ausdrehen. Dazu ist sie da. Und Konstrukteure denken wirklich was bei der Arbeit Shocked --> Bevor was kaputt geht, kommt der Drehzahlbegrenzer!

Motorradmotoren sind auch keine Automotoren. Sind speziell für Motorräder konstruiert, deshalb drehen sie auch so hoch. Ohne dabei Schaden zu nehmen
Wink
Zitieren
#5
corsahunter\;p=\"85022 schrieb:Gegenfrage:
Wenn dein Auto maximal bis 6000 U/min dreht, schaltest du dann auch schon bei 2500, weil du Angst hast, bei 3000 ginge was kaputt? Ne, wohl nicht Wink ...

Also wenn die GPZ warm ist, darf man sie ruhig ausdrehen. Dazu ist sie da. Und Konstrukteure denken wirklich was bei der Arbeit Shocked --> Bevor was kaputt geht, kommt der Drehzahlbegrenzer!

Motorradmotoren sind auch keine Automotoren. Sind speziell für Motorräder konstruiert, deshalb drehen sie auch so hoch. Ohne dabei Schaden zu nehmen
Wink

Ich glaube Motorradmotoren drehen so hoch, um aus kleinerem Hubraum die gleiche oder mehr Leistung zu holen, davon abgesehen, das ich nicht auf Dauer in einem Auto sitzen möchte, dessen Motor erst bei 9-10,000 Umdrehungen seine Höchstleistung hat, das ist nämlich mindestens unkomfortabel.

Des Weiteren ist es natürlich eine Frage der Fahrweise , ob ich bei 2500 schalte oder nicht, wenn mir die bis dahin erreichte Leistung reicht, und ganz sicher hält der Motor ein paar Tausendkilometer mehr, wenn er nicht so hoch gedreht wird, wie es theoritisch möglich ist.

Sicher ist Warmfahren pflicht, aber mit dünnerem Öl könnte man theoritisch die Warmfahrphase auch verkürzen, denn nicht nur die Öltemperatur ist für diese Sache entscheidend, sondern auch der Öldruck, der bei gleicher Drehzahl bei wärmerem Öl sinkt, wobei, wie geschrieben dieser Effekt mit einem dünnflüssigeren Öl vorweg genommen wird.

Grüߟe Jan
Zitieren
#6
also hab damals als se kalt war net über 6000 gedreht...

ansonsten..beim normalen fahren bis ca 7000
ansonsten immer gib ihr^^ Twisted
Zitieren
#7
grundsätzlich erstmal warm fahren (so ~10km minimum) -> spätestens bei 5.500 schalten
wenn se warm is kommts drauf an wie ich unterwegs bin bzw ob ichs eilig hab oder wie letztes WE einem Motorrad vom Kaliber Fireblade hinterherkommen muss:
gemütliches cruisen --> schalten spätestens bei 7000 U/min
normales fahren --> zwischen 8000 und 9000
Fireblade "jagen" oder es verdammt eilig haben: ausdrehen bis 11000 und bei 7000 sogar nochmal runterschalten

Bei Überholmanövern schalte ich auch fast immer vorher runter (je nachdem in welchem Drehzahlbereich meine süߟe grad is), manchmal sogar 2 Gänge.

Und solange du sie nich immer am Limit fährst und den Motor immer brav warm fährst wird da sicher nix kaputt gehen
Zitieren
#8
Giftzwerg\;p=\"85070 schrieb:Fireblade "jagen" oder es verdammt eilig haben: ausdrehen bis 11000 und bei 7000 sogar nochmal runterschalten

Bei Überholmanövern schalte ich auch fast immer vorher runter (je nachdem in welchem Drehzahlbereich meine süߟe grad is), manchmal sogar 2 Gänge.

Shocked Shocked
Öhm, jagst du irgendwelchen Porsche oder Ferrari hinterher? Oder hast du gedrosselt? Also A4 oder 3er BMW ist da bei gemächlichem Fahrbetrieb eigentlich noch drin :hae: Von 50 im 4ten schafft mans eigentlich super ohne zu quälen innerhalb von zwo Katzenaugen nen Prolo-Bomber stehen zu lassen Shocked :hae:
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste