Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wann springt der Lüfter an ?
#1
hallo gemeinde, hab ein neues digitales cockpit mit tankanzeige, öltemperatur und kühlwassertemperatur. meine frage ist jetzt

1. ab wieviel grad springt der lüfter an ?
2. wieviel grad ist die absolute obergrenze ohne das der motor schaden nimmt ? frage desshalb weil ich den roten bereich der temperaturanzeige eingeben muss in c°.

besten dank für eure hilfe. lg sascha
Zitieren
#2
ich kann dir dazu zwar leider keine Werte geben, aber erzähl mal bitte, wie du das mit der Tankanzeige gelöst hast, und wo du die Öltemp abgreifst. was hast du dir denn für nen Digitales Cockpit geholt?
würde mich mal alles interessieren weil hier im Forum wir auch versuchen uns nen Bordcomputer bauen wollen...
der Lüfter hat ja nen eigenen Temperaturschalter, aber ab wann der schaltet. Rolleyes
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#3
ich habe folgendes cockpit eingebaut
[Bild: http://www.bilder-speicher.de/08060816883389.direkt.jpg]

und für die öltemperatur gibt es eine ölablassschraube mit adapter wo ein sensor eingebaut werden kann.
[Bild: http://www.bilder-speicher.de/08060816767998.direkt.jpg]

es wird mir folgendes angezeigt:

öltemperatur
wassertemperatur
tankanzeige
drehzahl
geschwindigkeit
schaltblitz
zeitmessung von 0 auf 100km/h (einstellbar )
uhrzeit und jede menge anderer schnickschnack Smile

die tankanzeige funktioniert noch nicht, hab den geber noch nicht hier, ist aber bestellt. ja und wenn der tankgeber hier ist dann wird auf der unterseite eine öffnung in den tank geschnitten und der geber wird mit dichtungen eingebaut. stell mir das alles sehr einfach vor aber die realität wirds zeigen Smile LG
Zitieren
#4
hast du den geber einzeln bestellt? welcher is das?
Zitieren
#5
na da hoff ich mal, dass wir deutlich unter dem Preis bleibenBig Grin
aber klingt auf jeden fall nicht schlecht
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#6
hab ich ja nicht gekauft sondern habs mir schenken lassen Smile gekauft hätte ich mir das nicht. mit dem geber den hab ich von einem freund bestellt. der wollte sowas damals auch machen als er noch seine gpz hatte, er fährt aber keins mehr und hat den geber noch rumliegen. hab mich blöd ausgedrückt mit dem bestellen. aber egal ich hoffe es klappt alles so wie ich mir das vorstelle. lg sascha
Zitieren
#7
ist der speziell für die gpz? oder wie?
hattest du bis jetzt probleme beim einbau?
was kost der spaß und wo bekomme ich das her Wink edit: schon gefunden
ich liebe solche spielereien.
wollt ich für meinen roller damals selbst proggn mit atmel und nem netten display touchscreen hatte ich mir damals auch überlegt. mit spielen für stau etc ^^
Zitieren
#8
ne du der einbau ist super einfach, wer ein bisschen ahnung von elektrik hat, der bekommt das cockpit auch angeschlossen. hab mir für die original cockpithalterung einfach ein adapterblech ausgeschnitten und auf dieses das neue cockpit befestigt. ist wirklich easy LG sascha
Zitieren
#9
kannst du evtl nochmal n paar mehr bilder reinstellen? man sieht ja doch nicht sehr viel von der aufhängung und so. hab ihn nun auch bei ebay gefunden.
tacho
Zitieren
#10
oha, der rx1n. schick.

ich bau mir den rx2 ein. find ich ne ecke geiler. der riesige originaltacho passt nich zu nem naked umbau.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://youtube.com/watch?v=RNJN_C-wo5U">http://youtube.com/watch?v=RNJN_C-wo5U</a><!-- m -->
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#11
Also für alle die es interessiert, der Lüfter geht bei 103°C an und bei 85°C wieder aus ( laut Kawasaki )
Zitieren
#12
*winkt*

Blöde Frage, aber wie kann man(n) das messen - oder was brauch ich dazu?
Mein Lüfter geht relativ oft an...
... und jetzt keine blöden Sprüche wegen dem Fahrergewicht. ^^
Laughing

So long.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste