Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündkerzenfrage
#1
Kann man die Zündkerzen vom A-Modell(NGK DR8ES) im D-Modell ( NGK DR9EA)verwenden,oder gibt es da auf dauer Probleme ist doch eigendlich der gleiche Motor.
Vielleicht hat da schon jemand Erfahrungen.
Zitieren
#2
Nein, kannst du nicht
...das heiߟt kannst du schon, aber die wird nicht gescheit laufen (also nicht so gut wie mit den "richtigen" Zündkerzen).
Der Motor ist zwar der gleiche, aber die Zündanlage ist anders.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#3
Danke für die Antwort


dann werd ich mir doch noch andere Zündkerzen kaufen Laughing
Zitieren
#4
Wenn du etwas mehr Geld aufwenden willst, kannst du ja mal die Platin-VX von NGK testen. Soweit ich weiߟ, hatten wir noch keine Erfahrungsberichte über diese Kerzen.
Zitieren
#5
orangerider schrieb:Wenn du etwas mehr Geld aufwenden willst, kannst du ja mal die Platin-VX von NGK testen. Soweit ich weiߟ, hatten wir noch keine Erfahrungsberichte über diese Kerzen.

Jetzt teste ich erstmal NGK DR8ES auf dem D-Modell,bis jetzt keine Probleme die ersten 300km und dann mal sehen die Platin-VX von NGK! Laughing
Zitieren
#6
BALU schrieb:
orangerider schrieb:Wenn du etwas mehr Geld aufwenden willst, kannst du ja mal die Platin-VX von NGK testen. Soweit ich weiߟ, hatten wir noch keine Erfahrungsberichte über diese Kerzen.

Jetzt teste ich erstmal NGK DR8ES auf dem D-Modell,bis jetzt keine Probleme die ersten 300km und dann mal sehen die Platin-VX von NGK! Laughing

Die DR8ES sind aber trotzdem fürs A-Modell. Beim D-Modell kommt die 9er-NGK-Reihe rein.
Was hast du im Endeffekt davon, wenn nachher die Maschine rumbockt und evtl. noch schlimmerers, nur weil du fahrlässig die falschen Kerzen einbaust?! Rolleyes
Zitieren
#7
orangerider schrieb:Was hast du im Endeffekt davon, wenn nachher die Maschine rumbockt und evtl. noch schlimmerers, nur weil du fahrlässig die falschen Kerzen einbaust?! Rolleyes

Selber schuld Wink

Nach 300 km Probelauf ohne Zwischenfall würde ich mir keine grossen Gedanken darüber machen - noch dazu, wo es sich nicht um mein eigenes Moped handelt Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#8
orangerider schrieb:
BALU schrieb:
orangerider schrieb:Wenn du etwas mehr Geld aufwenden willst, kannst du ja mal die Platin-VX von NGK testen. Soweit ich weiߟ, hatten wir noch keine Erfahrungsberichte über diese Kerzen.

Jetzt teste ich erstmal NGK DR8ES auf dem D-Modell,bis jetzt keine Probleme die ersten 300km und dann mal sehen die Platin-VX von NGK! Laughing

Die DR8ES sind aber trotzdem fürs A-Modell. Beim D-Modell kommt die 9er-NGK-Reihe rein.
Was hast du im Endeffekt davon, wenn nachher die Maschine rumbockt und evtl. noch schlimmerers, nur weil du fahrlässig die falschen Kerzen einbaust?! Rolleyes

Ich Denk darüber nach.Bin aber immer noch der Meinung das da nichts passieren dürfte,auߟer vielleicht weniger Leistung, höherer Verbrauch,verruߟte Kerzen usw. Rolleyes
Zitieren
#9
wo ist denn der unterschied von normalen NGK kerzen zu IRIDIUM kerzen? lohnt sich der mehrpreis? merkt man davon was?
Zitieren
#10
Das Startverhalten verbesser sich (Choke wird fast überflüssig, zumindest an warmen Tagen). Ob die damit besser läuft (ruhiger oder mehr Leistung), oder ob man damit eine Spritersparnis hat kann ich nicht sagen (mir ist nichts dergleichen aufgefallen), aber die Lebensdauer soll höher sein.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#11
danke dir. werd mir damm beim nächsten mal die iridium besorgen. schlecht scheint es anscheind nicht zu sein Wink
Zitieren
#12
wollte ma wissen ob das die richtigen sind weil sonst find ich da keine gpz iridiumkerzen ZUENDKERZE NGK IRIDIUM IX
DR9EIX KAWASAKI GPZ 500 S (EX500E1)
Zitieren
#13
Thor\;p=\"27773 schrieb:wollte ma wissen ob das die richtigen sind weil sonst find ich da keine gpz iridiumkerzen ZUENDKERZE NGK IRIDIUM IX
DR9EIX KAWASAKI GPZ 500 S (EX500E1)

Das sind die Zündkerzen für die GPZ ab 1994.

Ich spar mir das Geld für die Iridiumkerzen, denn meine GPZ springt ohne Choke problemlos an, wenn sie nicht länger als 3 Wochen gestanden hat.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#14
Mal wieder ne komplette Noobie-Frage von mir...

Wann wechselt ihr die Zündkerzen? Bin jetzt ca 6.000-7.000km gefahren, seit ich sie gekauft hab.

Nach jeder Saison Ölwechsel gemacht, Kette geschmiert und Füllstände überwacht. So langsam frag ich mich aber, obs nich an der Zeit für Inspektion / Durchsicht wäre oder ob ich selbst noch irgendwas wechseln sollte....
Wie z.Bsp Zündkerzen. Oder erst wenn sie Probleme machen?

Wenn sie nicht länger als 3 Wochen stand hab ich bei normalen Temperaturen auch keine Probleme ohne Choke. (Bis auf das Klackproblem) aus dem anderen Thread *g*
Zitieren
#15
Hi, ich weiߟ jetzt zwar nicht was jetzt in den Wartungsintervallen steht, aber gute 10000 km halten die auf jeden Fall. Mach sie doch mal raus und kontrolliere mal den Elektrodenabstand. Dann siehste auch gleich die Farbe der Zündkerze und ob sie auch schon evt. abgeschmolzen ist.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste