Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Komisches Gasverhalten
#1
Servus

Hab ein Problem:
Ich habe einen K&N in meine A verbaut und dann den Vergaser synchronisiert.
Jetzt passiert es staendig das ich wenn ich Gas gebe, der Motor ploetzlich nicht mehr Gas gibt und auf 500-o u/min runterfaellt. Wenn ich aber die Kupplung ziehe hat er ganz gewoehnliche 1200. Auch anspringen tut er gut.
Ich fahr normal und mittendrin stottert er einmal und faellt ab. Es hilft dann immer wenn ich die Kupplung zieh und mal bis 6000-7000 u/min das Gas aufreisse.

Was kann der Grund sein? Ich hab bei der Regulierung die Leerlaufdrehzahl auch ein bisschen zurueckgestellt.

Ist das Gemisch zu duenn oder zu Fett?


THX fuer die Hilfe.
Zitieren
#2
wenn er fast ausgeht müsste das gemisch zu fett sein...
Zitieren
#3
Ich kenn mich zwar nicht so aus, ....aber ich hatte mal ein ähnliches Problem.

Solange sie gedrosselt ist, ist`s besser wenn man andere Zündkerzen einbaut. Welche, die schneller zünden, dann läuft sie runder und haut weniger unverbrannten Sprit durch...
:nixweiss:
Die kannst dann später auch jederzeit wieder schnell wechseln...
Zitieren
#4
Tja ich hab mal heut frueh an der gemischschraube gedreht und hab dann ne Fehlzuendung produziert Crying or Very Sad

Das Motorrad springt an, aber wenn ich einen Berg hochfahren will dann bekommt sie gar kein gas mehr.
Hab die Ansaugstutzen etwas weiter drauf geschoben, der eine sah aus als wuerde er abflutschen.
Aus dem durchsichtigen schlauch der am Vergaser haengt tropfte eine kleine menge Fluessigkeit die nach Oel aussieht. Shocked

Hilfe!!! Ich muss mit dem Mopped in die Arbeit und will bei dem Wetter auch fahren! Sad
Zitieren
#5
Hi mach mir mal ein Foto davon.
Der Ansaugstutzen muss richtig drauf sein also ganz an dem Vergaser drann sein. Und auch richtig Fest geschraubt sein.

Die Gemischschraube musst du erst ganz rein drehen und dann 2 umdrehungen rausdrehen, so steht das im Handbuch.
Wenns sie gaar kein Gas annimt Berg auf dann stimmt mit dem Luft, Benzin gemisch was nicht.
Ich würde das erst mal einstellen richtig.
Ansonsten HMM riecht Sie denn nach Benzin, die GPZ?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
Nein tut sie nicht. Ich hoffe es sind nur die Stutzen [abgegangen sind nur die vom Luftfilter zum Vergaser]. IN der Ebene faehrt sie relativ normal hat aber ab und zu auch aussetzer. Confused

Und das kam erst mit dem K&N Filter. Ganz rein und dann 2 Umdrehungen raus? OK wird gemacht.
Zitieren
#7
Hi, diese 2 Umdrehungen raus ist "nur" die Grundeinstellung.
Hier meine Vermutung.
Da K&N-Filter einen besseren Luftdurchsatz haben, glaube ich das ab dem Halbgas bis Vollgasstellung das Gemisch zu mager wird, also der Luftanteil in diesem Bereich des Gemisches zu hoch ist.
Im Leerlauf ist ja wie du schreibst alles i.O., dafür ist ja auch die Leerlaufdüse verantwortlich die das Gemisch im Leerlauf regelt. Nun gibst du Gas und beschreibst das ab 6000 upm sie wieder nach unten fällt. Dort wird meiner Vermutung nach wegen dem höheren Luftdurchsatz des K&N Filters das Gemisch zu mager. Daher versuche mal nicht die Grundeinstellung von 2 Umdrehungen zu wählen, sondern drehe sie mal nur 1 3/4 Umdrehungen wieder raus.
Das ist aber alles nur eine grobe Einstellung, genauere Einstellungen solltest du in der Werkstatt machen lassen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
Nein, sie nimmt erst gar kein Gas an. Ein Mechaniker meinte es waere der Luftfilter. Das bloede ist das ich eibeb Berg und rund 20 km zu einer Werkstatt fahren muss. Bei uns ist sonst keine.
Zitieren
#9
Verdammt ich bin hier am verzweifeln. Sad Ich will doch nur fahren, ich kann nimma...

Jetzt springt sie nicht mal mehr im Stand an. Wann weis ich das die Gemischeinstellschraube zu ist? Ist das die schwarze dicke schraube unten am Vergaser? Die macht man doch in Uhrzeigerrichtung zu oder?

Koennte ich doch nur zu einer Werkstatt. Crying or Very Sad
Zitieren
#10
ExtremeDeathman\;p=\"78257 schrieb:V....Ist das die schwarze dicke schraube unten am Vergaser?

Das hört sich jetzt aber stark nach der Leerlaufregulierschraube an die du beschreibst.

Schau doch nochmal hier rein.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
Ach du Scheisse, dann hab ich die falsche Schraube gedreht und das auch noch ziemlich weit hin und her! Confused

Wie komm ich den jetzt an diese SChrauben dran? Muss ich da wieder den Tank abnehmen? Ach fuck wie krieg ich jetzt wieder die Grundeinstellung fuer die Leerlaufdrehzahl?


VIELEN DANK wepps!
Zitieren
#12
Nö, wenn du zarte Fingerchen hast, kommst du da auch hin, ohne irgendwas abzubauen Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren
#13
Juls\;p=\"78356 schrieb:Nö, wenn du zarte Fingerchen hast, kommst du da auch hin, ohne irgendwas abzubauen Wink


...wusste gar nicht das ich so zarte Fingerchen habe Laughing

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#14
wepps\;p=\"78383 schrieb:
Juls\;p=\"78356 schrieb:Nö, wenn du zarte Fingerchen hast, kommst du da auch hin, ohne irgendwas abzubauen Wink


...wusste gar nicht das ich so zarte Fingerchen habe Laughing

Gruߟ
Wepps

Na siehste mal Wink Man gewinnt hier ständig neue Erkenntnisse...
Gruߟ, Juls

Zitieren
#15
1,88 und 93 Kilo Kampfsportler, und dann zarte Finger?! Noe ich glaub da muss ich meine Freundin fragen Oops Das Moepp kommt sowieso in die Werkstatt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste