Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steckdose...aber wo?
#1
Hey,

ich hab mir nuelich eine KFZ-Steckdose geholt...Fürs Navi/Handy usw. wollte bald ne größere Runde drehen.

Jetzt bin ich aber noch am überlegen wo ich das Ding platziere?!? An einer D
Bei irgendwen hab ich schon gesehen in dem Dreieck vor dem Tacho, aber da hab ich angst das ich beim Rangieren den Lenker gegenhaue...
Hab schon überlegt das Ding in der Kanzel am Geweih festzumachen...
Wollte aber Löcherschneiden vermeiden...

Hat da jemand noch ne Anregung bzw Erfahrung?

Steffen
Zitieren
#2
joa da gibbet doch schon irgendwo threads zu...

einige haben sie unter der sitzbank, und dann mit verlängerung, damit keiner den strom klaut.

bei mri sitzt sie in der plastikverblendung links vom tank, quasi direkt neben dem deckel vom wärmetauscher. da müsstest du dann nen loh reinschneiden. und an bekommt man sie nur über nen schalter

[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/78nm-2.jpg]
Zitieren
#3
Moinsen,

hatte sie auch unter der Sitzbank liegen, quasi gleich hinter Batterie... einen besseren Platz hatte ich bei der D auch nicht gefunden... Confused

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
genau bei der D ists am besten die Dose irgendwo unter die Sitzbank zu legen. bei längeren Touren hast du eh meistens nen Tankrucksack drauf und kann dann von unter der Sitzbank mit ner Verlängerung in Den Tankrucksack und da dann das andere Kabel fürs Navi. ist bei der D meiner Meinung nach die beste Position.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#5
Hat unter der Sitzbank dann auch ander Vorteile...Dann brauch ich nich groß rumbasteln und kann das Ding innerhalb weniger Minuten an/abbauen...wobei wenns einmal dran is, kann man es auch dran lassen... Aber ich glaub auch das das mit die beste Variante is...thx
Zitieren
#6
Hi, hier von Louis gibt´s eine Anleitung dazu.

Ich persönlich würde es auch unter die Sitzbank machen. Hat zusätzlich zu den anderen genannten Vorteilen auch noch die, dass die Steckdose vor Regen geschützt ist (OK, vorne wäre die Schutzkappe drauf) und Schutz gegen fremde, unbefugte Benutzung. Du kannst es an Dauerstrom lassen und ggf. mit den Batterieladegeräten mit Stecker für die KFZ-Steckdose die Batterie laden.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
Aber mal nebenbei...hat jemand schonmal vom "Stromklau" am Moped gehört?!? Ich kann mir das eigentlich kaum vorstellen das de morgens aus dem Zelt kommst und da einer steht und sein Handy an deiner kleinen auflädt... Wink
Und zudem würde ich die wenn vorne eh in der Kanzel montieren...Und das einer sucht glaub ich noch weniger...
Zitieren
#8
Moinsen,

Insane785\;p=\"79188 schrieb:Aber mal nebenbei...hat jemand schonmal vom "Stromklau" am Moped gehört?!?

Laughing Neee, das nun wirklich nicht...

Aber mir ging es auch hauptsächlich darum, die Steckdose vor Wasser zu schützen. Dem Deckel traue ich das auf Dauer eben nicht zu.

Bekannter von mir hat die Steckdose auch in der Verkleidung und wir haben gestern mal geschaut; da ist schon etwas Rost drin. Dann hast Du ggf. wieder Kriechströme und das frisst Deine Batterie leer...

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#9
Es muߟ ja nicht direkt "Stromklau" sein, es reicht ja wenn man darüber absichtlich die Batterie entlädt um die Alarmanlage auߟer Gefecht zu setzen.
...oder einfach um jemanden zu ärgern.

Aber davon abgesehen gebe ich dir natürlich recht, die Wahrscheinlichkeit dass jemand die Steckdose missbrauchen würde halte ich auch für sehr gering.

Ich habe meine trotzdem unter der Sitzbank gelegt, denn zum einen ist die dort vor Missbrauch geschützt und zum anderen halt auch vor Regen recht gut geschützt.

UND... wenn ich über Nacht mein Handy laden möchte, dann lege ich dieses mit unter der Sitzbank und gut is, wenn man die Steckdose in der Kanzel hat besteht die Gefahr dass am nächsten Morgen 2 Handys da liegen, und was will man mit 2 ? Wink
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#10
Hallo
Ich habe die Steckdose unter der Sitzbank. Das Navi kommt vorn in den Tankrucksack (normales TomTom One, kein Raider). Das Kabel ist lang genug und alles klappt prima.
Gruߟ Tom
Zitieren
#11
Hi hi !

Ich halte auch den Platz unter der Sitzbank für den sichersten.
An leicht zugänglichen Stellen brauch dir nur jemand nen leitenden Gegenstand reinwerfen und man hat den Ärger.
Denke ausserdem das bei den Instrumenten der Schutz vor Wasser nicht mehr gewährleistet ist, wenn man die Büchse nutzt. Bei den Steckern ist ja nicht eingeplant worden, das er den Anschluss Wasserfest abdichten soll.

Gruߟ vom Wolf


-=|Beitrag No. 1|=-
Zitieren
#12
ich habe mir heute auch mal ne dose in die kanzel eingebaut.
und das bei ner D (soll mir mal einer nachmachen^^) ist ne standartgröße mit klappe.

das einzige problemchen was ich noch hätte ist.
wo soll ich das ding an strom anschliessen?
die blauen "ersatz" kabel bei den blinkern habe ich auch aber da ist leider kein saft drauf. würde die dose aber gerne nur mit strom belegt haben wenn die zündung an ist.
hat da einer ne idee die nicht alzu aufwendig ist? habe keine lust etwas mit nem relai zu realisieren.
Zitieren
#13
Also ich glaub ich bleib bei der Variante unter der Sitzbank.
Die is so "Versteckt" , du kannst dein z.b.Handy über Nacht dran aufladen (unter der Sitzbank) und du hast nich das Problem das event der Stecker am Lenker hängen bleibt...
Zitieren
#14
Nur bei Zündung an, ich würde mal versuchen an der Hupe zu messen ob die Strom hat, wird dann wahrscheinlich über den Schalter an Masse gelegt, hab mal im Schaltplan hier aus dem Werkstatthanbuch nachgesehen, da ist leider nichts zu erkennen. Wäre auch leicht von abzugehen, einfach Doppelschuhklemme ans Kabel machen.

Viel Glück

Gruߟ
Michael
Zitieren
#15
ja da ist plus dauer dran. hab die dose nun da ran geklemmt und den minus pol von ner schraube am kühlkeineahnungwas abgegriffen, da waren schon n paar andere kabelz dran wird also oke sein ^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste