Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlauchwaage
#1
Hi,

hab am Montag mal das Ventilspiel eingestellt und dann mit den Moto-Detail-Uhren Synchronisiert.
Anschlieߟend hab ich mir ne Schlauchwaage gebaut (ca. 5€) und mit der heute nochmal nachsynchronisiert.
Der Unterschied ist auf dem Bild gut zu erkennen Wink .
Links die Synchronisation mit den Uhren: Druckunterschied ca. 1000Pa = 0,01 Bar.
Nach der Synchronisation mit der Schlauchwaage beträgt der Unterschied noch ca. 50Pa, wobei eine gewisse Messungenauigkeit wohl auch eine Rolle spielt, da man das System ja nie 100% dicht bekommt.
Bin eben mal 200m Probe gefahren und würde sagen, dass die Maschine deutlich ruhiger läuft und besser hochzieht.
Werde sie aber nun erstmal bischen abkühlen lassen und dann nachher nochmal ne kleine Runde drehn.

Gruߟ
pat


Angehängte Dateien
.jpg   vornach.jpg (Größe: 53,08 KB / Downloads: 2.503)
Zitieren
#2
Hier nochmal ein LINK aus vergangenen Tagen.

Ist ´ne feine Sache mit der Schlauchwaage und geht mit Sicherheit genauso gut.
Ich war nur zu Faul mir eine zu basteln, hab mir dann lieber einen Synchrontester(uhr) gekauft. Oops

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Kannst diesen thread gern an den anderen anhängen. Oops

Solche Uhren habe ich ja auch. Nur die Schlauchwaage ist deutlich genauer Smile .

Gruߟ
pat
Zitieren
#4
hab mir nun auch eine gebaut.
- Gerät ist 120cm hoch
- Schlauch mit Servoöl ist 8x11mm
- die Anschlussschläuche sind 6x9mm
- die Schläuche lassen sich ohne Adapter gut zusammen stecken

hab es gestern nur mal kurz testen können und funktionierte irgendwie noch nicht so ganz optimal, aber sollte wohl schon recht genau sein.


Angehängte Dateien
.jpg   schlauchwaage.jpg (Größe: 18,43 KB / Downloads: 2.452)
Zitieren
#5
Zitat:- die Schläuche lassen sich ohne Adapter gut zusammen stecken
Kann es sein, dass das System an dieser Stelle eventuell nicht ganz dicht ist?

Gruߟ
pat
Zitieren
#6
Könnte man die Schläuche an der Stelle nicht irgendwie "zusammenschweiߟen" Confused: Hätte da so an Lötkolben gedacht? Ist zwar nicht der übliche Verwendungszweck für dieses Gerät aber damit müsste man das doch auch dicht bekommen oder :hae:
Gruߟ, Juls

Zitieren
#7
nö dort ist 100% dicht.
der innendurchmesser vom großen schlauch ist 8mm und der auߟendurchmesser vom kleinen schlauch ist 9mm. die gehen richtig straf zusammen.
ich habe viel mehr die bedenken, dass der schlauchinnendurchmesser von dem großen schlauch noch zu klein ist und somit die schwerkraft nicht richtig zur geltung kommen kann.
ich muss das noch mal in aller ruhe ausprobieren. andere nehmen ja durchweg einen innendurchmesser von 6mm und da geht es auch.
Zitieren
#8
Moinsen.

antibike\;p=\"84128 schrieb:hab mir nun auch eine gebaut.
- Gerät ist 120cm hoch
- Schlauch mit Servoöl ist 8x11mm
- die Anschlussschläuche sind 6x9mm

Hmmmmmmm, sieht irgendwie aus, als wenn man damit auch noch verbotene Substanzen konsumieren könnte... Smile Smile [Bild: http://smiliestation.de/smileys/Schilder/60.gif]
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#9
Jaja, ist schon vielseitug einsetzbar sone Schlauchwaage. Smile

@antibike In wie fern funktioniert die Schlauchwaage denn nicht?
Wenn du an der Synchronisationsschraube vom Vergaser drehst, dann soll der Pegel sich nur langsam verändern.
Bis sich der Pegel wieder beruhigt hat dauert das schonmal so 5-10 sek.
Zudem sollte nen minimaler Dreh an der Schraube schon nen Pegelunterschied von einigen cm ausmachen können.
Man darf die Schraube wirklich nur kurz mit dem Schraubenzieher anticken, sonst hat man gleich wieder zuviel verstellt.

Gruߟ
pat
Zitieren
#10
Sehr gut, nun fehlt nur noch eine gute bebilderte Bauanleitung für den Wartungsbereich, freiwillige vor Big Grin ..
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#11
Mir stellt sich gerade die Frage was 4-Zylinder-Fahrer machen, wenn die auch so "genau" sein wollen.

Für alle 4-Zylinder-Fahrer, folgende Idee.
Man nimmt 4 Schläuche und steckt alle in einer Flasche, dichtet dann den Flaschenhals ab (z.B. mit Silikon) und fertig ist die 4-Zylinder-Schlauchwaage Tongue
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#12
Jo, genau so wird das auch gemacht.
Ich hatte mal irgendwo nen Link dazu.
Vllt finde ich den ja noch. Wink

Edit:
Synchrontester

Edit 2: kp warum die url nicht richtig gesetzt wird.
Zitieren
#13
@pat: die forum software verschluckt sich wohl etwas an den klammern. Wenn man die Klammern mit Escapecodes codiert, dann funzt es.
Synchrontester für 4 Zylinder

noch mal zu meiner lösung. ich versuch das nochmal in aller ruhe und werde etwas geduldiger sein Smile
wo ich das gestern probiert hatte, hatte ich die ganzen nachbarskinder um mich, welche mich mit fragen gelöchert haben. da wollt ich mich nicht zu lang an der sache aufhalten. ich blödel zwar gern mit den ein bisschen rum, aber für sowas brauch ich dann doch etwas mehr ruhe Smile
Zitieren
#14
Da stinkt die Forumssoftware aber gewaltig. Evil
Naja muss ich in Zukunft wohl selbst Hand anlegen. Rolleyes
Zitieren
#15
pat\;p=\"84168 schrieb:Da stinkt die Forumssoftware aber gewaltig. Evil
Naja muss ich in Zukunft wohl selbst Hand anlegen. Rolleyes
Was soll denn das für ein Link sein? Ist das eine HTML-Datei, oder eine PHP-Datei, oder ...
Wenn du diesen Link in den Browser eingibst wird das auch nicht funktionieren.

Forums-seitig kann es vorkommen, dass ein Link durch darin enthaltene Sonderzeichen nicht erkannt wird, aber in dem Fall fehlt schon mal ganz klar die Dateiendung.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste