Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
benzinhahn zerlegt - wohin mit einem teil
#1
hi,

bin neu hier, sag mal hallo und hab gleich mal ne frage.


ich hab den hahn von nem freund zerlegt um ihn zu reinigen und nun hab ich so eine ganz kleine scheibe (ca. 4mm durchmesser) übrig und weiss nicht mehr so recht wohin.
ich nehm mal an, hat was mit dem unterdruck zu tun und gehörtzwischen membran und deckel (da sollte glaube ich auch die feder sitzen). nur bin ich mir da nicht sicher.

ein bild wäre gut oder ne zeichnung. hab schon im netz gesucht, aberl eider nix gefunden.

danke schon mal
scorpie
Zitieren
#2
Mahlzeit..

Willkommen im Forum! Laughing

Hier mal ein Bild von allen Teilen des Benzihnhahnes.

Vielleicht hilft dir das ja.

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#3
hui,

das ging aber schnell, leider ist das teil da nicht mit drauf.

wo gehört das blos hin
[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/tsLAf6ZCHgOHuGb.JPG]

ich mein das kleine runde in der mitte, ist das ne dichtung die oben auf die membran kommt?


scorpie
Zitieren
#4
hmm wenn ich morgen daran denke bring ich mal meinen alten tank her und schau nach

aber da es auf der expl.zeichnung nid zu sehen is nehm ich mal an es ist zu einem anderen teil zughörig
Zitieren
#5
Hi Leute,

Scorpie ist die gute Seele die mir bei meinem Bike hilft :flehan: :flehan: :flehan:

Das ist das leidige Thema mit dem Tank. Nachdem wir den Tank gereinigt haben ist ne Menge Ablagerung drin, so Sprit ist entsorgt, der Tank wurde dampfgestrahlt, und zum erstenmal mit Zitronensäure geflutet.

Der Benzinhahn wurde in Pinselreiniger eingelegt (hat die Ablagerung im Benzinhahn auch schon abgelöst) aber das Teil kam uns schon beim zerlegen entgegen.

Würde das Abhilfe schaffen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10007950">http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10007950</a><!-- m -->

Wäre schön wenn ihr uns helfen könntet.

Viele Grüߟe und Danke
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#6
hehe, dein avatar sieht fast so aus wie mein altes moped Smile
das is momentan nurnoch der kotflügel vorn, 2 reifen, ein motor und der rahmen der alles zusammenhält *g*
Zitieren
#7
Wenn Ihr jetzt mal genau sagen würdet welches Teil Euch Sorgen bereitet könnte euch auch geholfen werden, ich kann Euer Problem so nicht erkennen?
Zitieren
#8
Wenn man jetzt mal ganz genau aufs Bild gucken würd, würd mans sogar sehen... ;O)

Wenns auf der Explosionszeichnung nicht drauf ist, ghörts unter Garantie nich zum Benzinhahn. Vielleicht wurds mal als Ersatz für irgendein anderes Teil eingebaut, also vorsorgehalber nochmal abgleichen. Aber ehrlich gesagt wüsst ich jetzt nicht wo das in dem Benzinhahn verbaut sein sollte.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#9
morgen.

die kleine runde scheibe (das teil zwischen dem deckel links und dem hahn rechts im bild - da darf man auch draufklicken *gg*), die ich meine, sieht aus wie ne dichtung und war definitiv im benzinhahn. mein tisch war vorher aufgeräumt und da lag nix rum.
ich wüsste also nicht, wo das woanders herkommen sollte. könnte das ding vielleicht in die buchse in die man den schraubbaren anschluߟzapfen reinmacht (weiss nicht wie man das nennt - dort wo man den unterdruckschlauch an den benzinhahn anschlieߟt)

zu hülf
scorpie
Zitieren
#10
keiner mehr ne idee?

scorpie
Zitieren
#11
Teil 670 ?
Zitieren
#12
hi ,

670 ist ein o-ring und leider nicht das was ich meine

trotzdem danke
Zitieren
#13
könntest du nochmal nen größeres Bild von deinem gesuchten Teil machen?
auf dem bisherigen, sieht es fast so aus, als ob das Teil irgendwo rangehört und da abgegangen ist (abgebrochen?)
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#14
so,


hier mal etwas größer. ich denke mal die dichtung sollte fest auf dem zapfen der membran sitzen. ich hab eh nen neuen dichtungssatz bestellt. vielleicht ist ja da mit dabei.

für ne größere ansicht, bitte aufs bild klicken

[Bild: http://www.bilder-upload.eu/thumb/t0q7F4tV44nnlC2.jpg]
Zitieren
#15
also auf den zapfen scheint es nicht zu gehören, hab sie jetzt mal weggelassen. der hahn funktioniert jedenfalls auch so.

scorpie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste